Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200 LX

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Hallo,
habe folgendes Problem,
nachdem ich gestern debian erfolgreich auf mein Igel 4200 Winestra installiert habe, lief alles so wie in dieser Anleitung.
Heute muss ich feststellen, das nichts mehr läuft, habe einen Monitor angeschlossen und es steht folgendes da:

Verifying DMI Pool Data..................
GRUB loading.
Welcome to GRUB!

error: unknow filesystem.
Entering rescue mode...
grub rescue>


weiter passiert nichts mehr,
habe meine Live Usbstick reingesteckt, um von dort zu booten kein Erfolg,

Was könnte ich noch machen.


mfg
blade55
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

hallo,

danke für die Antwort,
aber wie gesagt, es wird jetzt überhaupt nicht gebootet, weder vom usb stick noch von der CF-karte,
habe die cf-karte in mein win7 pc gesteckt, dort ist nichts auf der cf-karte zu sehen.

wenn ich mein igel starte steht immer

grub rescue>

wie kann ich jetzt denn wieder von vorne beginnen, das heißt
vom usb stick debian auf cf-karte isntallieren und alles wieder einstellen.

mfg
blade55
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Nicht dass sich deine CF-Karte verabschiedet hat....

Normalerweise kannst du einfach vom Stick booten und wieder neuinstallieren.
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Hallo,
also wenn ich die CF-Karte in mein PC stecke dann sehe ich diese ja,
es ist leer, ich kann aber was Dateien raufkopieren und wieder löschen.

Ich stecke die leere CF-Karte in Igel Thinclient rein, im USB Slot ist mein USB Stick eingesteckt, wo eine debian-6.0.6-i386-netinst Usb version drauf ist, wenn ich jetzt den Igel starte (USB-HDD ist als first Boot device vorgewählt)
kommt eben diese grub rescue und da komm ich nícht mehr weiter.


mfg
blade55
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Hast du denn das Image mit unetbootin auf dem USB-Stick kopiert?
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

hallo,

ja das hab ich gemacht, trotzdem wird nicht vom usb gebootet,

ich werde jetzt mal was versuchen, und zwar, werde ich meine CF-Karte in mein Win7 pc stecken und dan mit unebootin diese debian rauf packen und im IGel versuchen ob von da aus gebootet wird.

mfg
blade55
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Ansonsten einfach einen anderen USB-Stick ausprobieren!

ps. Der Stick muss in FAT32 formatiert sein, sonst funktioniert es nicht!
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Hallo,

habe es so gemacht wie in Post 97 geschrieben und es hat geklappt, igel hat wieder gebootet.

Habe aber jetzt ein anderes Problem und zwar:
ich bin nach dieser Anleitung weiter fortgegangen um oscam zu installieren
bei dem Schritt 4 bleibe ich stehen, da die datein von oscam in dem Pfad /usr/local/etc/ nicht vorhanden sind,
der ganze Ordner ist leer.

Hat einer einen Rat für mich ?


mfg
blade55
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Das ist klar, dass die nicht vorhanden sind.
Werden ja nicht mit debian installiert. Die musst schon selber anlegen und dann editiern.
Mit touch oscam.conf legst du sie an und mit nano oscam.conf bearbeitest du sie dann.
 
Re: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

zu Schritt 3 in der Anleitung könnte man noch
Code:
update-rc.d oscam defaults
nach
Code:
chmod a+rx /etc/init.d/oscam
hiinzufügen, damit würde das Script beim Start von Debian ausgeführt !
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Hallo und vielen Dank für die super Anleitung! Habe die Tage einen Igel gekauft und Debian mit Oscam ohne Probleme installieren können. :emoticon-0111-blush
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Leider is der Server down mit dem Startscript ( )

Hat das eventuell einer?

LG
 
AW: Diskussionsthread OSCam auf Debian inkl. Sonderhinweise für IGEL ThinClient 3200

Hey habe noch eine Frage..

Hänge bei Schritt 4 : In /usr/local/etc/ befindet sich bei mir keine oscam.conf! Wieso ist sie nicht da drinn?

Desweiteren,ist es richtig das die Ordner oscam-trunk und oscam-tags in dem ordner /root stehen?

LG

Edit: habe alles nach anleitung gemacht wenn ich Oscam starten will kommt:

-bash: /etc/init.d/oscam: /bin/sh^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

was mache ich falsch ??

Edit²: Ok jetzt weiß ich woran es lag selbst mit Notepad++ im Unix Format ging es nicht ,habe das dann mit Nano gemacht .
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…