Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Hi Dodo83

danke für Deine schnelle Antwort.
Habe es so geändert wie von Dir beschrieben.
Leider nichts hell auf der Serverbox (Oscam).
Kann es sein dass ich noch an anderen files was machen muss.
Die cccam.cfg eventuell auf der Clientbox (Cccam) in das Verzeichnis etc/tuxbox/config?

Habe auch die Cccam und die boxen neu gestartet.
Danke

Gruß

modman
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

mach mal in die F-line
Code:
[COLOR=#333333]F: user password 0 1 0
[/COLOR]
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Habe es angefügt, leider kein Erfolg.
Vieleicht gehe ich von falschen Voraussetzungen aus.
Glaube gelesen zu haben dass man mit proxy nur Karten sharen kann.
Ich habe in der Oscam box eine V14 werkeln. In der Cccam box ist keine Karte. Die Entschlüsselung findet in der box (Cccam)statt. Wollte die ORF/ATV/MTV Entschlüsselung mittels Cccam weiterleiten.
Bin ich auf dem Holzweg?
Wenn ja , wie kann ich es realisieren.

Danke nochmals

Gruß

modman
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Am einfachsten machst du es wenn du dir eine Oscam mit Emu Support auf die box lädst

Gesendet von meinem GT-I9105P
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Sollte man bei Proxys eigentlich Services einrichten?
Bei meinen lokalen habe ich Services und LB_whitelist_services sowie ECMwhitelist und Headerwhitelist.
Bei den Proxys habe ich nur die Caids eingetragen. Da der Loadbalancer läuft dachte ich mal daran LB_whitelist_services für die Proxys einzurichten.
Wie handhabt Ihr das?

Gruß
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

soweit du ganz genau weisst was du bekommst kannst du auch services setzen
somit werden auch falsch anfragen oder nicht erlaubte sachen von deinen clients bei Dir geblockt und kommen nicht zu deinem Partner
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Ah ok, aber dann nur die LB_whitelist_services setzen oder?
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

ich persönlich nutze nur die normalen services und hab keine probleme damit, bei lokalen und proxys
vielleicht teilt jemand anders noch seine erfahrungen mit dir bezüglich der whitelist_services
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Hi,
wenn du sowieso mit dem Loadbalancer arbeitest, brauchst du eigentlich keine Services eintragen.
Der LB lernt selbstständige, was über diesen Proxy bedient werden kann und sperrt die Caid:Sids, die er nicht beantworten kann.
Diese Caid:Sids werden dann auch nicht mehr angefragt.
Mit Caids und Services kann man aber trotzdem arbeiten, wenn man von vornherein nur bestimmte Anfragen an den Proxy erlauben/nicht erlauben will.

Lb_whitelist_services setzt man bei Proxys in der Regel nicht, außer vielleicht, wenn dieser auch z.B. Sky-select bedient.
Diese Sender werden dann vom LB nicht mehr gesperrt, auch wenn diese mal nicht beantwortet werden können.

Gruß
janni1
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

services bei proxy readern (wie auch CAIDs) sind nur dann sinnvoll, wenn du nicht das ganze Angebot des Proxies nutzen willst.
ansonsten exakt so wie von @janni1 beschrieben.
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Hallo.

Zu erst möchte ich mich bei al-x83 und meister85 bedanken. Als ich schon aufgeben wollte, haben mir eure Post sehr geholfen.

Ich bekomme einen C-Line für Sky-D gespendet und habe es nun nach langem hin und her auch hingekriegt, dass die Kanäle laufen. Das einzige Problem ist, dass HD-Sender nicht hell werden. Meine Einstellungen habe ich von al-x83 übernommen: siehe hier https://www.digital-eliteboard.com/...rver-oder-client-post1749663.html#post1749663

Ich habe gelesen, dass man für die HD-Sender folgendes eintragen muss: "betatunnel = 1833.FFFF:1702"
Ich weiss jedoch nicht wo oder wie.

Wäre nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

MfG
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

hi,
der Betatunnel kommt in die oscam.user rein, in den Account deines lokalen Users
der sollte dann vom namen her gleich sein wie in der oscam.conf (dvbapi), ansonsten greift der betatunnel nicht da der Account nicht zugeordnet werden kann
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Hi,
es hat funktioniert. Danke dir. Aber es sind nur Sky HD Kanäle. Wie bekomme ich die anderen HD+ Kanäle auch hell?
 
AW: Diskussionsthread Proxy´s in OScam.server einbinden

Mit einer extra HD+ Abo Karte bekommst du die hell.
Oder dein Line Spender liefert HD+ mit.
Über eine S02 Karte werden die nicht hell.
 
Zurück
Oben