Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support GoPal 6.x Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@express
Mal zwei Seiten zurück gehen, dann Beitrag 354 lesen, für TMC Einbindung.

Für alles andere gibt es hier im Board eine Suchfunktion. Alles was Du wissen willst, wurde hier schon mehrmals niedergeschrieben.
 
Danke,für deine Hinweis, jetzt läuft TMC aber Telefonbuch will nicht funktionieren, habe TVG-Ordner im root reingemacht, im Extras-Menü ist Telefonbuch da, aber ich kann kein Telefon oder Person suchen!.
Kannst jemand mir ein Tip geben?
Danke
 
Kein GPS empfang

Hallo
Habe GoPal PE 6.0-93537 für NON-Medion Geräte-Multilanguage auf meinem Becker 7977. Komme aber nicht in die Einstellung für das GPS. Was mache ich falsch, oder muss ich noch etwas Zusätzliches installieren.
 
AW: Diskussionsthread Medion GoPal 6.0 PE Build 93537 Installationsdaten SD Card

Hallo,

kann mir jemand unter die Arme greifen bzgl. tmc bzw TMC Pro. Keine TMC Auswahl im Menü. Habe was über Ordner 23 gelesen. Was hiermit anzufangen ist, weiss ich nicht.

Besten Dank für eure Unterstützung

Solitaire 3

Sorry, sollte eigentlich im GoPal PE 6.0-93537 für NON-Medion Geräte-Multilanguage Thread erscheinen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Die Software erwartet ein TMC-Signal im GNS-Protokoll auf Port 1 mit 38400 Baud. Kann dein Gerät das liefern?
Wenn es GNS beherrscht und der Port geändert werden muss:
/settings/0/navigation/streetdirector_hmi.reg mit einen Texteditor öffnen und folgende Zeilen suchen:

"2132607125"="38400"
"2132017154"="COM1"

und entsprechend anpassen.

Wenn kein GNS-TMC verbaut ist hilft vielleicht MixSerDrv weiter.
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Ich habe alles gemäß Vorschrift auf meinem Navigon 2100 max installiert, den einen Teil in den Flash, den anderen Teil auf die SD-Karte.
Habe ein IPT-Menü.
Wenn ich mit Gopal.exe auf SD-Karte starte, dann kommt der Startbildschirm, mit den flitzenden Lichtern und dann tut sich nichts mehr, Hardreset notwendig,
Starte ich im Flash mit der Shell.exe kommt nach ca. 20 Minuten das Programm.

Was kann ich da machen um es zu beschleunigen?

Danke
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Geht bei dieser Version die Sprachsteuerung (WinCE 5 mit 128 MB Ram, Becker Z200)

Laut Anleitung langer Druck auf Menü-Taste. Hier tut sich allerdings nix.

Solitaire3
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

@Mark099,

Danke für die Antwort. Sprachsteuerung bzw. Adresseneingabe funktioniert noch relativ gut bei Active/Transit 40 Software auf 7977 bzw. Z200. Bei der Navigon 7.4.2 Build 802 ist es mir nicht gelungen, bei 7.7.5 soll es sowieso nicht gehen. Ist Dir bekannt welche Navi-Soft noch Sprachsteuerung "sinnvoll" unterstützt ?

Bei Betrachtung des Inhaltsverzeichnisses scheinen bei der GoPal PE 6.0-93537 für NON-Medion Geräte-Multilanguage alle notwendigen Files für Sprachsteuerung vorzuliegen.
Woran liegt es, dass die Sprachsteuerung nicht funktioniert ?

Frage gehört hier zwar nicht rein, falls von Bedeutung kann Post ja verschoben werden.

Solitaire3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Ich habe die GoPal PE 6.0-93537 für NON-Medion Geräte-Multilanguage bei einm Becker Z099 / Z201 (baugleich) auf die SD-Karte kopiert und es hat sofort funktioniert bis auf GPS Empfang.

GPS-/Com-Port - Baudrate einstellen

Die Baudrate an den COM-Ports (Com1 bis Com9) kann man einstellen (bei einer normalen Installation sind hier keine Änderungen notwendig), in dem man im Hauptmenü auf Einstellungen geht dann zweimal auf "Weitere Einstellungen" klick, danach auf "Info".

Hier ist unten rechts in der Ecke ein versteckter Button. Nach dem Anklicken öffnet sich ein neues Menü "GPS-Empfänger konfigurieren".
Die Menüpunkte sind:

  • Serieller GPS-Empfänger
Nach Öffnen des Menüpunktes Serieller GPS-Empfänger kann man die Ports Com1 -Com9 auf Baudraten zwischen 4800 und 57600 einstellen.
  • Aufgezeichnete GPS-Spur.
Der Menüpunkt "Aufgezeichnete GPS-Spur" muss noch nachgereicht werden.
Bei dieser Version ist es bei den Einstellungen nicht "Weitere Einstellungen" sondern "Mehr".
Im Info Fenster ganz rechts unten auf den kleinen unsichtbaren Button klicken.


Das Becker hat Com1 oder Com2 (das ist unterschiedlich unabhängig ob Z 099 oder Z 201) mit 57600 baud.

Danke für die Arbeit die sich die hier Beteiligten gemacht haben. :emoticon-0115-inlov

Cu
Verbogener
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Klasse Sache mit der neuen Non-Medion-Version von GoPal PE 6.1-94809 ! Fettes Danke! Nur eine Frage: Lässt sich hier auch wieder das Telefonbuch einbinden? Das wäre toll!
 
AW: Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen

Hallo AnwarAlmansur,

kann ich mit ja beantworten!

Die Software und Beschreibung findest du hier, hat antik555 bereitgestellt:

Angebot Software GoPal 6.x Telefonbuch Datenbanken Frühling/Sommer 2012 (TVG)


Medion Zusatzapplikationen ab Gopal 6.x

EDIT:
Versuch doch mal das von Marco99, aber das müsstest du bereits haben denn die Anfrage kam ja von dir: Talk Diskussionsthread´s zu Markos angebotenen NON-Medion Versionen - Seite 14

Gerade Link überprüft, leider nicht mehr Online, mußt Marco99 mal eine PN schicken!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben