Hallo, Megabit du brauchst ein UX loading
Dann funktioniert alles bestens die loading... "loading.bmp" in diesem Fall die "loading_landscape.bmp" und "loading_portrait.bmp" im Ordner hdpi, ldpi, mdpi, xdpi, xxhdpi, enthalten. Eventuell musst du die BMP auch in den anderen...
Ordnern res the_bright , the_dark , (hdpi, ldpi, mdpi, xdpi, xxhdpi, etc.)je nach auflösung passend erstellen!
hier ist meine loading beispiel
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
hier ist meine privat UX Ordner
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Dachte, es ist hier wie bei uns im Receiver Bereich, das es gute und korrekte Software gibt. Nur, wenn ich bei uns von einer Nextgen Software schon Probleme habe, ist das doof.
Ich verpetze jetzt keinen wegen der Software, finde es Persönlich nur mies, weil ich wie alle anderen "normalen" User sich immer auf die Soft hier im Board zu 100% verlassen.
Habe jetzt noch die Pearl-Version geladen und siehe da, im Ordner UX--Pearl_gm8-Nextgen--ui_nextgen--res--the dark-hdpi wie angegeben, die Loading.bmp.
Seitdem ich auf dem Handy ein neues ROM habe tut es Nextgen (Avic) nicht mehr. Audioausgabe über den Kopfhöreranschluß nicht mehr möglich. Für mich notwendig, da die Navigationsanweisungen über ein FastMute durch das Autoradio ausgegeben werden. Auch spinnt mit dem neuen ROM das GPS und die Navigation setzt minutenlang aus. Im Gegensatz dazu läuft Primo 2.4 völlig störungsfrei. Fazit, ich habe mich von Nextgen getrennt
Hallo habe nextgen ablaufen mit dmc usw.. alls prima .. habe nur ein kleines problem der Fahrspurassistent wird meistens vom strassennahen überdeckt hat da vielleicht schon jemand Erfahrung ..
Kriege bei der Szulin-Version keine Verkehrsdaten rein, bei der Basarsoft hingegen schon. Habe schon sys.txt getauscht aber keine Änderung, was könnte das Problem sein?
Edit: Wie ich inzwischen herausbekommen habe, gibt es bei dieser Version keine Online-Verkehrsdaten. Schade.
habe die erste Version gleich wieder gelöscht, derweil keine License erkannt wurde und außer FBL alles rot war.
v2. funktioniert zwar und alles Content-Inhalte werden weiß auf schwarz angezeigt, braucht also keinen License-Ordner mehr, aber....
* kein Zugriff auf Kontakte
*kein Zugriff auf online-Trafic
Ein Rückschritt gegenüber Nextgen-Avic! schnell wieder löschen und Mülltonne kloppen bzw. jemand schenken, der ehe nur von Punkt A nach Punkt B navigiert
Nachtrag:
nimmt man den ui_nextgen- und ux-Ordner von AriNe aus Nextgen_Avic (iGO_Avic), dann hat man beim hochfahren der App wieder einen angeblichen Nextgen. Außerdem wesentlich mehr Einstellmöglichkeiten. Mit Arine wird zwar das Verkehrs-Symbol auf der Karte angezeigt, es fehlt aber die License.
Habe ich versucht, den Lic-Ordner einzufügen; Kopiervorgang wird abgebrochen, ein Ordner mit diesem Namen läßt sich nicht anlegen. Ebenso können keine einzelnen Lic-Files im Ordner eingefügt werden.
* den einzigsten Vorteil, den ich mit dieser App sehe, ist die Option, auf einer Card den Primo2.4 im IGO-Ordner mit HERE zu inststallieren, den 9.18.27.650160 mit iGO_Szulin-Ordner und TomTom-Map kann man Problemlos mit beiden unterwegs gleichzeitig testen.
dieses 'InfoFenster' sind die Datenfelder, hier bei Navigation. Ich stelle für gewöhnliche [vorraussichtliche Ankunftzeit][Entfernung zum Ziel][Seehöhe] ein. Incl. meiner Person kann ich mich nicht entsinnen, dass je einen die Größe 'gestört' hat?
vielleicht mal mit den unterschiedlichen Skin (ux - ui_nextgen) von u.a. Pongo und AriNe testen?