AW: Diskussionsthread Teil 3 - IGO Primo2 Android
zwar kann man das mit div. Tool erfahren, jedoch erkennen div. Primo-Build oft abweichende Auflösungen, insbesondere bei Tablet, da hier die Status-/Steuerleiste von der tatsächlichen Auflösung abgezogen wird.
ich öffe mit Winrar (nicht entpackten) immer die Multimode.ini, kommentiere m3 bis m6 asu (
und starte Primo dann jeweils im Hoch Portrait) und im Quer (Landscape) Modus. Die Auflösung, welche Primo dann anzeigt, für die er kein Interface/Sin gefunden hat, die schreibt man sich auf und überträgt oder editiert das in der Info.ini innerhalb der Skin.ZIP. Anschließend wieder die Semikolon bei Multimode.ini in der Data.zp löschen.
Aber wie ich schon erwähnte, habe ich mit einem PiPo M7max etliche Build und data.zip getestet; kein Skin wurde mir trotz Änderungen angezeigt. War allerdings mit Full HD.