Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 3 - iGo Primo NextGen Android

Hallo HansGans09 und andere

Danke für deine Bemühungen wegen dem Primo.
SYS abgeändert wie beschrieben
Habe iGO Primo versucht zu installieren, ließ sich auch installieren, bricht nach dem anklicken der APP gleich wieder ab.
Vielleicht deine APP, die bei dir funktioniert ,mir mal zukommen lassen, wenn möglich.
Werde es dann nochmal versuchen, ich habe auf meinem neuem TAB A Samsung Android 11
 
Habe mal den BlueStacks Emulator für Android 11 auf dem PC installiert.
Nach der installation kommt auch hier die Meldung " Bitte legen Sie die MicroSdcarte ein "
 

Anhänge

  • iGO.png
    iGO.png
    144,2 KB · Aufrufe: 20
Der Ordner muß unbedingt iGO heißen, so wie auf dem Bild und natürlich direkt auf der int. SD Card liegen.

Das mit den Skineinstellungen in der sys.txt würde ich erst mal weglassen. IGO starten dann mit seinem Standardskin unabhängig von der Auflösung.
 
Ab Android 4.0 sollte iGO auf dem Internem Speicher liegen, sonst wird meines Wissens nichts abgespeichert.
Zu Testen ok, alles auf den ext.Speicher, habe schon alles erdenkliche probiert, mit und ohne sys, Save, und was sonst noch.
IGO_Primo alle Vers. auf die ich zugriff hatte , aber ich kann mich erinnern, ich hatte schon mal eine iGO_Primo Vers. die ich auf ein Handy mit Android 10 installiert hatte.
Auf meinem Samsung A13 Android 13, hatte ich schon gleich am Anfang iGO_Primo installiert, ging auch, aber nach dem Beenden und Versuch da nach wieder zu start, ging nichts mehr.
IGO gelöscht-neu gestartet wieder ok und dann das gleiche Spiel.

Warten wir mal ab, vielleicht hat hier jemand was mit Android 11 und findet eine Möglichkeit.

Noch was zu den Batterien.
Wir hatte bei Amazon, bei verschiedene Lieferanten, 5 Batterien für Samsung TAB 3 Android 4.4.2 bestellt.
Nach mehrmaligen auf-und endladen war nur 1 Batterie ok, alle anderen gaben schon nach 3 Stunden den Geist auf.
1 batterie lief ca 5 Stunden ohne Netzanschluß.
Alle anderen Battreien gehen als unbrauchbar zurück .
 
Ganz verstehen kann ich diesen ganzen Aufwand, ein altes Navi-Prog auf ein neues Tab zu bekommen, nicht. Nextgen ist problemlos zu installieren, so unterschiedlich nicht und bietet mehr Funktionen. Nach 1-2 h spielen kommt jeder gut damit zurecht.
 
Richtig wem sagst du es.

Freitag haben wir wieder ein Treffen und da werden ich genau das gleiche sagen
Mein Vorschlag wird sein, ich spiele ihnen das iGo_Pal parallel zum iGo_Prima auf die Tab mit Android 4.4.2 auf und da können sie zu Hause mit spielen.
 
Wenn so ist , bitte hier zum Download .
Das ist ja nicht nur bei uns so. Siehe
@HansGans09
Grüße aus dem kühlen Spanien.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch mal. der Ordner darf z.B. nicht iGO_Primo heißen, dann wird nach der MicroSD-Karte gesucht.
Nur iGO und alles ist ok.

Wichtig ist vor allen Dingen die data.zip. Sie muß alle drei Auflösungen enthalten und diese müssen auch in der multimode.ini alle freigegeben sein. Das bedeutet, die data.zip muß größer als 150MB sein.
 
@womofahrer47
Die im # 785 angeführten Beispiele sind alles iGO Primo NextGen Versionen.
Du hast aber "Probleme" mit iGO Primo, wenn ich dies richtig deute.
Hast du darum u.a. auch mal diesen Bereich besucht:
 
Zuletzt bearbeitet:
,
Der Ordner ist und heißt iGO.
Die Data,zip ist 161 MB groß.
Die gleichen iGO_ Primo laufen nach der Inst. Auf Android 4..... einwandfrei.
Habe hier Tab mit Android 4.4.2 und Android 11, aber nicht Zugriff auf alle Versionen.
Sind z.H.
 
Falls für manche interessant/relevant, hier drei Dateien mit aktualisierten Blitzern vom 01.12.2023 für Europe, Turkey, North and South America. Die Dateien in den content/speedcam Ordner einfügen bzw. Die alten Dateien mit dem selben Namen ersetzen.

Edit: Datei für Europa + Türkei war zu groß, deshalb hier als Download bei Google Drive:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
 

Anhänge

  • SCDB_North_America.txt
    282,4 KB · Aufrufe: 14
  • SCDB_South_America.txt
    595,1 KB · Aufrufe: 6
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben