AW: Diskussionsthread 2 IGO Primo2 Android
Man darf eines nicht vergessen: es ist noch nicht mal so lange her, dass LKW-spezifische Daten im Kartenmaterial eingebunden wurde. Was in den 3 Jahren EU-Weit da aufgeholt wurde, ist schon beachtlich! Dennoch kann man einfach nicht davon ausgehen, dass es 100% bis in den kleinste Winkel sind.
Hoffnung auf einen reinen LKW-Primo macht die angekündigte Primo v.2.4 Fleet, lassen wir uns überraschen ;-)
Ich pers. möchte Primo nicht mehr missen! Alleine die Möglichkeit bei gleichen Gewichts- und Maßangaben mit PKW-/Bus-/LKW-Profil das optimale Routing mir auswählen zu können, macht als Reisemobilist die reinste Freude. 2003 noch mit PC und Gro0er Reiseplaner freudig und endlich erholsam die Lande gereist, wenn auch immer nur mit genordeter Kartenführung, ist es in den rund 10 Jahren ein riesiger Fortschritt
Da sollte man also nicht immer nur bemängeln, sondern erst einmal daran denken, was die Entwickler für uns Nutzer da bisher geleistet haben!
Mal ehrlich: wann hat man das letzte mal in den Medien berichtet, dass ein LKW mit Primo-Navigation unter einer Brücke sich festgefahren hat!??