Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@calipoint & @G-ulash
Vielen Dank!

Das Problem ist nur, dass die gesperrte Straße nur für die aktuelle Route gilt. Bei der nächsten Routenplanung sind diese Infos wieder weg.

Bei meinem alten Navi waren die gesperrten Straßen auch bei der nächsten Routenplanung noch gesperrt.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Habe das Problem mit der sd Karte glaube ich gelöst. Habe den Ordner wirklich iGO genannt und jetzt geht es soweit, das ich die Programm Sprache auswählen soll.....Nur leider ist da keine Möglichkeit zum auswählen...... Obwohl im content Ordner lang die german.zip vorhanden ist.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Danke Scotty,
damit ist mein Problem gelöst.
Gruß
Fritz
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Meins leider nicht.... :-(. Ich kann das Programm starten und dann komme ich bis zur Auswahl der programmsprache. Nur leider kann ich hier nichts auswählen, da ich ausser einem blauen Hintergrund nix sehe. Kann es sein das ich die Auswahl nicht sehen kann, da die Auflösung nicht stimmt beim xperia Telefon?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Du solltest erst mal fragen ob:
Ist meine Ordner und Datei Struktur richtig?
Ist die German.zip wohl geeignet für Primo (Android)?
Ist es ganz sicher eine Sprach Datei?
Ist die Datei nicht leer oder beschädigt?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ist die Version von calipoint..... Sollte eigentlich laufen.....
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@muetze45

Da calipoint seine Version gerne über PN verteilt, kennt fast niemand hier wie die aufgebaut ist. Daher musste auf die Antwort auf calipoint warten!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo an Alle.

Ich habe ein Problem, was mir nicht so ganz in den Kopf will.
Sämtliche TMC-Meldungen sind in falscher Richtung. Also Beispiel. Im Internet auf Verkehrsmeldung.de steht Leipzig --> Chemnitz - Das Navi mach daraus Chemnitz --> Leipzig. Somit habe ich den Stau, obwohl laut Navi der Stau auf der Gegenfahrbahn wäre.

Hat noch jemand diese Erfahrung teilen können?
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hey,
Hat mittlerweile jemand igo primo unter Android 5.0.2 zum laufen bekommen?Bei mir schliesst es sich jedesmal nach ein paar minuten.Egal welche version.

Lg
 
AW: iGO Blaupunkt 9.6.13.471336 (05 Jan 2015)

Primo Android????


NavNGo hat immer eine Logik gefolgt in seine Versionsnummer.
So ist 8.5.11 Primo1 und 8.3.2 eine der IGO8.3. 8.4 war Amigo. 9.6.5.211211 war/ist eine Primo2.0 WinCE.
So ist auch u.a. 9.6.22 und 9.6.29 Primo Android und 9.6.13 Primo 2.4 für WinCE. (zB 9.6.13 267029, 9.6.13.405512, ...)

Also eine Primo Android mit eine 9.6.13 Versionsnummer ????
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Ja, auf meinem Nexus 7 (2013) funzt Primo version 9.6.29427562 tadellos. Die Ursache fuer das Abschalten koennte eine oder meheren beschaedigte zip-Dateien sein.
 
Da calipoint seine Version gerne über PN verteilt...
nur den Link, und das hat auch seinen bestimmten Grund....
...kennt fast niemand hier wie die aufgebaut ist
da ist nichts besonderes, meist das aktuelle Build (apk, Dat.zip), eine auf nur de. (voice+lang) beschränkte Grundversion ohne Map-Dateien, sys.txt ohne überflüssige Anweisungen/Optionen, also nichts außergewöhnliches, was es nicht schon gibt...

Nachtrag:
und die Lang_German.zip ist schon aspach-uralt, haben viele Bekannte in Verwendung.

@itvs: das 'umdrehen' von online Verkehrsmeldungen ist - leider - ein alter Hut. Ich habe das niemehr weiter verfolgt, ob da inzwischen eine Lösung (z.B. ux) angeboten wurde?

APK 100% Android.
Android 2.4
streitet nicht, so etwas wird tatsächlich unter dieser Bezeichnung u.a. von den PL zum DL angeboten :-)

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
IGO von SDkarte aus nutzen mit Kitkat oder hoeher.?

Hallo, Ich habe IGO-navi nicht geschaft von SDkarte aus zu nutzen.?
Gibt es eine Anleitung dafür oder kann mir Jemand tips geben.
Android geraete sind die ich dafür nutzen will Sony Z2 und Samsung tablet note 8100.
Grüsse.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben