Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

also ich hab mir grad mal den Spaß gemacht & geguckt was primo aus den ordnern macht nach dem Wechseln mit den Mapchanger:

TomTom & Teleatlas Maps kommen in den Ordner map_ta
Navteq Maps kommen in den Ordner map_nt

..und nein ich nutze nicht igo8 ;-) also alles auf NEUSTEN Stand

kann man aber selber auch leicht testen:
1.map ordner mit der Textdatei !map_ta & einer tomtom Karte erstellen
2. map_nt ordner mit der Textdatei !map_nt & einer NQ-Map erstellen
3. Primo starten und in den mapchanger gehen...nun sollte gewählte Karte TomTom sein
4. auf Navteq Karte wechseln lassen
nach dem Primo wieder gestartet ist es ausschalten und an den PC hängen. Nun sollten die navteq-Karten im map ordner sein...und die Tomtom Karten im ordner map_ta

also wohl nix mit map_tt....
aber dabei ist mir aufgefallen das meine Navteq Karten noch im nq-ordner lagen, hab ich gleich in nt geändert ;-)


ABER:
Ich nutze den Dimka-Skin...kann ja auch dadran liegen! ;-)


lg ohl
 
wie schon öfters gesagt, funktioniert der mapchanger und benennt die Ordner auch in map_tt, bzw. map_nt um, aber nur wenn kleine Kartendateien im TT-Ordner sind. Der mapchanger ist nicht das Problem.

Ich habe es auch ohne mapchanger mit nur einem map verzeichnis getestet, das funktioniert bei mir auch nicht.
Ich habe es auch ganz ohne skin getestet,geht auch nicht.

Es scheint, als ob Primo nach dem Start die Karten irgendwie (teilweise) in den Speicher lädt - weiss es aber nicht genau...
 
@ruderbernd:

Schau doch bitte mal bei dir in den Ordner utility.
Da sollte eine Datei !README_mapchanger.txt drin sein.

Für die Utility v2.22 aus dem Gurion 2.26 steht da folgendes drin:
Code:
1. Put "UTILITY" folder in Primo's root
2. Open UTILITY\mapchanger.ini and check DirContent= for example:
   \SDMMC\NNG\Content or \Storage Card\Primo\content or ...)
3. Check ExeName= (iGo.exe or Primo.exe or ...)
4. In Content folder create subfolders: map (for TA maps), map_nt (for NT),
   map_ot (for other maps) and copy to each folder at least 1 map
5. For change POI together with maps, set: swpoi=1 and create same folder
   structure as for maps (poi, poi_nt, poi_ot)
   Similarly can be configured to switching the following folders:
   BUILDING (swbuilding=1, folders build_ta, build_nt, build_ot),
   HISTSPEED (swhistspeed=1, folders hist_ta, hist_nt, hist_ot),
   PHONEME (swphoneme=1, folders phon_ta, phon_nt, phon_ot).

6. For correct map provider determination please place to each
   map folder one small file (may be empty, only the name is relevant):
   !map_ta.txt - for the TA maps
   !map_nt.txt - for the Navteq maps
   !map_ot.txt - for other provider's maps
   In this case the skin will set the provider correctly during program
   start and prevent displaying wrong provider that can be caused by possible
   Mapchanger's fault.
   
7. GJA Settings -> System Settings -> Show MapChanger check the box
8. In Drag map or root Navigation menu (depend of choice in menu) you'll see MapChanger
9. Enjoy
Der wichtigste Hinweis darin ist doch:
only the name is relevant Das bedeutet, dass der Dateiname nicht einfach mal so verändert werden darf.
Was steht denn da bei dir?

Joe
 
Hola Ruderbernd,

genauso ist es ! Beim ZoZo 2.0.9 sieht es, je nach aktivem Kartenmaterial folgendermaßen aus !


@WH999,

da kann aber irgendetwas nicht passen, probier doch einfach mal eine andere Version aus !

Gruss
antik555
 
@Joe 57: wir sind aber schon bei Utility Version 3.4 und da ist es eben map_tt. Welchen Satz TT-Karten hast Du denn, wenn es bei Dir geht ?

@antik555: was meinst du mit einer "anderen" Version ? - Primo habe ich jetzt auch die Primo.Exe Version 9.6.5.211211 ohne Erfolg probiert.
 
..also liegt's am skin & seinem Utility-Ordner, den man mit einem neueren skin ersetzen muß!
..bei Joe_57 steht's wie bei mir auch: ta_map

leider gab's bei meinen dimka1.5.3 keinen neuen Utility-Ordner dabei, hab also noch dem zum Vor-skin...aber scheint zu gehen.

Was mir noch eingefallen ist...
Wie sieht es eigentlich zu den Histspeed / Phoneme Dateien aus???? Meine sind von NT (nutze aber auch die NT-Karten) wenn also nun eine TomTom-Karte gewählt ist, aber die Histspeed von NT ist....
Lösch bei deinem TomTom Problem doch mal diese! kleine sachen können ja bei Primo große Wirkung haben!

lg
 
Da ich Mapchanger nicht nutze ist das bei mir nicht integriert, bzw. habe ich rigoros gelöscht :dance3:
Aber ich habe ja einiges auf dem Rechner zu liegen. Und da ist auch der Mapchanger von diMkaWA mit dabei und da steht das drin
v.3.4
1. Put "UTILITY" folder in Primo's root
2. Open UTILITY\utility.ini and check DirContent= for example:
\SDMMC\NNG\Content or \Storage Card\Primo\content or ...)
3. Check ExeName= (iGo.exe or Primo.exe or ...)
4. In Content folder create subfolders: map (if your default are TT maps), map_nt (for NT),
map_ot (for other maps) and copy to each folder at least 1 map.
5. For change POI together with maps, set: swpoi=1 and create same folder
structure as for maps (poi, poi_nt, poi_ot)
Similarly can be configured to switching the following folders:
BUILDING (swbuilding=1, folders building_tt, building_nt, building_ot),
HISTSPEED (swhistspeed=1, folders histspeed_tt, histspeed_nt, histspeed_ot),
PHONEME (swphoneme=1, folders phoneme_tt, phoneme_nt, phoneme_ot).

6. For correct map provider determination please place to each
map folder one small file (may be empty, only the name is relevant.
Examples are in the folder '_copy_to_the_corresponding_map_folder'):
!map_tt.txt - for the Tomtom (former Teleatlas) maps
!map_nt.txt - for the Navteq maps
!map_ot.txt - for other provider's maps
In this case the skin will set the provider correctly during program
start and prevent displaying wrong provider that can be caused by possible
Mapchanger's fault.

7. MapChanger can be accessed from Quick Menu.

8. Enjoy

Aber wie gesagt ich kann nichts zum tatsächlichen Verhalten sagen da ich das nicht nutze.
Wenn ich andere Karten nutzen will nehme ich entweder iGO8 oder Becker 50 oder halt GoPal oder MN775 :dance3:
 
@ Lurchimax & alle Wayteq-Nutzer:

Support TMC Wayteq x 960 - Seite 5

da steht was zu DUN usw... ich selber hab hab's ja nicht, hab nur mal quergelesen weil ich halt überlege es mir zu holen (ich mich aber nicht entscheiden kann)
Das OnlineTMC vom HD2 möchte ich auf jedenfall nicht mehr missen! Sau schnell & keine Empfangsprobleme! Welches jetzt mehr Meldungen bringt usw kann ich aber nicht beurteilen, vielleicht hat da ja jemand erfahrungen wo der Unterschied liegt.
ohl
 
Hola WH999,

ok, dann versuch doch erstmal etwas älteres TT Kartenmaterial, nur mal so zum testen, ...klick !

Gruss
antik555
 
@ruderbernd:
Danke für die Infos zur neuen Version v3.4
Da ist wohl tatsächlich auf MAP_TT umgestellt worden.

@wh999:
Ich verwende die Karten mit folgendem Bezeichnungszusatz:
83_TomTom_2011.12_120102 (hier im Forum gefunden)
Allerdings habe ich auf meinem (schon fast antiken) Navi nur DACH+I installiert.
Die POIs beschränken sich bei mir auch nur auf die Erdgas-Tankstellen in diesen 4 Ländern, und der ganze "Blitzer-Humbug" ist nicht installiert.

Joe
 
[h=5]hallo antik555[/h]Habe einen Medion P4425 und habe deine global_cfg genommen, nun habe ich entlich normale TMC-Meldungen.
Danke für die Bereitstellung der Datei.
Danke Feb2008
 
Hallo zusammen, ich bin's nochmal, mit meinem TeleAtlas (TomTom) Karten-Problem.

Es ist definitiv die FRANKREICH-Karte, die ein Problem verursacht !
Ich hab es jetzt am Laufen, mit allen Karten ausser Frankreich, was ich aber beruflich oft brauche.

Die Frankreich-Karten, die ich habe sind die folgenden :

France_83_TomTom_2011.12_120102.fbl 222.832 KB
France_R3_TomTom_2011.12_120102.fbl 222.832 KB

Die Frankreich-Karte ist auch die größte Datei!!
Ich habe auch die HNR-Dateien mal weggelassen. Wofür sind die nochmal da ?

Hat evtl. jemand eine andere Frankreich-Karte, die ich nutzen könnte ?
 
Zurück
Oben