Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Igo Primo und Samsung Tab 3

Hallo Zusammen,

habe das Igo Primo auf mein Samsung Tab 3 installiert läuft auch alles recht stabil. Nun meine Frage fahre am Freitag in den Urlaub und möchte mein Tab3 als Navie verwenden. Nun gibt es eine online verkehrsinfo zu Hause über Wlan empfangbar. Wie ist dass jetzt wenn ich im Auto unterwegs bin, da hab ich keine Internetfunktion bitte nicht lachen habe uch kein Smart Handy wie empfange ich dann die Stausmeldungen? Kann mir jemand einen Tipp geben?

Vielen Dank
 
AW: Igo Primo und Samsung Tab 3

Wenn nichts vorhanden, dann kann man auch keine Staumeldungen erhalten!
 
AW: Igo Primo und Samsung Tab 3

Hallo Overkill, was das navi angeht ist für mich Neuland. Wie ist das jetzt mit dr Verkehrsmeldungübersicht wie gesagt zu Hause, wenn mein Tablet amWlan ist kann ichListe der Meldungen sehen habe auch Online Verkehrsinfo nun wenn ich im Auto sitze habe ich ja kein Internet. Wie ist das wenn in km 20 Stau ist bietet er mir dann auch eine altrenativ Route an? Den Weg bis zum Urlaub kenne wäre halt nicht schlecht wenn ml Stau sein soltte und er mich dann um den Stau vorbeifährt
 
AW: Igo Primo und Samsung Tab 3

Dann mach es wie die Vernünftigen. Motor aus, Radio an und warten.10000 andere fahren die Umleitung und ärgern sich.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@njofra1

Sicher wird dir das Navi eine alternative Route anbieten. Aber dein ansinnen bringt dir nichts, den in der zwischen Zeit kann sich der Stau aufgelöst haben und du folgst brav dem Navi.

Vergiss mal ganz schnell dein Vorhaben, denn so bringt das nichts.

Wenn du nicht bereit bist Geld zu investieren, fährst du wie immer und hörst dir die Verkehrsmeldungen im Radio an. Die sind in diesem Fall aktueller!
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo Zusammen,

ich habe schon alles durchsucht, aber nichts gefunden, wie die Installation auf einem Sony XPERIA Z3 richtig läuft.

Ich bekomme bei der Version iGO_Israel_9.6.29.390522_crk_sys_changed immer eine Fehlermeldung "fehlender Ordner" usw.

Hat das jemand schon auf einem Z3 zum Laufen gebracht ?

Danke vorab für Eure Hilfe

Grüße

DVB
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo
Habe mit meinem LG G3 ein Problem !
habe auf meine sdKarte iGO_Turkey_9.6.29.468978 installiert
aber es kommt folgende Fehlermeldung: Bitte legen sie die IGO Micro sd karte ein

Wer kennt das Problem und kann mir helfen
Danke
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

ich habe gestern für einen Bekannten auf einen 7' Acer, v.4.4 Primo installiert, eigentlich bei 1200x800 eine einfache Sache...........letzlich habe ich einen Tag dafür gebraucht :-(Was ich am Anfang vergessen hatte; findet ein Primo 2.4 am Anfang nicht seinen Ordner oder kann nicht auf SD schreiben (v.4.4), dann hilft oft ein hin- und herschieben von Ordner-/Dateistrukturen recht wenig, da Primo immer wieder auf die Grundeinstellungen im Speicher (Cache) zurückgreift. Also immer schön in die App-Verwaltung von Android gehen, Cache löschen und Anwendung Beenden erzwingen - notfalls sogar die App Primo löschen und neu installieren.Durcheinander kam dann Primo auch, derweil auf der SD fast die gleiche Struktur herrschte wie auf dem internen Speicher (/Android/Data/...) und ein alter iGO-Ordner mit Restbeständen aus einer früheren Version unter OS 4.2.'Fast' sauber lief dann Primo endlich vom internen Speicher, aber nur fast! ;-) Nach komplett EU-Install verblieben nur noch paar Mb interner Speicher von den angeblichen 16Gb. Grund sind die vielen eingebundenen App´s, die man im 'Normalfall' als OttoNormalVerbraucher lediglich deaktivieren kann, nicht löschen und so mehr freien Speicher zu bekommen.Also hatte Primo wiederum seine Not, den Save-Ordner zu schreiben. Erst das leeren von Cache und deaktivieren einiger App´s, das neu formatieren (Panas. Formatter->Full Erase on bis 1%, dann Erase abbrechen) brachte dann den Erfolg.Installiert wurde Primo 2.4_9.6.29.482191
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@Fin3
Problem hatte ich auch. Google ist dein Freund ...
igo sauber deinstallieren, dann erstelle auf der internen SD einen Ordner namens igo, in den kommt die ganze Ordnerstruktur (ist beim Download der igo_Turkey mit dabei). Danach die apk (sy_changed) installieren.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

apk (sy_changed) installieren.
..und da kommt schon das nächste Problem:''sys_changed'' heißt: es wird beim installieren von Primo eine eigenwillige SYS.txt von der App aufbereitet. Diese wiederum kann Gerätespezifisch so Grundverkehrt sein, dass Primo Falschmeldung bringt, event. sich gleich wieder verabschiedet oder zur Laufzeit wegen eines bestimmten Eintrages (Variable+Wert) abstürzt. Man kann dem Vor-(nach-)beugen, in dem man eigentliche, auf das Gerät und seinen Bedürfnissen angepasste SYS.txt vor dem ersten hochfahren von Primo gegen die von der App erstellte austauscht - oder eben eine Variante nimmt mit 'sys_not_changed'. !aber Vorsicht! es gibt 1-2 Build´s in DL-Angeboten, da ist immer die gleich App, welche die SYS.txt ändert, dabei, obwohl als 'non_changed' bezeichnet. Also immer er erst mal die SYS.txt. vor dem ersten Start überprüfen! die beigefügte hat i.d. R. ein älteres Datum, die neue eben das aktuelle.
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Also ich komme einfach nicht auf die richtige Ordnerstruktur. Auf meinem Z3 installiere ich die iGO_Israel_9.6.29.390522_crk_sys_changed oder auch not changed. Ich sehe einfach nicht wo und welcher Ordner erwartet wird.

Bei der not changed Variante kann ich im IGO Ordner die /folders/ anpassen, offensichtlich wird diese sys gar nicht erkannt.

Bei der chnaged Variante möchte er im Ordner data/data die sys finden,legt aber gar einen Ordner dort an.

Bin ziemlich ratlos momentan. Gibt es einen Weg zu den richtigen Ordnern ?

Danke für Eure Hilfe

Güße

DVB
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Es gibt da eigentlich nicht viel anzupassen....Primo ist es egal wo der Ordner iGO ist, die möglichen Bezeichner der SD-Card oder internem Speicher werden ja mit folgendem SYS-Eintrag abgedeckt
[folders]linked_root_list="/storage/extSDCard/iGO /storage/sdcard2/iGO /sdcard2/iGO /sdcard/external_sd/iGO /ext_card/iGO /mnt/_ExternalSD/iGO /mnt/emmc/iGO /mnt/extern_sd/iGO /mnt/external_sd/iGO /mnt/exsdcard/iGO /mnt/ext_card/iGO /mnt/ext_sd/iGO /mnt/extsd/iGO /mnt/extSdCard/iGO /mnt/sdcard/_ExternalSD/iGO /mnt/sdcard/external_sd/iGO /mnt/sdcard/ExtStorages/iGO /mnt/sdcard/extStorages/SdCard/iGO /mnt/sdcard2/iGO /storage/sdcard1/iGO /storage/sdcard0/iGO /storage/iGO /sdcard/sd/iGO /mnt/sdcard-ext/iGO /mnt/sdcard/sd/iGO /mnt/sd/iGO /mnt/sdcard/iGO /mnt/iGO /sdcard/iGO /storage/sdcard1/iGO /mnt/sdcard1/iGO"; -- Eintrag eigentlich ers dann notwendig, wenn z.B. wegen OS v.4.4 Ordner geteilt werden muß, soll --;_secondary_root=0;android_secondary_root_path="/mnt/sdcard/addons"
Die APK hingegen kannst von intern oder SD installieren. Ich pers. habe sie immer im iGO-Ordner selbst eingebunden, erleichtert das einmalige Kopieren an nur einen Pfad und unnötige Erklärungen: 'hierhin und dorthin und dahin'
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Danke Check ich mal so. Ich habe das 4.4 drauf und da ist der sec Root natürlich nötig.

Ich berichte....
 
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

@DVB Spezi

Hab zufällig ein Z3. Primo installiert und läuft sofort mit ausgelagerten Karten von der SD Karte aus. Der iGo Ordner befindet sich im internen Speicher.

Wenn du die Karten auf der SD Karte haben möchtest, erstellst du den Ordner "addons". Als unterordner dann noch map, poi, speedcam, etc. erstellen und mit diesen Dateien befüllen. Voice, lang etc. müssen im internen Speicher bleiben. Dann noch die sys.txt anpassen, damit die Dateien auf der SD Karte erkannt werden.

has_secondary_root=1
android_secondary_root_path="/storage/sdcard1/addons"

Mehr ist nicht nötig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android

Hallo zusammen,
ich möchte mit den TTS-Stimmen zusätzlich zu den Blitzer-Ansagen z.B. "Achtung Radar voraus" noch die alert6.wav abspielen lassen, da die Ansage schon mal überhört wird. Welche Einträge müssen dafür in der sys.txt eingetragen werden ? Geht das überhaupt?
Danke im voraus.

gruß strupp01
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…