Hey
@strupp01
Falls da was "hinter den Kulissen" ablaufen sollte, bitte ich um Mitteilung, ich wäre da nämlich auch interessiert, woran es denn nun tatsächlich liegt (rein technisches Interesse, weil ich mich
hier nur mit
iGO auseinandersetze, weil ich mir ein
Motorradnavi mit ebensolcher Soft drauf erwerben werde).
Hab mich auf Empfehlung eines Bekannten mal bei
xxxxx.net angemeldet. Da scheint es massig Informationen zu geben, allerdings alles in englisch, das ist trotz Übersetzungstools ziemlich mühselig. Sobald ich da was herausbekommen sollte, gebe ich das hier zum Besten!
Darf ich noch erfragen, mit welcher Version Du bisher getestet hast? Die
9.18.27.658108 von
@D8013 ist mir noch geläufig...
Meine Testversion ist eine
9.18.27.736653 von xxxxx.us, die auch erst "eingedeutscht" werden muss(te).
Welche hattest Du auf dem alten Motorola und welche Karten?
Hattest du bei der Install auf dem neuen Motorola die selbe alte Quelle zum Installieren verwendet und auch die alten Karten dazu?
Warum ich frage: Aufgrund der Meldung bei der Testversion aus dem Playstore vermute ich, dass dieser "Dienst" mit der verwendeten MAP, mit einer passenden Quelle (http-Adresse) und einer zugehörigen Lizenz zusammen passen muss...
LG
-==[Schubsi]==-
edit by Mod:
Beitrag überarbeitet: Fremdlinks nicht erlaubt !
-----------------------------------------------------------------------
Es ist mal wieder Zeit, neue Erkenntnisse mit Euch zu teilen:
- Aus Gaudi mal alle Lizenzdateien im iGO-Verzeichnis der *.736653 gelöscht, natürlich vorher gesichert.
Vorher selbstverständlich die App über den Taskmanager aus dem Speicher entfernt.
App neu gestartet und die *.lyc Files sind wieder da.
Offensichtlich ist es Bestandteil der Startprozedur, dass diese Dateien wiederhergestellt werden, falls sie nicht mehr vorhanden sind...
- Die historischen Verkehrsdaten sind mitnichten Daten aus Online-Diensten, sondern sind Bestandteil des Kartenmaterials (*.fsp)
- Ich habe in meiner Kramkiste doch tatsächlich noch ein Samsung Tab SM-T230 mit Kitkat 4.4.2 gefunden, kurz ein wenig aufgeladen und mal iGO drauf installiert. Auch hier sind die Verkehrsdaten nicht verfügbar, auch nicht bei der Version von @D8013 ... Es hat also auch ganz und gar nichts mit der eingesetzten Android-Version zu tun! Nach wie vor haut da was grundsätzlich nicht hin, wo auch immer das Missverständnis begründet sein mag (@D8013 berichtete, das es bei ihm funktioniert habe)...
edit by Mod:
Beitrag überarbeitet: Fremdlinks nicht erlaubt !
Hoppla, war in meiner Betrachtung kein Link, sondern lediglich eine Andeutung bezüglich einer Site/Domain (ohne Protokollprefix etc.), habe ich als "unkritisch" eingestuft, aber
OK, ich bin lernfähig, ich schreibs mir hinter die Ohren!
LG
-==[Schubsi]==-
edit by Mod:
Auch dies ist hier nicht erwünscht: §10 Boardregel - Werbung für fremde ....
Beiträge zusammengeführt.
Falls dir zu Deinem letzten Beitrag noch was einfällt, solltest Du diesen nachträglich mit dem Button "Bearbeiten" editieren!
Vermeidet somit Doppelpostings, und hält den Thread auch übersichtlicher.