Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Hallo
Mit den Eintrag in der sys.txt (Post #177) ist es jetzt für mich perfekt !
Ich danke allen die dabei geholfen haben !

Mfg UFO1
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

u.a. @Landon: natürlich kann man auch durch Komma getrennt auf mehrere Speicherorte verweisen.

!nur: diese Bilder, die man oft selbst macht, oder diese gekoodierten Stadtbilder nützen zum reinen [navigieren nach Bild] recht wenig, da oft nicht an der Strasse, dem Zielpunkt geokoodiert, an den man eigentlich routen möchte.
Es kommt also auch immer darauf an, von welchem Standpunkt aus mit einer solchen Cam fotografiert wird. Mein Bekannter kann nun etliche solcher Bilder nachgeokoodieren, derweil er nie am Strassenrand stand und nun oft der Bild-POI zu einem anderen Strasenzug zugeordnet wird.
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Habs jetzt auch so gemacht wie in Post #177, funktioniert super! THX!
Allerdings hab ich das mit dem "exclude..." noch nicht gecheckt?
Ich möchte, das NUR in dem einen angegebenen Ordner gesucht wird.
Hatte gehofft so funktioniert es, pustekuchen - komplettes Gerät wird jedes mal gescannt - dauert ewig, und habe dann tausende Bilder...

exclude_directories="%Storage Card%,%My Flash Disk%"

include_directories="PICTURE::%Storage Card%\Picture\"

hat da jemand noch einen Tipp für mich?

thx!
koaXman

PS: werden die Scan-Ergebnisse irgendwo im Profil gespeichert?
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

du kannst nicht ausklammern (exclude), was du eigentlich einschließen möchtest (include) ;)

Der Eintrag exclude ist nur dann notwendig, wenn man z.b. das komplette System einschließt, einen bestimmten Ordner z.B. aber dann ausschließt
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

hmm... ok.
Wie müsste es dann aussehen, wenn ich NUR die "Storage Card" scannen lassen will, und "My Flash Disk" überhaupt nicht?
Stehe gerade irgendwie auf der Leitung ;-)
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

was haben die anderen und ich noch paar Posting zurück darüber geschrieben!??

! bedenke aber, dass Primo nicht nur JPG und BMP kennt, sondern dann nach anderen unterstützten Formaten scannt. Hat man dann auch der Card noch andere Soft und/oder Grafiken, werden diese Ordner auch gescannt. Was das Programm erheblich ausbremst, im kritischen Fall out off Memory erzeugt.

Ich habe derzeit rund 2.000 JPG im Bild-Ordner, davon ca 20% geokodiert. Es dauerd dann doch schon einen tiefen Atemzug, ehe Primo beim scannen und indizieren wieder reagiert.
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@calipoint

Das mit deinem Freund und den Bildern kann ich aus meiner Erfahrung nicht bestätigen. Sind die Koordinaten nicht direkt an einer Straße, wähle ich dort wo es ins Gelände geht den Fußgängermodus und schon geht es direkt zu den richtigen Koordinaten. Aber das sind nur meine Erfahrungen und da ich weiß, daß du viel mit Google arbeitest, will ich mal ein sehr negatives Beispiel nennen. Viele Jahre war bei Google meine Hausnummer um ca. 150m an der falschen Stelle. Bei Navteq Karten war alles ok, bei TeleAtlas war es auch verschoben. Also du siehst, Google ist auch nicht immer soooo genau.

Gruß Landon

_________________

PS: Ich wollte deinen Hinweis nicht von der Hand weisen, nur ich kann über die Navigation nach Bildern inkl. GPS Koordinaten die mein HTC HD2 geknipst hat nichts negatives sagen.

Gute Nacht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@Landon, natürlich möchte man doch erstlinig mit dem Fahrzeug zu einem Bild navigieren. Und da nicht nur ich dieses Projekkt seit Anbeginn praktiziere (PolNav hatte das bereits auch!), ist mein Hinweis sicher nicht von der Hand zu weisen.

Nachtrag:
richtig ist auch, dass TA-Map wesentlich ungenauer gezeichnete bis fehlende Strassen hat als NQ (bezogen auf EU). Deswegen geokoodiere ich auch generell nach. Zudem ich meist ein POI als KML habe, in dem der Bildname mit angegeben ist. Ich muß dann immer schauen, dass POI und BILD um paar Meter versetzt sind und sich auf dem Map nicht zu sehr überdecken.

Letztlich aber muß es eben jeder so handhaben wie er es für richtig und in seinem Sinne für gut hält ;)

Nun denn, das ist alles mehr ein Thema POI und daher für mich hier EOD
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

@all

Ich muß da nochmal nachbessern. Der sys.txt Eintrag aus #177 funktioniert gut.

Aber man kann leider nicht jeden "Wunschnamen" für diesen Ordner wählen, da in der *.exe Datei bereits Namen vorgegeben wurden.
Der Ordner darf DCIM, Picture oder photo heißen, damit die GPS Fotos auch unter Suche -> Mehr -> Bild -> auswählbar sind.
Dem Primo eigenen Bildbetrachter ist der Ordnername egal, Hautsache er ist in der sys.txt richtig eingetragen.
Wie immer habe ich das alles nur auf meinem HTC HD2 getestet, andere Geräte können sich da durchaus anders verhalten.

Gruß Landon
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

:emoticon-0124-worri
Hallo!

Habe - wie oben schon mal erwähnt - inzwischen dank der tollen Angebote und Tipps hier - ganz gut und offenbar stabil Primo2.0 auf meinem inzwischen "betagten" TS7000T mit nur 64 MB RAM am Laufen. Entrümpeln der sys.txt, Löschen überflüssiger Dateien, Verwenden einer kleineren dem-Datei nur für Westeuropa und Deaktivieren der vielen überflüssigen POI-Anzeigen wirkten wahre Wunder, nachdem's am Anfang auch mal einen Freeze gab. Bei den Vorversionen 1.1 und 1.2 gab es dauernd unterschiedlichste Probleme, warum auch immer. 2.0 ist jetzt tatsächlich das erste Primo, dass auf meiner guten alten Kiste wirklich offenbar super mit allem PiPaPo läuft.:emoticon-0142-happy Dies nur zur Vorabinfo!

Ein kleines wirkliches Problem habe ich allerdings noch. TMCpro in Deutschland läuft absolut klasse. Aber französische TMC-Sender werden zwar empfangen, aber das Proggie empfängt keine Meldungen. Ich weiß auch, an was es ziemlich sicher liegt. Es fehlt eine aktive, von Primo 2.0 akzeptierte TMC-Lizenz für Frankreich. Die alten Lizenzen von 1.1 und 1.2 gehen (bis wohl auf Deutschland und Ungarn) nicht mehr. Sie werden bei Abfrage der "Inhalte" im TMC-Ordner deshalb auch als inaktiv mit rot gekennzeichnet. Die neuen - auch hier in Board mal angebotenen TMC-Lizenz-Dateien (z. B. auch in der Version von ruderbernd enthalten; also z. B. Belgium_NavteqTraffic.tmc, Germany_NavteqTraffic.tmc, UnitedKingdom_NavteqTraffic.tmc etc - insgesamt 10 Verfügbare) scheinen einwandfrei zu funzen. Leider ist da aber für Frankreich nix dabei. Nur das Verwenden der alten Dateien allein bringt auch nix. D. h., sie gehen halt einfach nicht mit der neuen Soft.:emoticon-0124-worri
Das ist für mich ziemlich blöd, weil ich öfters nach Frankreich muss. Weiß jemand was, ob's hier auch eine schon eine funktionierende "TMC-Datei" oder sonst eine Lösung gibt??? :emoticon-0138-think

PS.: Das gute alte IGO8.3.2.90500 empfängt französisches Premium-TMC absolut einwandfrei.
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

hat da nicht letzt wer geschrieben, dass es ohne die entsprechende Lizenz von naviextras.com nicht geht!? ging zwar um orig. Becker iGO9, ist aber "baugleiche" NNG-Soft
 
AW: iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2

Hallo macoesch

Also in der *.exe konnte ich jetzt nichts spezielles finden. Wenn du es so in die sys.txt einträgst..

[oasis]
include_directories="MUSIC::%SDCARD%\macoesch\"

.. hast du im Player nur die Titel, die im Ordner "macoesch" auf der Speicherkarte sind. Habe da jetzt verschiedene Ordnernamen ausprobiert und sie gingen alle. Nur Primo ist da "nachtragend". Immer wenn ich den Ordnernamen geändert hatte, mußte ich den save Ordner löschen sonst wurde nur der Inhalt des vorhergehenden Ordners angezeigt. In Kombination mit dem Bilderordner geht's auch:

[oasis]
include_directories="PICTURE::%SDCARD%\photo\,MUSIC::%SDCARD%\mp3\"

Gruß Landon
 
Zurück
Oben