Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Inzwischen habe ich das HUD probiert, wieder eine weitere nutzlose Spielerei. Wenn es total dunkel ist geht es ja noch, im Tageslicht und bei starkem Gegenverkehr schlicht unbrauchbar!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Ich wundere mich bei IGO Primo, dass, wenn ich mein Zeil ereicht habe, die Route dann nicht automatisch gelöscht wird. Manchmal öffnet sich ein Fenster und fragt, ob ich am Ziel bin, welches ich dann aber auch bestätigen muß. Meistens kommt der Hinweis nicht. Beides ist für mich ein Schritt zurück, denn bei keiner bisherigen Version (6,0 CE / 8,0 CE / 8,43 Android) mußte ich noch was bestätigen oder löschen. Route löschte sich immer nach Zieleinfahrt automatisch.
Ich finde auch keine passende Einstellung, die das tun würde.
Ist das so oder gibt es doch einen Menü-Punkt dafür ?

Danke
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Menü->Ankunfts-Einstellungen->Standard/Automatisch->, teils abhängig vom Skin
-----------
Anmerkung: die Frage, ob Ziel erreicht, erscheint meistens dann, wenn man nur annähernd am Zielpunkt endet oder etwas darüber hinaus gefahren ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Den Punkt habe ich nicht. Nutze ...0522 unverändert.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

sorry, bin natürlich vom Skin GjAk ausgegangen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@Mohol

Du kannst es ja mal mit diesem sys.txt Eintrag versuchen:

[Route]
allow_save_route=0

Wenn du Primo beendest und neu startest ist dann keine aktive Route mehr vorhanden.
Unter Zieleingabe sind deine letzten Ziele aber gespeichert.
Ich weiß, das ist jetzt nicht wirklich perfekt, vielleicht reicht dir das aber so.

Gruß Scotty
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

gehört eigentlich nicht hierher, trotzdem...
als Alternative:
eine Grundversion v.9.6.29.403969 2014-06-11 (DE Lang u. Voice) oder nur Data+APK via ul-to

!Achtung: die'+HD.apk' hat nichts mit HD zu tun!
es ist die sog. 'sys_changed' und erstellt selbst eine SYS.txt (die nicht auf jedem Device passt!)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Habe diese Variante gerade auf MicroSd kopiert und getestet. Ich sehe keinerlei Unterschied zur 9.6.29.390522 ausgenommen, dass
in der Zielsuche wieder das nicht mehr funktionierende Button "google" angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

hi @all:-)
habe keine Tankstellen zur Ansicht.
Ich finde auch nirgendwo diese Pois,
Bin wohl schon blind;-) sorry

ivan
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

!_einer_muß_ja_wohl_! nach 37.638.924 Installationen der Erste sein :)

----------------------------
@bernado65: IMO wird da nur an der App ein wenig 'manipuliert' und ob das nun eine 'echte' Full HD-APK ist!??? die Data wird auch Event aus einem anderen Build übernommen worden sein?

muß man mal paar 100Km über Land navigieren, um zu bemerken, ob sich da tatsächlich was verändert hat ober nur Event. ein Bug beseitigt, der in den meisten Device nicht ausschlaggebend ist. Wenn bisher alles zufriedenstellend läuft, sollte man ehe alles belassen wie es ist. AND-Primo ist kein WinCE-Variante, wo man eben mal schnell die SD-Card mit ner anderen Konfiguration wechselt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@bernardo65

Es gibt auch keine Neuerungen gegenüber der Vorgängerversion.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Weiß jemand was bei Igo Primo unten links, ist das Schild wie viel man fahren darf, und jetzt die frage daneben steht eine zahl
z.B. -70% und darunter dann z.B. eine 30 was haben die zahlen daneben zu bedeuten?, weiß das jemand.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Also wenn da zB 100 steht, dann bedeutet das, dass die derzeit max. Geschwindigkeit 100 km/h beträgt. Also das ist die Geschwindigkeitsbegrenzung.
Wenn du nun also 150 fährst, anstatt den erlaubten 100, dann wird es dir darunter +50% hinschreiben. Heisst also, dass du um 50% die Geschwindigkeit überschritten hast.

Dasselbe auch umgekehrt, wenn du langsamer als die erlaubte Geschwindigkeit fährst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben