Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread Teil 2 - IGO Primo2 Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

wiederspiegelt die Einstellungen für Warnpunkte und DriveAlert (Fahrerwarnung/Verkehrszeichen) bei speedcam entsprechend (de)aktiviert, nur Display - Display mit Warnung - Sound bei Annährung - Sound nur bei Limit-Überschreitung, warn_alt_tolerance= im Ort in % - warn_tolerance= Außerhalb in %, also innerörtlich bei 5% Überschreitung, außerhalb bei 10% Überschreitung.

In der System.ini kann man defakto nachschauen, ob die vorgenommenen Einstellungen für Warnpunkte auch von Primo übernommen wurden.

Und weil wir gerade bei System.ini sind: wird ein falscher Skin ausgewählt, den Primo nicht mag, dann wird dieser oft trotzdem eingetragen, Primo startet dann nicht oder bricht beim hochfahren ab.
In diesem Fall einfach in der System.ini den Eintrag unter [Interface]
theme="skin/xxxxx.zip"
theme_day="skin/xxxxx.zip"
theme_night="skin/xxxxx.zip"

löschen, dann fährt Primo wieder mit Default Skin hoch
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo alle zusammen,
ich habe eine bitte an euch alle, wenn einer z.B. für einen Bestimmtes Android gerät das Primo Navigationsystem
zum laufen gebracht hat, bitte diese einfach ohne Karten oder sonstigen uns hier Reinzuposten (Hoch laden),
somit helfen wir uns gegenseitig, und bitte habt keine scheue vor Fehlern, somit helfen wir uns alle nur gegenseitig, so kann auch das
Navigationssystem für jeweiliges Gerät besser angepasst werden indem wir das alle zusammen testen.

MfG
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo, ich versuche es nochmal mit einer schon gestellten Frage:

Es helfen mir aber nur Antworten, die eine tatsächliche Lösung beinhalten.

Wenn ich irgendwo links oder rechts abbiegen soll, kommt die letzte Ansage ( "in30m links abbiegen!") zu spät. Wenn die Ansage durch ist, hätte ich schon abgebogen sein sollen!

Kann man das anders einstellen? Läuft das auch unter den "Warnings" wie weiter oben beschrieben oder woanders? Wenn möglich bitte genau beschreiben

Danke
ingolfomas
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

teste einmal mit einer anderen Stimme.
Außerdem ist das bei einigen Device generell das Manco, dass Ansage später kommt, hängt mit der Aufbereitung der Sprachsynthese zusammen. Etwas gebessert hat es sich, seit ich mit ext. BT GPS-Receiver fahre.

Ansonsten schaue ich ich generell bei der ersten Ansage auf die Map und registriere geistig die gemeinte Abbiegung. So weis ich - gerade in der Stadt:'aha, die 3. Abzweigung'...
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Was mir jetzt aufgefallen ist...
Die Googleontakte werden wohl von Primo nicht unterstützt? Oder habe ich eine Möglichkeit übersehen, wo die Kontakte aufgerufen werden können?
War ja unte WinMob schon so eine Sache...
Wenn ja, dann ist das ein echt doofes Manko, als Programm zur Navigation erscheint Primo ja auch nicht in der Auswahl beim Klick auf die Adresse...
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo sandor08

Diese Funktion funktioniert wohl noch nicht, zumindest ist es meistens in den entsprechenden *.ini Dateien deaktiviert worden.
Eventuell liegt es auch an meinem Tab3. Du kannst ja mal einen Versuch bei dir starten, ich bekomme leider nur 'ne Fehlermeldung zurück.
Also erstmal diesen sys.txt Eintrag hinzufügen:

[feature]
contact_poi=1

Dann unter Zieleingabe -> Favoriten -> Kontakte -> Kontakt auswählen
und dann Daumen drücken.

Gruß Scotty
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo zusammen

ich habe iGO Primo 9.6.29.390522 von garabeli bekommen,
Es funktioniert soweit, aber eine kleine Probleme hab ich noch.
der Igo startet c.a eine Minuten, dann angehalten

kann eine helfen..

vielen Dank
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Funktioniert... FREU!
(nicht nur auf meinem A2800)
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Google (Lokale Such) meinst? das ging schon ne Weile nicht mehr, erst wieder mit nem ISR-Build und dann heißt das nun HERE. Lies mal paar Seiten zurück, da wird darauf hingewiesen
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo, ich versuche es nochmal mit einer schon gestellten Frage:

Es helfen mir aber nur Antworten, die eine tatsächliche Lösung beinhalten.

Wenn ich irgendwo links oder rechts abbiegen soll, kommt die letzte Ansage ( "in30m links abbiegen!") zu spät. Wenn die Ansage durch ist, hätte ich schon abgebogen sein sollen!

Kann man das anders einstellen?

Soweit mir bekannt bestimmt dies die benutzte Voice. In der Datei config\config_condfun.lua, zu finden innerhalb der sprachdatei.zip, werden Anzahl und Abstände der Abbiegehinweise festgelegt. Manche Voice bringt den letzten Hinweis genau am Abbiegepunkt und da ist es dann zu spät. Bei den meisten Voice ist der letzte Abbiegehinweis 30-50Meter vor dem Abbiegen und dann hat man genug Zeit zum reagieren.
Wie genau man diese Datei bearbeiten muss weiss ich allerdings nicht, also am besten einfach mal anderes Voicefile probieren, denn bei dem Meisten passt es eigentlich gut.
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@calipoint

Nein, ich meinte meine Kontakte im Gerät (synchronisiert mit Googlekonto).
Jede 08/15 Freeware-Navigation bindet die eigentlich immer mit ein, nur Primo tat sich da ja schon unter WinMob schwer. Bei iGO8 und auch iGO2006 funktionierte das auch quasi "von der Stange".
Lokale Suche funktioniert auch sehr gut (ISR-build).

Na ja über die Produktpolitik von NavNGo kann man sich ohnehin nur wundern, wenn die Primo zu einem ähnlichen Preis wie Sygic anbieten würden, bzw. überhaupt anbieten würden, wäre hier wahrscheinlich deutlich weniger los - ist aber deren Entscheidung...
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Denke das das große problem eben wirklich ist das man die app ja tatsächlich nichtmal wirklich im store bekommt. Würde primo nur all zu gerne wieder offiziell kaufen. Aber am ende kauf ich die israel version oder die basarsoft und kann die maps wieder nich ergänzen...

Gesendet von meinem HUAWEI U9508 mit Tapatalk
 
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

ich habe mal das ux "ari_Screensaver+HUD_zsiga68" eingefügt. Dies zeigt im Cockpit links die Neue Schaltfläcke "HUD".Gehe ich richtig davon aus, dass es sich hier um die neue Funktion eines Head Up Displays handeld, angelehnt an die neue Sygic und Garmin Funktion. Garmin benötigt zur Funktion noch ein Zusatzspiegel, der in der Nacht die Einspiegelung auf die Windschutzscheibe übernimmt. Primo soll es anscheind dann schaffen, wenn man sein Gerät wagerecht im Landsscape Modus auf der Ablage befestigt. Hat das schon mal jemand ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

Hallo.....

Habe da ein kleines Problem.
Die Anzeige der Navigation "Aktualisiert" sich ständig, Straßen und Gelände sind immer für ne Sekunde weg. Das Geflackere ist echt nervig. Hab es schon mit 2 verschiedenen .dem Files probiert.
Ohne geht es Problemlos, nur halt irgendwie langweilig ;-)
Galaxy S4 mit Primo 9.6.29-390522 und Dimka Skin

Grüße

PS: Suche noch die Europe CGIAR Premium - 20 Sep 2012, wer da ne Quelle kennt.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android

@bernado55: Zauberwort heißt 'Bildschirmschoner'. Dann setze dich mal in dein Auto und teste es selbst :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben