Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

  • Ersteller Ersteller Deleted member 421816
  • Erstellt am Erstellt am
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

@ Leo mach doch bitte nur folgendes: Karte ins original Gerät bei eingeschaltetem sky Sender Ohne Antennenkabel!!!. Nach 1 Minute einfach wieder in oscam und nochmal den payload überprüfen und hier posten.

Receiver sollte update to date sein und vorher schon mit antennenkabel auf einem Sender gelaufen sein

Ich vermute es wird ein 01 20 .........01 am Ende bei rauskommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Ich glaub die 48 ist keine Längenangabe... Nur die 50 am Anfang.
Die 0x07er Aufbau EMMs sind sowieso ein wenig seltsam, da die wohl erstmal vom CAM verarbeitet werden.

+So eine Nacht drüber geschlafen und noch nicht weiter, zu deinem Post MrGenius: seltsamerweise haben alle EMMs mit 07er Aufbau genau dieses Phänomen, und der von mir angesprochene Rechenfehler immer mit dem gleichen Byte Abstand - kann doch auch kein Zufall sein, sollte dies eine "willkürliche" Zahl sein, die nicht mit der Hexzahl vorne in Verbindung steht.
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Die A0-Varianten brachten bei mir nix Neues - nur 08 (skybox) auf 0A.

Wie kann ein Global ohne Serial und BoxID überhaupt pairen?
Steckt da ein Master-Hardwarekey oder so drin?
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Andere Frage.. Wer sagt den das der payload A0 den Karten status "gepairt" bedeutet? Seit wann gibt es diesen payload? Kam man wegen oscsm zu dieser Erkenntnis? Ich meine wer sagt denn das es nichts anderes bedeutet als das irgendetwas fehlt? Ich finde es schon merkwürdig ...
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Nochmal zu den 07er und deren Längen.... Ich hatte das schonmal aufgeschlüsselt, es verhält sich afaik immer so:

82 70 8E 41 00 5B B8 E5 07 86 05 31 00 5B B8 E5 2B 7D 05
01 00 00 00 00 19 90 17 44 02 35 E8 05 01 22 E5 5A C9 94 57 06 7B 1C A5 0F 30 81 46 D6 B2 B1
02 00 00 00 00 19 90 17 44 02 B7 BD 18 6D E4 19 1C FF B1 AB 0E 30 51 29 6A 75 19 FF 60 7D 36
03 00 00 00 00 19 90 17 44 02 CE 5C 7A CA AE 45 18 EA A8 AB 84 08 D5 7F 0D E3 66 1A 82 D2 95
04 00 00 00 00 19 90 17 44 02 DC B8 B1 8F C7 38 F0 7F 5D E5 85 CB D5 E6 BA 20 34 25 89 E6 9D <- Ende 7D
2F <- Ende 86
00 <- Ende 8E

82 70 64 41 00 5B B8 E5 07 5C 05 31 00 5B B8 E5 2B 53 05
00 D5 53 8B 0D 4C 90 4A 44 02 F4 EF 3C 1F A0 5F 63 3C 07 9E 04 10 6D 90 59 67
21 74 8A 57 EC 89 90 65 AF 53 62 28 0F 31 92 8F 04 16 44 A9 DE 30 F3 0E C1 96
1D ED 60 0E 51 A8 6F 98 3A DD 6F CD 3B 6C 53 FB B6 E5 4C 44 65 0B B8 A8 C2 01 65 CB C5 6E <- Ende 53
AD <- Ende 5C
00 <- Ende 64

Daher die Abweichung in den Längen um jeweils ein Byte, da die "Klammernde" Längenangabe nicht immer aufs letzte Byte endet.
1. Längenangabe klammert das gesamte EMM mit 00 am Ende
2. Längenangabe klammert die Sub-EMMs inkl. Prüfsumme aber ohne 00 am Ende (ggf. ist da platz für weitere EMMs)
3. Längenangabe klammert die Sub-EMMs ohne deren Prüfsumme...
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Andere Frage.. Wer sagt den das der payload A0 den Karten status "gepairt" bedeutet? Seit wann gibt es diesen payload? Kam man wegen oscsm zu dieser Erkenntnis? Ich meine wer sagt denn das es nichts anderes bedeutet als das irgendetwas fehlt? Ich finde es schon merkwürdig ...

Ich glaube Sali hat's die Tage gepostet...
Das Payload-Ende ist nicht so wichtig, wie alle immer gedacht haben.
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Andere Frage.. Wer sagt den das der payload A0 den Karten status "gepairt" bedeutet? Seit wann gibt es diesen payload? Kam man wegen oscsm zu dieser Erkenntnis? Ich meine wer sagt denn das es nichts anderes bedeutet als das irgendetwas fehlt? Ich finde es schon merkwürdig ...
0A kommt meines Wissens nach nur in Zusammenhang mit der 10 00 00 im Payload vor - daher wirds wohl als gepairt gelistet.

Aber du hast vollkommen Recht. Ein Oscam-Profi wäre jetzt sicherlich hilfreich.
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Die Payload-Bytes sind ein Status-"Wort", anhand dessen das CAM:
a) Die Fehlermeldungen 3xx / 5xx an die Nutzer weitergibt
b) Möglicherweise die Verschlüsselung steuert: z.B. wenn Status=X dann mach vorher Operation Y

Ich glaube, ich bestelle mir mal eine Leiterplatte in Kartengröße...
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Seit wann meldet oscam überhaupt diesen payload? In der payload Ausgabe hat sich meines wissens viel geändert.. Die Übersicht bzw der dazugehörige thread über die payloads ist meiner Meinung nach veraltet und ich weiß auch nicht wieso ständig auf die darin enthaltenen payload verwiesen wird

Ich könnte mir vorstellen das das f0 tier einfach ein Platzhalter für einen key ist (ob gefüllt oder nicht) ist dieser PlatzHalter vorhanden aber leer/gefüllt meldet das cw automatisch einen pay A0.. andersrum bei Karten ohne f0 wo das Tier ja nicht vorhanden ist

Was also wenn die f0 Karten mit angeblich verheirateten payload durch global A0 ganicht gepairt sind sondern schlicht und ergreifend mit Karten F0 nicht umgehen können..=> Fehler in oscam Programmierung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Gibts nicht fertige Man-in-the-middle Karten zum kaufen, wo man dann einfach mal die serielle Kommunikation der Karte im Originalgerät komfortabel mitlesen kann? ;)
Sowas:
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

@KnEo
Hatte da eher an eine Karte mit eigenem MC (und Monitor-Port) gedacht. Wir wollen ja nicht, das die beiden Turteltäubchen...
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Ich werde heute zur Probe einfach mal eine uralte oscam aufspielen... Um zu sehen wie diese mit dem aktuellen Problem umgehen..
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Da hab ich auch schonmal dran gedacht. An OScam Versionen hat noch gar keiner gedacht. Oder???
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

moin.

Zum Verständnis.Warum sollte ich den emmcache ausschalten ?
Komme da nicht ganz mit .
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Zu OSCAM:
Also eine besondere Fehlerbehandlung für Protokoll/IO-Fehler hat OSCAM nicht. Aber das sollte hier kein Problem sein.
Das Payload-Feld sagt uns ja, was wir zu tun hätten:
- Aktivierer aus 07 schreiben
- Dies oder das

Leider auf chinesisch - gewissermaßen.

- - - - - - - - - -

@megasat:
Nur so können bereits geschriebene EMMs nochmal an die Karte geschickt werden (oder die Writes=X hochsetzen)
 
Zurück
Oben