Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

  • Ersteller Ersteller Deleted member 421816
  • Erstellt am Erstellt am
    Nobody is reading this thread right now.
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Grundsätzlich prüft (soweit ich das lesen und beurteilen kann) Oscam vor dem schreiben ob die EMM länge mit der echten EMM länge übereinstimmt. Sonst wird verworfen.

ja welches Byte nimmt dafür oscam zu grunde? wenn es das erste - also in dem fall die 9c - nimmt, dann stimmt es ja, das gesamte EMM is genau ab dem 9c 156 bytes lang. wenn das die einzige prüfung ist und oscam dann schreibt schreibt es ja vermutlich das gesamte emm.
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Für MICH sieht es im Code so aus als ob Oscam das komplette EMM schreibt, denn im DVB api wird die länge des EMM durch ermitteln mit "size of" gesetzt. Was wohl passieren würde wenn man den überflüssigen quatsch hinter der im EMM angegeben länge wegschneidet und auf eine Karte bügelt.
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Der 8270A00...34 schreibt eine Länge von 0xA3 falls das die Frage war.
Im prinzip ja, aber wundert mich :) 0xA3 ist die gesamtlänge des EMM inkl. aller Header vorne dran (82 70 ...). Ich hätte erwartet dass die Karte selbst eigentlich nur die Payload bekommt, also das nach der Seriennummer oder nach LL 90 LL :emoticon-0138-think
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Für MICH sieht es im Code so aus als ob Oscam das komplette EMM schreibt, denn im DVB api wird die länge des EMM durch ermitteln mit "size of" gesetzt. Was wohl passieren würde wenn man den überflüssigen quatsch hinter der im EMM angegeben länge wegschneidet und auf eine Karte bügelt.


das war ja vorhin mein Vorschlag/meine Frage ob das schon wer getan hat
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Dann moment, ich schreib den noch mal und dann war das was mit loggen... :)
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Man sollte jetzt aber dazu vielleicht mal jemanden fragen der sich im Oscam auskennt und noch ein paar debugs einbaut. Dann könnte man sogar ohne zu echt zu schreiben sehen was an die Karte übertragen werden würde.
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

mal vermutung an:

was ist shy aktuell wichtig (wenn wir davon ausgehen dass es etwas in der Art der verkürzten EMM gibt)

dass alle das pairingsignal bekommen oder alle karten aktuell werden?

fragt sich eben nun was in welchem Teil versteckt ist :P

man könnte ja nun sagen dass ein softwareupdate sicherlich größer ist als eine aufforderung zum pairing...
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Bei der V13 scheint derselbe Fehler aber nicht zu stören:
2016/05/29 17:44:04 0000000000000000 8270A00102009C90206002 [..] 34
2016/05/29 17:44:05 0000000000000000 8270A00102009C90206001 [..] 88
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Wenn man einen kurzen emm nimmt und erhöht den werd füllt oscam das was fehlt bis zur eingestellten Länge mit 0000 auf ;)
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Hat sich jemand mal mit diesen 3 näher beschäftigt ?

8270970102009390916002B339E46E63DB039FF7C88A1B4EC29B20F73B6FB86066EDD8B6F4A08CE213049F7BF20F7CC5FA909D3018C66727C0A7693B64657DDCCD421BED6DA7A23A2A4AF4AC14C963B01EFA65E05CDC6702E38CBBB3C32E42D28B8DD96D5CD7925EBFED5121F689223647308EFB351E859DFFBFB387064C37651E7FEE1F6CF5E2CB9F082EF7E2860437AD6B3D29723F5AC15A3E blocked
82702B01020027902540020117126D4719189EC98B87BF9F3E883A38B3D11D565772EEB1A833232BD6B89D38B8FA blocked
8270320102002E902C4002D18F700868416D4FD688C5154093400A5BAC68C1E03E5DAD9CF84818C815A863E1984BE6680BE49F0D16 blocked

Die sind im global zu finden und kamen im unique Format letztes Jahr schon zu der Zeit wo ich das F0 erhalten habe. Hab die aber nicht geschrieben seinerzeit...
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Die v13 laufen doch auch noch und blocken den Kumpel, glaub nicht das den einer geschrieben hat

Gesendet von meinem Elephone P6000 02 mit Tapatalk
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Das müßte aber eine Zweikompontenen-Bombe sein, denn der A0 wirkt ja auch im Orig-Rec geschrieben, und bleibt uns mit seinen Problemen erhalten. Korrekt?
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Man sollte jetzt aber dazu vielleicht mal jemanden fragen der sich im Oscam auskennt und noch ein paar debugs einbaut. Dann könnte man sogar ohne zu echt zu schreiben sehen was an die Karte übertragen werden würde.



Da ist der Code der das EMM schreibt... Ist leider nicht so selbsterklärend wie ich mir das vorstelle :D
Die variable "offs" beschreibt einen offset ab dem das EMM geschrieben wird. Ich blick nur nicht ganz durch auf welchen Wert die am ende steht :D Aber ich denke >0 ... ich denke schon dass der Header vorne abgeschnitten wird bevor es an die Karte geht... Ist da jemand tiefer drin? :D
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

also eigentlich bröuchte man nun jemand der weiss wie oscam tickt und ob hier mehr als nur die erste "Zählernummer" kontrolliert wird :)
mal noch was anderes: kann auch sein dass die softwareprogrammierung noch in einem anderen global steckt? dass zb die shy hardware aufgrund des falschen rest-byte zählers den A0 gar nicht verwertet, und das nur ein Oscamproblem ist das der geschrieben werden kann ? quasi: n trojanisches pferd?
 
AW: DISKUSSIONSTHREAD g-Emm als uq-Emm Schreiben

Also ich habe folgendes im Debug bei 8720A0...34

  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) v14_1 [videoguard2] local emm reader
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) v14_1 [videoguard2] cardreader_do_checkhealth: reader->card_status = 2, ret = 1
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) v14_1 [videoguard2] write to cardreader
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) D1 42 00 00 9C 90 20 60 02 CA DF 42 6A FF 8E DB
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 75 07 59 C8 39 16 3F CD C2 2F D7 22 C7 CB 3E 24
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) F7 05 E3 48 DA AA 0D 5D 22 3C BC 62 70 B0 DE F2
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 46 B8 6F 7B D7 2E 15 3D 28 64 12 9B 4B D5 93 95
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 99 71 7D 42 4C B2 DB D9 D4 F0 5D 40 99 B3 1D 6A
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 57 4E 09 BA 57 F2 2A 9C 61 4C 61 30 11 9E 21 6E
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 6F B7 0E 36 1D 83 97 19 01 10 B7 10 13 75 CB 1F
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 88 5A ED BF DC 3C 56 9E D1 6A 80 67 3E 64 CA 1F
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 6E F6 C1 D8 9E 91 DA 64 12 B3 25 BE 86 EB 38 24
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 16 9C 23 67 9F 10 54 F8 9E 60 FD 46 15 B5 96 19
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 34
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) v14_1 [videoguard2] Answer from cardreader:
  • 2016/06/02 21:10:03 382550F8 r (reader) 90 80
 
Zurück
Oben