Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Es wurde schon öfters hier im Forum erwähnt, der den Maps beigefügte Ordner "Phoneme" wird nur bei Geräten mit WinCE oder WinMob benötigt. Und da die Mehrheit der PNN/PNA immer noch WinCE als Betriebssystem verwendet wird er weiterhin den Kartenpaketen beigefügt.

Was mir jetzt aufgefallen ist, die korrekte und komplette Funktion von Primo 2.4 auf dem Handy ist stark von den verwendeten Android ROMs abhängig. Es kann jederzeit passieren, dass einem sauber laufenden iGO Primo nach installieren eines neuen ROM, Funktionen fehlen. In meinem Fall, ich benutze ein Galaxy S2 i9100 mit dem Android KitKat Custom ROM Beanstalk 4.4.4007 war es, nach installieren einer neuen Version des ROM, die 4.4.4065 nicht mehr möglich eine Skin auszuwählen, da diese nicht angezeigt wurden. Es gab keine Lösung, ganz gleich was ich probierte, Neustart, Save Ordner löschen oder anderes iGO/Primo apk
Es blieb dabei, keine Skin aufrufbar. Das Einzige was blieb war auf das vorherige Rom zurück zugehen. Da ich mir, vor einem ROM Wechsel immer ein Nandroid Backup anlege, ist das kein Problem!
Habe jetzt versuchsweise ein anderes Custom ROM der selben Entwicklungsstufe installiert und da läuft Primo einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo bernado,

das lag sicher nur indirekt am Rom. Mit einigen Rom ändert sich manchmal minimal die tatsächliche Auflösung des Bildschirms. Weicht diese aber auch nur ein Pixel ab von den Einträgen in der info.ini des Skin, so steht er nicht mehr zur Auswahl.
Also in dem Fall sollte der alte Trick helfen: iGo ohne data.zip starten, einmal Quer und einmal Portrait, Auflösungen aus den Fehlermeldungen notieren und in die info.ini des Skin eintragen, fertig. Bei FullHD nicht vergessen die Auflösung der Fehlermeldung zu halbieren!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@Lothar2, wir hatten das schon´mal : selbst unterschiedliche Build´s zeigen unterschiedliche Auflösungen an (abzüglich der Leisten). Hatte ich bei einem PiPo M7-Max, habe ich jetzt wieder bei einem Teclast P79HD (1920x1200).

Bei beiden Device hat es bisher nichts geholfen, dass ich im Skin jeweils von Primo ermittelte Auflösung, als auch die halben Werte in der info.ini eingetragen habe. Bekomme einfach keine weiteren Skin zur Auswahl angezeigt!??
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Bei den halbierten Werten muss man manchmal 1 Pixel auf- oder abrunden. Hast du das schon probiert?

Dann scheint auch noch die Anzahl von Zeilen, sowie sich überschneidende Angaben in der info.ini Auswirkung zu haben. Hatte ich mal bei einem HTC one. Habe dann alle ungenutzten Auflösungen aus der info.ini gelöscht und schon ging es.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

warum denn einfach, wenn´s umständlich auch geht @Scotty, mit GjAk_AriNe2.2 hat genau das hingehauen! Skin entpackt und geradewegs wieder in ne Branding.zip eingefügt.
 
Igo auf PIPO M9 Pro

Hallo,
Bin am probieren, ob ich das nicht auf das Pipo bekomme.
Habe mehrere iGO`s ausprobiert, bekomme nur Fehlermeldungen ( User Interface......)
Wer hat das mit der Auflösung mit welcher Version hin bekommen ??
Vor lauter Lesen habe ich total den Faden verloren.
Die Auflösung ist 1920 x 1080.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@erni2708

Schreibst Du immer die selbe Frage? Hier schreibst Du fast genau dasselbe! Du hast doch angeblich meine Version genommen, die auch für Auflösung 480x320 ist.

Diese Version funktioniert auch mit der Auflösung 1920x1080. Wenn Du die beiliegende Anleitung gelesen hättest, dann wüsstest Du jetzt auch wie Du zu verfahren hast, damit diese Version mit der Auflösung 1920x1080 funktioniert!

Und noch einmal. Wenn Du andere Versionen versuchst zu installieren, dann wäre es besser dort nachzufragen wo Du diese Versionen her hast. Niemand weiß was Du geladen hast.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Morjen

Welchen Eintrag muss ich der sys.txt hinzufügen, damit ich beim drücken der Zurücktaste nach einer Aktion gefragt werde?
Wenn ich jetzt zurück drücke, wird Igo beendet
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

hi, gibt es einen Moeglichkeit zu verhindern, dass sich waehrend der Navigation as Display abschaltet (powersave) ?

thx, darek
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@darekk1 und @spkahal: ihr stellt Fragen, die sich bei einer sauberen Standard-Installation einfach nicht ergeben.......
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

das war kein Kommentar, das war eigentlich ein Hinweis, einmal darüber nachzudenken, was man selbst für ein 'Murks' an Primo 'zusammengestrickt' hat, dass eben solche Ursachen hervorgerufen werden. Und wie ich bereits 'kommentierte'; bei einer orig. Standard-Installation gibt es solche Fehler nicht.

Oder:
beantworte mir die Frage: Meine Mutter hat mir das Licht ausgeknipst, wo finde ich den Schalter?....
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

mal ganz nebenbei bemerkt.... ich habe das Primo ganz "sauber" bzw. einfach nur installiert und alles lueppt, lediglich schaltet sich der screen nach einiger Zeit in den Powersave..... wenn es also eine Methode fuer eine nicht "vermurkste" Installation gibt, so bitte ich gerne um Erleuchtung ;-)
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hast du vielleicht irgend wo solche Einträge?

[power]
;backlight_sync_with_OS=1
;powermgm_state=0
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…