@Kneo
Denkst du, dass es sich bei den globalen genauso verhält wie bei den uniques? 8270LL41.. steht ja für unique, 4402 war für die V14, 4401 für die V13. Der spezielle 77er hatte ja 82707741 und und hatte den speziellen 4002 oder 4001 drin, wodurch dieses unique dann allgemeingültig für alle uniques 82707741 wurde. Dann gab es ja noch uniques die auf ..00 endeten und extrem unter Pairingverdacht standen.
Wenn ich mir jetzt die globalen anschaue (8270LL01..), dann gab es vor dem 24.5. für die V13 nur EMM,s mit der Länge 87 und 6001, erst danach kam dann der A0... 6001...88 hinzu. Die 87er wiederholen sich immer wieder in einem Block von ca. 130-150 Stück, wofür auch immer dieser Block ist. Dann gibt es für die V13 auch globale 8270LL .... 4001 mit kurzen Längen und mit einem Counter seit 2015.Ich denke, dass die das system am laufen halten. Zu der V14 gab es vor dem 24.9. nur 827097... 6002, die sich auch als Block immer wiederholen. Danach kam dann der 8270A0...6002..34 hinzu, der die Karten ohne F0 erhellte, aber den Payload von 03 auf 02 veränderte. Zusätzlich kam aber auch noch ein 8270AA..6002... hinzu. Dieser hatte aber immer Begleiter bestehend aus den Längen 22,5D,7C,2D ohne 4002,6002 aber alle am Ende mit ...00. Wobei zusätzlich immer wieder der 22er leicht verändert auftaucht. Frage, kannst du damit als Analytiker damit was anfangen? Zusätzlich eine Frage an dich als Dauerlogger: Es gab doch noch uniques, die auch das 4002 inne hatten, aber in der Vergangenheit als Fake identifiziert wurde. Hast du da eine Meinung zu?