Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

    Nobody is reading this thread right now.
Hallo!

Habe SamyGo und Oscam libOSCAM_10663_r1422_komplett.tar installiert auf meinem FS8090.

Wenn ich jetzt oscam starten will kommt:
/mnt/etc/init.d/02_05_libOSCAM.init.dis
checking /dtv/usb/sda1...
No OSCAM STOP file has been found. Continuing...
checking /dtv/usb/sdj...
No OSCAM STOP file has been found. Continuing...
Injecting /mtd_rwcommon/oscam/libOSCAM.so into pid 76
samyGOso v1.2.1 (c) bugficks 2013
Injecting '/mtd_rwcommon/oscam/libOSCAM.so' resident: '1'
adding libc addr to found symaddress c1c80 + 40f94000 41055c80
Succeeded.
Starting oscam
Checking pid 76 for crash.

Und dann geht der TV aus!

Jemand eine Idee woran das liegt?

Habe schon neuere Oscam Versionen probiert, aber da kommt immer eine Fehlermeldung beim
Injecting /mtd_rwcommon/oscam/libOSCAM.so into pid 76
No such file or directory

Oscam startet dann zwar, aber das Bild bleibt dunkel...


Ich hab es: Es fehlte aus dem SamygoForum die "samyGOso (.so injection - patching exeDSP/exeAPP)"... Jetzt wird's hell...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Hallo,
bei mir kriege ich einen frezzer und folgende Meldung kommt dann:
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Wäre es möglich den Link zum Komplettpaket anzupassen? Ich bin nicht fähig das Paket zu finden :/

EDIT: hat sich erledigt. Habs gefunden :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Also ich versuche das Komplettpaket seit gestern auf meinem ES8090 zum laufen zu bekommen, aber ORF1 bleibt dunkel. Ich habe dann heute die ganzen Dateien gelöscht und das Archiv neu auf dem Fernseher entpackt, um nochmal von vorne anzufangen. ORF1 bleibt immernoch dunkel.

Ich erhalte folgenden Log von libOSCAM.log:
SamsungTV libOSCAM v0.4.0 - (c) bugficks 2013 - 2014
* E Series - T-ECPDEUC T-ECPDEUC-2020.0 2015-10-01 *
libOSCAM loaded @ 0x0xb3be1d0
[OSCAM] oscam.config: pmt_mode = 6
[OSCAM] dlsym '_ZN9TCChannel14ScrambledInPMTEv' failed.
Starting PMT Server mode: 6.
Starting DMX Server.
Starting CA Server.
[OSCAM] dlsym '_ZN9TCCAMConf13ChannelChangeEPK9TCChannelP12TCSourceConf' failed.
[OSCAM] _ZN9TCCAMConf13ChannelChangeEP9TCChannelP12TCSourceConf [0x11b6848].
[OSCAM] dlsym '_ZN9DemuxBase16StopPESFilteringEi' failed.
[OSCAM] _ZN11TDsSamDemux16StopPESFilteringEi [0x16f07f0].
[OSCAM] spITsd_SlotExtractData [0x4115d740].
[OSCAM] init done...
PMT client connect: cur: -1 new: 309.
x_DemuxBase_StopPESFiltering(0x72885450): self: 0xa786d20, i0 0x1c, ret: 0xa842260

und oscam.log:

-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Wed Feb 10 12:19:58 2016
-------------------------------------------------------------------------------
2016/02/10 12:19:59 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20-unstable_svn, build r10663 (arm-v7a8v3r1-linux-gnueabi-libusb)
2016/02/10 12:19:59 0 s (main) System name = Linux
2016/02/10 12:19:59 0 s (main) Host name = (none)
2016/02/10 12:19:59 0 s (main) Release = 2.6.35.13
2016/02/10 12:19:59 0 s (main) Version = #1 SMP PREEMPT Fri May 4 10:43:02 KST 2012
2016/02/10 12:19:59 0 s (main) Machine = armv7l
2016/02/10 12:19:59 0 s (main) creating pidfile /dtv/oscam.pid with pid 1294
2016/02/10 12:19:59 0 s [Emu] oscam-emu version 713
2016/02/10 12:19:59 0 s (config) userdb reloaded: 1 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2016/02/10 12:19:59 0 s (main) signal handling initialized
2016/02/10 12:19:59 0 s (led) LED support is not active. Can't detect machine type.
2016/02/10 12:19:59 0 s (reader) emu2 [cs357x] creating thread for device 127.0.0.1
2016/02/10 12:19:59 0 s (reader) emulator [emu] creating thread for device emulator
2016/02/10 12:19:59 0 s (stat) loadbalancer: file /mtd_rwcommon/oscam/stat not found
2016/02/10 12:19:59 0 s (anticasc) anti cascading disabled
2016/02/10 12:19:59 148EA8 p (reader) emu2 [cs357x] proxy 127.0.0.1:0
2016/02/10 12:19:59 148EA8 p (reader) emu2 [cs357x] proxy initialized, server 127.0.0.1:0
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (client) plain dvbapi-client granted (local, au=off)
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Using SamyGO dvbapi v0.1, oscam patched by pehedima
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) PMT6: Trying connect to enigma CA PMT listen socket...
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) PMT6 CA PMT Server connected on fd 15!
2016/02/10 12:19:59 155A60 h (webif) webif: decompressed 159605 bytes back into 379812 bytes
2016/02/10 12:19:59 155A60 h (webif) HTTP Server running. ip=0.0.0.0 port=8887
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 0 CAID: 0648 ECM_PID: 0065 PROVID: 000000
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 1 CAID: 0650 ECM_PID: 0067 PROVID: 000000
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 2 CAID: 0D95 ECM_PID: 00FB PROVID: 000000
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 3 CAID: 0D98 ECM_PID: 00FD PROVID: 000000
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 4 CAID: 09C4 ECM_PID: 01E1 PROVID: 000000
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 ecmpid 5 CAID: 098C ECM_PID: 01EB PROVID: 000000
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 found 6 ECMpids and 6 STREAMpids in PMT
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 serving srvid 32C9 (0648:32C9 unknown) on adapter 0000 camask 0001 index 0000 pmtpid 0000
2016/02/10 12:19:59 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 no suitable readers found that can be used for decoding!
2016/02/10 12:19:59 149400 r key file not found in: /mtd_rwcommon/oscam
2016/02/10 12:19:59 149400 r cannot open key file path: /var/keys
2016/02/10 12:19:59 149400 r (reader) emulator [emu] Reader initialized (device=emulator, detect=cd, mhz=357, cardmhz=357)
2016/02/10 12:20:00 149400 r (reader) emulator [emu] card detected
2016/02/10 12:20:01 149400 r (reader) emulator [emu] found card system emu
2016/02/10 12:20:01 149400 r (reader) emulator [emu] THIS WAS A SUCCESSFUL START ATTEMPT No 1 out of max alloted of 1
2016/02/10 12:20:01 149400 r key file not found in: /mtd_rwcommon/oscam
2016/02/10 12:20:01 149400 r cannot open key file path: /var/keys
2016/02/10 12:20:01 149A98 c (dvbapi) Demuxer 0 no enabled matching ecmpids -> decoding is waiting for matching readers!
2016/02/10 12:21:07 149A98 c (-) -- Skipped 21 duplicated log lines --
2016/02/10 12:22:07 149A98 c (-) -- Skipped 20 duplicated log lines --
2016/02/10 12:23:07 149A98 c (-) -- Skipped 20 duplicated log lines --
2016/02/10 12:24:08 149A98 c (-) -- Skipped 20 duplicated log lines --
2016/02/10 12:25:08 149A98 c (-) -- Skipped 20 duplicated log lines --

Zugriff auf WebIF funktioniert einwandfrei. Kann mir jemand weiterhelfen? Danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Soweit ich weiß funktioniert die emu nicht mehr mit orf und co, aber ich lass mich auch des besseren belähren.
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Ok danke für die info. Dann muss ich mich jetzt doch nach einem card reader umsehen.
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Habe das gleiche Problem.. Trotz Prio wird bei mir der falsche caid abgefragt. Mit dem loadbalancer auch schon verschiedene Einstellungen ausprobiert. Jemand ne Lösung?
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Erstelle bitte einen neuen Thread mit deinen aktuellen oscam Configs (oscam.user, oscam.server und oscam.dvbapi). Danke.
Mit dem Komplettpaket ansich hat das nämlich nichts zu tun.
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Wie kann ich not found Anfragen verhindern und dieses rejected group no matching reader? Gib es Einstellungen im Komplettpaket oder oscam config?


Gesendet von iPad mit Tapatalk
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Gibt es schon eine Lösung, Oscam ohne Einschränkungen der PVR Funktion zu nutzen?
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

auch euch will ich nicht meine angepasste Startscript *.init vorenthalten, im SamyGO Donor Bereich habe ich es schon gepostet.

Ich habe den Standard init Code angepasst und die libAlert hinzugefügt, somit wird einem beim starten des TVs ein "Oscam wurde gestartet!" unten links angezeigt um zu signalisieren das der OScam start erfolgreich durchgelaufen ist.
Zusätzlich habe ich wieder den universal OScam Dateinamen oscam-samygo eingefügt, damit man ganz einfach die OScam Version aktualisieren kann ohne die init anpassen zu müssen.

aktuellste OScam findet ihr hier... KLICK MICH
die libAlert.so findet ihr hier... (Free Bereich)
die neueste SamyGOso findet ihr hier... (Free Bereich)
die libOscam* findet ihr hier... (10€ Spende benötigt)


Link ist nicht mehr aktiv.

..:: Changelog ::..
v20160625:
- insert stop function with 2 check killall
- more libAlert outputs for USB check, Oscam start check, stop check
- codefixes


v20160622:
OSCAM_DIR=/mnt/opt/privateer/usr/bin/oscam ==> OSCAM_DIR=$DISTROOT/usr/bin/oscam
>>> use the DISTROOT variable from the SGO.env 8-)

SODIR=$SYSROOT/opt/privateer/usr/libso ==> SODIR=$DISTROOT/usr/libso
>>> use the DISTROOT instead of SYSROOT variable from the SGO.env 8-)

BUILD=oscam-svn10666-samsungtv-webif ==> BUILD=oscam-samygo
>>> the OScam build can simple update to a higher version without to edit the *.init script

$OSCAM_DIR/libOscam*.so ==> $SODIR/libOscam*.so
>>> all SO files are now in the same directory

/dtv/xxxx ==> $TMPDIR/xxxx
>>> use the TMPDIR variable from the SGO.env


..:: Verzeichnisbaum ::..
LibAlert & libOscam*:
/mnt/opt/privateer/usr/libso


samyGOso:
/mnt/opt/privateer/usr/bin


Oscam files:
/mnt/opt/privateer/usr/bin/oscam/


Startscript:
/mnt/etc/init.d/


Logfiles:
/dtv

..:: Verzeichnisinhalt ::..
root@tv:/mnt/opt/privateer/usr/libso $ ls -l
total 52
-rwxrwxrwx 1 root 0 24524 Jan 1 1970 libAlert.so
-rwxrwxrwx 1 root 0 25465 Jan 1 00:17 libOscamE_NON-MST_build26.so

root@tv:/mnt/opt/privateer/usr/bin $ ls -l sa*
-rwxrwxrwx 1 root 0 18487 Jan 1 1970 samyGOso

root@tv:/mnt/opt/privateer/usr/bin/oscam $ ls -l
total 1116
-rwxrwxrwx 1 root 0 1089264 Jan 1 1970 oscam-samygo
-rwxr-xr-x 1 root 0 348 Jan 1 00:01 oscam.ccache
-rwxr-xr-x 1 root 0 258 Jan 1 00:01 oscam.conf
-rwxr-xr-x 1 root 0 129 Feb 21 2015 oscam.dvbapi
-rwxr-xr-x 1 root 0 5 Jun 6 2016 oscam.pid
-rwxr-xr-x 1 root 0 188 Jan 1 00:02 oscam.server
-rwxr-xr-x 1 root 0 20798 Oct 17 2014 oscam.srvid
-rwxr-xr-x 1 root 0 71 Jan 1 00:02 oscam.user
-rwxr-xr-x 1 root 0 1983 Jun 6 2016 oscam.version

root@tv:/mnt/etc/init.d $ ls -l
total 40
-rwxrwxrwx 1 root 0 1984 Aug 16 2014 01_01_catch_crap.init
-rwxrwxrwx 1 root 0 803 Aug 26 2011 01_04_server_replacement.init
-rwxrwxrwx 1 root 0 1123 Jan 10 2011 01_05_hiddev.init
-rwxrwxrwx 1 root 0 1182 Apr 29 2013 02_01_sshd.init
-rwxrwxrwx 1 root 0 593 Nov 5 2010 03_01_fuse.init
-rwxrwxrwx 1 root 0 1271 Jan 1 00:05 04_01_Oscam.init
-rwxrwxrwx 1 root 0 4521 Aug 8 2012 06_05_apache.init
-rwxr-xr-x 1 root 0 1452 Dec 8 2011 99_99_z_sendinfo.init
drwxr-xr-x 2 root 0 4096 Jan 1 1970 disabled

root@tv:/dtv $ ls -l A* S* l* sa*
-rw-r--r-- 1 root 0 2407 Jan 1 00:00 Alert.log
-rw-r--r-- 1 root 0 1201 Jan 1 00:00 SGO.env
-rw-r--r-- 1 root 0 31002 Jan 1 00:08 libOscamE_NON-MST.log
-rw-r--r-- 1 root 0 25 Jan 1 00:00 samy.log


edit1:

Updated to Version v20160625 !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

Deine init startet bei mir nicht, build habe ich geändert, rechte auf 755. nehme ich wieder die orginale von zoelechat@SamyGO und ändere den build namen so wie die oscam bei mir heißt heißt klapps wunderbar.
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

du musst die libOscam*.so in das Verzeichnis...

/mnt/opt/privateer/usr/libso

und nicht mehr unter...

/mnt/opt/privateer/usr/bin/oscam/


... kopieren, kannst aber noch kurz warten, da ich die init noch ein wenig erweitert habe und die Version gerade noch teste.


edit:

v20160625 ist oben eingefügt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

oh sorry mein fehler man muss nur lesen können.
funktioniert jetzt, allerdings kommen bei mir keine einblendungen.
libalert.so ist drauf, rechte stimmen
 
AW: Diskussion zum Komplettpaket mit libOSCAM v0.4.0

was sagt denn die Terminal Ausgabe, wenn du die init startest oder stoppst?

bzw. ist unter /dtv das Log von libAltert mit dem Namen Alert.log, was steht denn dort drin?
 
Zurück
Oben