AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis
Hallo zusammen, nachdem ich mich die letzten Tage hier im Board eingelesen und einige Navcores probiert habe, melde ich mich auch mal zu Wort. Zuerst mit einer Danksagung, für die Arbeit, die Ihr euch hier macht.
Ich habe ein
TomTom One XL 4S00.000
Mit SD-Schacht
Bootloader: 5.3025
Genutzt wird aussliesslich der interne Speicher.
Und nun mit Navcore 9.510
Erster Versuch war die SE-Navcore von User xtra aus Post 5 im Downloadthread.
Installiert, D-A-CH 920.5241 drauf, mit und lief einwandfrei ohne gross rumzutun.
TTS bekam ich nicht zu laufen, ist deaktiviert. Kann aber auch daran liegen, dass ich zu blöde war. ;-)
Falls die TTS mit Absicht nicht drin ist, um die Core schön klein zu halten, ist das hervorragend gelungen.
Stabile Navcore in Minimalkonfig, würde ich sagen.
Der zweite Versuch war die 9.510 von User ruderbernd aus dem Post 7 im Downloadthread.
Ebenfalls einfach aufgespielt, dieselbe D-A-CH 920.5241 drauf und wieder mit Frontend EasyuseTool freigeschaltet.
Läuft ebenfalls sehr gut, hat mehr "Spielereien", ist aber auch deutlich grösser und braucht auch mehr Arbeitsspeicher, ich hab noch schwankend zwischen 5 und 6 MB frei.
Allerdings war der Skin Chooser gleich nach dem Start auf ein XL Life, Emu 36, eingestellt. Das Navi lief aber und konnte problemlos auf die richtige Emu, die 35, umgestellt werden.
Start- und Ausschaltbildschirm war bei mir auch grau, hier fehlten aber nur die entsprechenden bmp. Dateien. Wers braucht, einfach aus einer anderen Core ins Verzeichnis kopieren.
Zusätzlich zur D-A-CH-Karte läuft noch eine Italien 920.5241 auf dem
TomTom, der Wechsel zwischen beiden Karten läuft ebenfalls problemlos.
Ich hoffe, das hilft dem Einen oder Anderen, sein
TomTom mit einer der beiden Navcores zum Laufen zu bekommen bzw. bei der Entscheidung für die "richtige" Navcore.
Und nochmals danke für das Überarbeiten und Bereitstellen der Navcores.