Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Ist aber so.
Im normalen Gebrauch ist das Tom immer im Standby, es sei denn du betätigst zum Beispiel den Resetknopf, dann fährt es die Betriebssoft neu hoch, mit Trommelwirbel.Das kann man machen, wenn man es längere Zeit nicht nutzt, um Akku zu sparen.
Das dir kein Bild angezeigt wird,(weißer Bildschirm) liegt daran, daß du keine splash.bmp im Rootverzeichnis hast.
Mein´s liegt jetzt 1 Woche , und beim Einschalten habe ich sofort den Einschaltbildschirm (splash.bmp), danach Kartenansicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Hm, das wäre natürlich jetzt ein Witz wenn das wirklich so normal ist! Dann hätte ich mir das alles sparen können.

Also wie gesagt ich habe das Gerät ja längere Zeit nicht genutzt, aber zumindest mein altes One V1 ging immer mit Trommelwirbel an. Und das neuere One habe ich zuvor ein bisschen getestet und da kam auch immer der Trommelwirbel. Da kann ich aber nun im nachhinein nicht genau sagen ob ich die Karte da zuvor raus gemacht habe.

Ich habe jetzt die Navcore von Xtra drauf - läuft soweit auch sehr schön. Dort ist es aber auch so das beim ersten Start der Trommelwirbel kommt und das Gerät länger ladet und ab dem zweiten Start kommt kurz das Bild mit dem Auto und danach sofort die Karte.

Ist denn das jetzt wirklich richtig so? Dann ist das Gerät doch wirklich immer im "Standby". Und wenn ich es in den Schrank legen will weil ich es länger als 2 Wochen nicht nutzen will muss ich die Speicherkarte entfernen oder gar Reset drücken?

Wie gesagt ist mir vom One V1 so nicht mehr bekannt.
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Dort ist es aber auch so das beim ersten Start der Trommelwirbel kommt und das Gerät länger ladet und ab dem zweiten Start kommt kurz das Bild mit dem Auto und danach sofort die Karte.
:good:

So ist es , und anders kenne ich es nicht

Ich habe jetzt die Navcore von Xtra drauf - läuft soweit auch sehr schön.
:good:

Bei längerem Nichtgebrauch würde ich die Reset-Taste drücken, dann hält das Akku etwas länger--du wirst es testen und feststellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Hm, das wäre natürlich jetzt ein Witz wenn das wirklich so normal ist! Dann hätte ich mir das alles sparen können.

:D Ja, das hettest du.. Aber ich dachte auch nicht das Du so was meinst, es gab vorher Probleme mit ausschalten von GO Modellen wo eine Trucker SE NC instaliert war.... Das was dir die Leute gesagt haben ist vollkommen richtig, es ist Normal....
 
AW: Downloads - DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

@dido1111

bitte keine Danke-Beiträge verfassen. Unser Forum hat dazu einen eigenen Danke-Button, der sich in jedem Beitrag links unten befindet.
Dazu auch bitte hier lesen:
https://www.digital-eliteboard.com/announcement.php?f=570&a=90

Deinen Danke-Beitrag habe ich entfernt.
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Hallo zusammen, nachdem ich mich die letzten Tage hier im Board eingelesen und einige Navcores probiert habe, melde ich mich auch mal zu Wort. Zuerst mit einer Danksagung, für die Arbeit, die Ihr euch hier macht.

Ich habe ein TomTom One XL 4S00.000
Mit SD-Schacht
Bootloader: 5.3025
Genutzt wird aussliesslich der interne Speicher.

Und nun mit Navcore 9.510

Erster Versuch war die SE-Navcore von User xtra aus Post 5 im Downloadthread.

Installiert, D-A-CH 920.5241 drauf, mit und lief einwandfrei ohne gross rumzutun.
TTS bekam ich nicht zu laufen, ist deaktiviert. Kann aber auch daran liegen, dass ich zu blöde war. ;-)
Falls die TTS mit Absicht nicht drin ist, um die Core schön klein zu halten, ist das hervorragend gelungen.
Stabile Navcore in Minimalkonfig, würde ich sagen.


Der zweite Versuch war die 9.510 von User ruderbernd aus dem Post 7 im Downloadthread.
Ebenfalls einfach aufgespielt, dieselbe D-A-CH 920.5241 drauf und wieder mit Frontend EasyuseTool freigeschaltet.

Läuft ebenfalls sehr gut, hat mehr "Spielereien", ist aber auch deutlich grösser und braucht auch mehr Arbeitsspeicher, ich hab noch schwankend zwischen 5 und 6 MB frei.
Allerdings war der Skin Chooser gleich nach dem Start auf ein XL Life, Emu 36, eingestellt. Das Navi lief aber und konnte problemlos auf die richtige Emu, die 35, umgestellt werden.
Start- und Ausschaltbildschirm war bei mir auch grau, hier fehlten aber nur die entsprechenden bmp. Dateien. Wers braucht, einfach aus einer anderen Core ins Verzeichnis kopieren.
Zusätzlich zur D-A-CH-Karte läuft noch eine Italien 920.5241 auf dem TomTom, der Wechsel zwischen beiden Karten läuft ebenfalls problemlos.

Ich hoffe, das hilft dem Einen oder Anderen, sein TomTom mit einer der beiden Navcores zum Laufen zu bekommen bzw. bei der Entscheidung für die "richtige" Navcore.

Und nochmals danke für das Überarbeiten und Bereitstellen der Navcores.
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Start- und Ausschaltbildschirm war bei mir auch grau, hier fehlten aber nur die entsprechenden bmp. Dateien.
Hatte ich mit Absicht weg gelassen wegen der Größe im Upload.
Man kann sich Start- und Ausschaltbilder auch mit TT-Home installieren oder halt selber basteln.
Wie das funktioniert wird sogar in TT-Home erklärt.
Ich bastele eigentlich die Startbilder immer selber, meist mit dem passenden Auto-Bildchen, dann schreibe ich jedem einen netten Gruß da rein dem ich ein TT fertig mache :D
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Man verzeihe dem Neuling die Frage, aber kann Deine 9.510, um die es hier geht, mit entsprechenden Emu-Einstellungen auch Rider-Funktionen wie "kurvenreiche Strecke" und die grossen Icons?

Oder müsste ich, um das Navi wechselweise mit den jeweiligen Funktionen betreiben zu können, eine Rider-NC samt Karten auf eine SD ziehen, um aus dem XL zeitweise! ein Rider zu machen?
Also im Betrieb vom int. Speicher ist es ein XL und im Betrieb vom SD-Slot wäre es dann ein Rider.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Hallo
Must aber wissen das NC 9.500, ein Rider NC, funtzt ohne lautsprecher , nur uber Bluetooth zum Headset. Hast also kein Bluetooth dann hilft dir das wenig. Und Nein, das NC 9.510 hat keine Rider Profil.
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Danke für sie schnelle Auskunft.

Auf meinem Gerät ist neben dem SD-Schacht in der Ecke ein Hinweis auf irgendwas mit Bluetooth, muss ich mal schauen, was genau das ist.:D
Wenns nicht geht, macht das auch nichts, da ich eine Sprachausgabe eh nicht höre und mit Ohrstöpseln unterm Helm auch nichts am Hut hab, eine Bildschirminfo reicht mir völlig.

Ich werd dann mal etwas probieren, was für mich passt, ob ich nun eine NC mit Rider-Emu aufspiele und nach Bedarf per Skin Chooser wechsle, oder ob ich Deine drauflasse und per SD-Einschub wechsle.
Wahrscheinlich lasse ich Deine NC im Internen laufen und zieh mir eine kleine Rider-NC auf die Karte, dann wäre auch mehr Platz für Routenlogging und -vorbereitung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

Ich hab da noch eine Frage an die Navcore-Spezialisten.

Welche Datei/Ordner ist denn in einer 9.510 für die Lautsprecheransteuerung/Sprachausgabe (nicht für die Stimmen) zuständig? Hat das schon jemand herausgefunden?

Meine Überlegung ist, einer Rider-Navcore das Sprechen beizubringen und ich vermute, dass die in den Rider fehlende Sprachausgabe von TomTom nicht umständlich durch eine komplette Neuentwicklung der Navcore erreicht wurde, sondern dass TomTom einfach die entsprechende Datei nicht in die Rider-Navcores eingefügt hat.
Falls meine Vermutung richtig ist, müsste man "nur" die entsprechende Datei in die Navcore einfügen, um den Rider das Sprechen über den Gerätelautsprecher beizubringen.
 
AW: Diskussion zur DSA 9.0xx Navcores fur 9.0xx fur 32 MB Ram Navis

ich vermute mal, dass du hier die vorreiter funktion übernommen hast, denn bisher habe ich nichts dazu lesen können. probiere es aus und halte uns auf dem laufenden.
danke
 
Zurück
Oben