Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, cool, hat sofort und blitzschnell funktioniert, vielen vielen Dank! (y)(y)(y)
Jetzt muss ich aber erst unter die Dusche, will schließlich an der Wahlurne nicht müffeln :ROFLMAO:

Ich melde mich wieder, soweit ich mehr weiß.
Hatte schon überlegt, das Samsung mal auf Werkseinstellungen zurück zu setzen, das hebe ich mir dann für später auf!

LG

-==[Schubsi]==-
 
Gerne geholfen, habe mir es auch nur woanders gezogen, ist nicht meine Arbeit, Dank geht an den Unbekannten Uploader
 
Anscheinend hat keiner mehr eine Idee hat, warum bei meinem Motorola Handy die Verkehrsmeldungen nicht funktionieren. Da auch die Hilfe und der Einsatz von No3333 undD8013 nicht zum Ziel geführt haben, muss ich wohl erstmal damit leben. Vielleicht meldet sich ja mal ein anderer mit Motorola Handy, bei dem dieses Problem gelöst ist und stellt mir mal seine sys.txt zur Verfügung.
 
Bei vielen Smartphones kann man auch einstellen ob diverse Programme auf mobile Daten zugreifen können, vielleicht fehlt bei dir die Berechtigung, wird manchmal gerne von diversen Bereinigungsapps heimlich geändert
 
Dann kannst du nur hoffen das sich ein User mit Motorollagerät meldet, müßte ja machbar sein ist ja kein Exot, schade wir hätten dir gerne geholfen, aber durch die vielen Geräte die es auf dem Markt gibt ist es mit der Software wenn sie auch noch geheilt ist ziemlich schwierig alles zum laufen zu bringen auf jeden Gerät, du könntest dir max. Eine igo Version aus dem Playstore laden, schauen ob dort was funktioniert und die systext mal mopsen wäre noch mein Tipp
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade nun bin ich langsam auch am Ende mit Tipps, hätte mehr Unterstützung hier im Forum erwartet, jeder Tipp oder Hinweis wäre gut, aber kann noch werden, hast du mal Sygic probiert hier aus dem Forum dort gibt's ja auch Verkehrinformationen, wenn das nicht geht hat dein Smartphone irgendeine Besonderheit, mehr kann ich nicht dazubeitragen
 
Werd ich mal ausprobieren. Du hast dich mehr als bemüht. Mal sehen was noch passiert.
 
Wenn schon die offizielle Version aus dem Playstore nicht funktioniert, kann stark davon ausgegangen werden, dass am Phone eine Einstellung nicht stimmt. Schau doch mal in die Benutzerkommentare der App im Playstore und filtere nach Motorola-Phones oder sogar speziell nach deinem Modell. Vielleicht hat dort jemand dasselbe Problem oder aber du erfährst, dass es mit deinem Modell Benutzer gibt, bei denen es läuft, dann liegt das Problem exklusiv bei deinem Phone.
 
Wir haben ein Zwischenergebnis:

Einfach nur das Verwenden einer anderen Variante hatte in meinem Fall gar keinen Erfolg, selbiges Verhalten!
Dann habe ich - wie schon angekündigt - mein Samsung auf Werkseinstellungen zurück gesetzt:

Schwupps!

Läuft!

Ich habe keinen Blassen, was ich an möglicherweise "kranken" Einstellungen vorher gesetzt hatte, dass IGo nicht anstarten wollte! Ich bin halt schon ein bissl "paranoia" und deinstalliere ganz gerne mal mitgelieferte Apps, die ich nicht benötige (Drive, Office, Youtube usw.), vielleicht habe ich bei der damaligen Erstinbetriebnahme irgendwas "lebenswichtiges" entfernt oder deaktiviert - k. A. Dieses Telefon sollte nur zum Telefonieren gut sein, daher war es nur minimalistisch eingerichtet: Jabra Pro Headset und aus die Maus ...

Was mir schon aufgefallen ist:

Ich habe wieder die 9.18.27.736653 verwendet, weil die Variante von D8013 etwas humpelte (Fehlermeldung bei ner XHTML und noch 2 andere Sachen). Merkwürdigerweise hat das Samsung nun auch Schwierigkeiten, passende Sateliten zu finden. Dann liegt es vielleicht gar nicht an dem "schlechten" GPS-Empfänger des ZTE ?
Ich würde vermuten, dass es einen Katalog verfügbarer SAT gibt und die Soft nun an solchen auf der anderen Seite des Erdballs sucht.
Hat da wer Erkenntnisse, die man mit mir teilen möchte?

Ich versuche die 9.18.27.658108 von D8013 noch mal, ich weiß ja jetzt, worauf ich achten muss...

PS: Wenn das so weiter geht, hab ich meine 10 Postings ja doch bald zusammen :giggle:

LG

-==[Schubsi]==-
 
Das ja schon mal ein Erfolg der Rest ergibt sich, teilweise bleiben Rester von Apps die mal installiert waren auf dem Gerät die solche merkwürdigen Verhaltensachen auslösen, eine saubere Deinstallation von Apps ist schon gut, aber und ein setzten auf Werkseinstellung mache ich auch einmal im Jahr, da wird das Smartphone auch geputzt von Sachen die man sich so neben bei runterlädt ohne zu wissen
 
Ich habe mein Motorola Handy noch mal auf Werkseinstellung zurüchgesetzt und dann IGO als erstes installiert. Ergebnis jedoch das gleiche, ohne Verkehrsdaten. Damit auch keine Fehleinstellung von mir. Mal sehen, ob ein anderer User dieses Problem auch hat und mit Lösung davon berichtet.
 
Schreibe mal dazu um welches Motorola Handy geht das grenzt die Suche und Hilfe mehr ein
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben