AW: Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2
Es gehört eigentlich nicht hierhin, ich bin durch Zufall auf den Pocket Navigator 11 von Mapfactor gestoßen und habe den probiert. Als Free-Version mit einer vierteiligen OSM Deutschlandkarte.
Mit diesem Programm gibt es den schnellsten GPS_Fix, den ich bis jetzt erlebt habe, vorausgesetzt das GPS ist entsprechend konfiguriert. Beim Erststart unter ungünstigen Bedingungen, große Bäume über mir, etwa 1 Sekunde. Auf dem selben Gerät Primo 2.0 gestartet (kein Erststart) etwa 1,5 Minuten bis das Signal anlag. Schade das es keine Möglichkeit gibt die Empfangsempfindlichkeit von Primo zu erhöhen. So ein schneller Fix täte mir gut gefallen.
AW: Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2
Hallo bernardo65,
ist das jetzt ein Supportthread für PocketNavigator 11 oder befinden wir uns hier immer noch
im Supportthread für iGO Primo.
Dann darf man sich nicht wundern das der Thread hier überläuft, dass hat hier nichts zu suchen.
Sorry das ist für mich ein anderes Thema.
AW: Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2
wir diskutieren rund um den Primo, IMO gehört da auch mal ein Vergleich mit anderes SW her, damit man event. anregt oder jemand zum weiterdenken bewegen kann.
Letzer Kommentar (wie schon so oft); das bauscht einen Thread auf - finde ich..
@bernardo55: Primo ist tatsächlich in dieser Beziehung linde geschrieben "mau programmiert", das war mit dem iGO8.3.x nicht so schlimm. Ich nutze und teste auch viele Navi-SW, und da sind im Schnitt alle anderen oft um sekunden schneller.
Man darf aber auch nicht vergessen, wie "einfach" oft z.B. genannte SW und/oder AM gestrickt ist und somit weniger Ressourcen zum berechnen von z.B. platzieren zig unnötiger Grafiken auf der Map. Hält man das alles auf ein Minimum (z.B. keine Aktivierung von NQ-/TA-POI), keine aufgeblähte SYS.txt, dann ist Primo nur unwesentlich langsamer bis SAT-Fix und GPS-Spurverfolgung.
Genau so wollte ich meinen Post verstanden haben. Es sollte nur einen Hinweis darauf sein, wie schnell Primo im Vergleich reagiert. Hat Primo mal den SatFix ist ja auch nichts mehr zu beanstanden.
Eben bin ich aus München heimgekommen, in München waren die Fahrerwarnungen zu 50% unsinnig, weil die Schilder nicht existierten b.z.w. die Vorfahrten geändert waren. Die .fda sind Stand Q1/2012, genau wie die Karten.
Sowohl auf der Hin- wie auf der Rückfahrt wurde der Junctionview nur sporadisch und der Tunnelview übenhaupt nicht gezeigt.
Auf den letzten 50km habe ich dann auf TT-Karten umgeschaltet, plötzlich ging dann wieder alles. Tunnelview konnte ich nicht testen, da ich keinen mehr auf der Reststrecke hatte.
Meine Ansicht über die Aktualität der NT Dateien wurde wieder drastisch bestätigt. Also mache ich Schluss mit NT.NT
Soeben 01.08. habe ich gelesen, dass es sowohl für die NT- Karten Q1, wie auch für die TT-Karte Q4 aktuelle Updates gibt. In einem anderen Forum werden sie angeboten, jedoch über Linkcrypt, dass mal wieder nicht erreichbar ist. Kennt jemand von Euch vielleicht einen weiteren Link ohne Linkrypt? 02.08. Hat sich erledigt, habe die gesamte Update der Europakarten aus Russland bekommen.
01.08.2012
Wie bestimmt schon einigen aufgefallen ist, laufen von den, für Primo 1.2 gedachten erweiterten 156 3D-Cars nicht alle unter Primo 2.0. Bei Wahl eines der nicht kompatiblen Modelle erscheint der "FATAL ERROR..." Ich habe mir jetzt mal die Mühe gemacht und probiert welche kompatibel mit 2.0 sind. Es sind 118 Stück geblieben, die jetzt, zumindest auf meinem PDA unter Primo 2.0 laufen. Link zum Download nachstehend.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
[/SPOILER Link ist down, wer es noch haben möchte, bitte PN
Auch habe ich versucht die nicht lauffähigen Modelle kompatibel zu machen, aber die Ursache liegt an den jeweiligen Texturen.
Solange man nicht weis, womit die Russen diese erweiterten 3D Cars erstellt haben ist meines Erachtens eine Anpassung unmöglich.
AW: Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2
ich habe es sogar auf die nur 24 Files aus Pr2 CE-Version begrenzt. Schon in dieser Version haben einige Dateien aus iGO8 und/oder Pr.1.1-2 einen Absturz zur Laufzeit verursacht.
AW: Diskussionsthread iGO Primo Go Cruise 9.6.2.209584 #Teil2
Wusstet Ihr, dass es einen kompletten OSM-Kartensatz für iGO8.3/Primo gibt. In östlichen Gefilden wird ein aktueller Kartensatz vom 19.08. angeboten. Ist als Torrent downladbar und umfasst das neuste weltweite Kartenmaterial von NQ, Tom-Tom und die mir bisher nicht bekannten OSM-Maps. Die darin enthaltenen NQ Karten haben eine höhere Nummer als die NQ Karten von Juni, sind allerdings nicht mit der älteren .fda Datei kompatibel. Tom-Tom ist das bekannte Update von Mitte Juni. Umfang des kompletten Satzes 9,4 GB. Wenn es interessant ist, bitte PN ich übermittle dann den Link.
Wenn du die gleiche Torrent Datei meinst wie ich, sind die OSM Karten doch von 12.2010 (10.2.11), was soll also der Quatsch ?
Im übrigen ist eine Diskussion über Karten wohl im Kartenbereich besser angebracht.
Wenn du die gleiche Torrent Datei meinst wie ich, sind die OSM Karten doch von 12.2010 (10.2.11), was soll also der Quatsch ?
Im übrigen ist eine Diskussion über Karten wohl im Kartenbereich besser angebracht.
Ist ja schön für Dich wenn es für Dich ein "alter Hut" ist, nur war mir und bestimmten den meisten anderen hier im Forum sicher nicht bekannt, dass es überhaupt OSM-Karten für Westeuropa, incl.Deutschland gibt.