Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Skin Support WinCE/WM Diskussion Support für Skins Primo 2.0

@ohl
habe bereits alle Dateien von Sandor8 ausprobiert ohne jeden Erfolg. Den ZoZo 2.08 habe ich noch nicht probiert. Eigentlich wollte ich das Titidom iGO-Weather sowie so nicht verwenden, habe es nur der Funktion wegen probiert, denn wenn ich eine weitere Strecke fahre, muß ich jedesmal den Ort aktualisieren. Während bei MeteoXL automatisch bei Einfahrt in eine andere Region das jeweilige Wetter abgerufen und 30 minütig aktualisiert wird. So funktioniert das bei meinem Primo 1.2 mit dem GJ-Skin 3.10. Das wäre mein Vorstellung auch bei Primo2.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hola@all,

ich habe mal eine Frage, und zwar habe ich mir testweise auf meinem E4445 mal den GjAk Skin Version 1.07e installiert, die Funktion ist soweit ok, jedoch wenn ich eine Routensimulation starte, wird sofort ein Softreset ausgelöst ! Kann das jemand nachvollziehen, oder hat jemand evtl. eine Lösung parat ?

Edit:
Problem gelöst !


Gruss
antik555
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe zwar kein E4445 sondern hab Navi über TD2 laufen.Habe auch den GJ1.07e Skin.Da funktioniert die Simulation.
 
Hallo @ antik555

ich persönlich habe den "e" noch nicht getestet, aber hast du auch mal den "d" versucht, der läuft auf alle fälle. dann kannst du erstmal selbst ausschließen ob es am Skin oder was anderes ist.
 
Hola @all,

hatte ein wenig vor schnell meinen Beitrag (235) editiert, mit 'Problem gelöst' ist aber doch nicht der Fall ! Nach GPS Empfang funktionierte die Simulation, aber der Softreset kam trotzdem nach ein paar Metern der Simulation ! Das Verhalten hatte ich bei der 'd' Version bereits auch schon ! Der ZoZo Skin 2.0.10 läuft hingegen einwandfrei ! Ich bin echt ein wenig ratlos !

Edit:
Problem gelöst !

Gruss
antik555
 
Zuletzt bearbeitet:
"CD.zip" Archiv entpacken in das Primo-Verzeichnis und Ordnerstruktur mit mp3 füllen?
 
Inzwischen konnte ich dank eines Tips, den ich von sandor08 erhielt, den Themechanger zum Laufen bringen, damit funktioniert auch das RealMeteoXL Plugin.
Leider werden aber noch nicht alle Wetterdaten im Cockpit angezeigt. Ich denke das werde ich auch noch hinbringen
 
@bernardo

Schau Dir mal diese Anleitung an:

Temperature and weather forecast icons on the screen position settings file RealMeteo.ui:
RealMeteo.ui standard set to 480_272 res., shall be determined by ourselves (described below):

<layer ui_Weather x=350 y= 215 h=55 w=98 z=55555>
<BUTTON spr_wea bmp=(sc_getmybmp()) x=32 y=6 z=0 onrelease=RMspeech>
<TEXT txt_weather x=0 y=14 z=5 align="CENTER" text=(sc_getmytxt()) font="tahomabd" fontsize=20 color=#3366ff color2=#FFFFCC glowsize=4>
</layer>

x=350 y= 215 overall temperature and weather forecasts for the coordinates of your resolution, the upper left corner (Х = 0, У = 0)
x=32 y=6 forecasting icons position on global temperature and weather forecasts for the coordinates
x=0 y=14 temperature data from the common position of the temperature and weather forecasts for the coordinates
fontsize=20 point font size

Already adapted coordinates:
480_234:
<layer ui_Weather x=334 y= 167 h=55 w=98 z=55555>
<BUTTON spr_wea bmp=(sc_getmybmp()) x=45 y=6 z=0 onrelease=RMspeech>
<TEXT txt_weather x=0 y=12 z=5 align="CENTER" text=(sc_getmytxt()) font="tahomabd" fontsize=26 color=(sc_getmycol()) color2=#FFFFCC glowsize=4>
</layer>

800-400:
<layer ui_Weather x=100 y= 352 h=70 w=160 z=55555>
<BUTTON spr_wea bmp=(sc_getmybmp()) x=40 y=6 z=0 onrelease=RMspeech>
<TEXT txt_weather x=0 y=14 z=5 align="CENTER" text=(sc_getmytxt()) font="tahomabd" fontsize=28 color=#3366ff color2=#FFFFCC glowsize=3>
</layer>

480х272:
<layer ui_Weather x=325 y= 185 h=55 w=98 z=55555>
<BUTTON spr_wea bmp=(sc_getmybmp()) x=32 y=6 z=0 onrelease=RMspeech>
<TEXT txt_weather x=0 y=14 z=5 align="CENTER" text=(sc_getmytxt()) font="tahomabd" fontsize=24 color=#3366ff color2=#FFFFCC glowsize=4>

480х272:
<layer ui_Weather x=343 y= 206 h=55 w=98 z=55555>
<BUTTON spr_wea bmp=(sc_getmybmp()) x=38 y=6 z=0 onrelease=RMspeech>
<TEXT txt_weather x=0 y=14 z=5 align="CENTER" text=(sc_getmytxt()) font="tahomabd" fontsize=24 color=#3366ff color2=#FFFFCC glowsize=4>
</layer>

800_480:
<layer ui_Weather x=520 y= 355 h=74 w=170 z=55555>
<BUTTON spr_wea bmp=(sc_getmybmp()) x=70 y=6 z=0 onrelease=RMspeech>
<TEXT txt_weather x=2 y=26 z=5 align="CENTER" text=(sc_getmytxt()) font="tahomabd" fontsize=34 color=#3366ff color2=#FFFFCC glowsize=4>
</layer>

800x480:
<layer ui_Weather x=130 y= 355 h=74 w=170 z=55555>
<BUTTON spr_wea bmp=(sc_getmybmp()) x=60 y=6 z=0 onrelease=RMspeech>
<TEXT txt_weather x=16 y=26 z=5 align="CENTER" text=(sc_getmytxt()) font="tahomabd" fontsize=36 color=#3366ff color2=#FFFFCC glowsize=4>
</layer>

dann sollte es so funktionieren wie Du Dir es wünschst, bzw. sollte eigentlich RealMetoXL in der aktuellen Fassung schon angepasste RealMeto.ui´s für die gängigsten Auflösungen an Bord haben -einfach umbennen (aber eigentlich ist die RealMeto.ui die standardmäßig aufgrufen wird genau die, welche Du für das Omnia (800x480) brauchen solltest.

Ich habe mich bislang für MeteoXL nicht sehr interessiert (und habe im Moment auch gar keine Zeit dafür) aber es schwirren offenbar zwei Versionen davon rum, kann durchaus sein, dass Du die "falsche" hast.

Ordnerstrukturen siehe Bild:



es fällt auf, bei arimi fehlen die RMtrafficxxx.exen.

Vielleicht hilft Dir das weiter.

PS: Ich habe meine themechanger-Version heute noch mal mit dem aktuellen ZoZo 2.0.10 in allen Auflösungen getestet -> es funktioniert!

sandor
 
@sandor08
also die meteo.ui ist mir bekannt, war bei primo1.2 genauso. Ich habe mein RealmeteoXL zwar aus dem Litauischen Forum, es ist aber die orginale Version von Lestrem(4pda).
Es war gestern nur eine kurze Freude, denn das Starten des Themechangers war anscheinend ein Zufallsprodukt. Des Weiteren habe ich heute, als RealMeteo automatisch,über den Themechanger den Sky anpassen wollte, den "FATAL ERROR" mal wieder angezeigt bekommen. Und das ist die Regel. Um den Fehler zu finden, habe ich auf einer anderen Speicherkarte, ein jungfräuliches Primo2 installiert und dann nach und nach die notwendigen Dateien und Ordner eingefügt. Dort startet der Themechanger auch nicht mehr, es kommen wider die bekannten Fehlermeldungen "Skin wäre nicht kompatibel", nur ist noch gar kein Skin installiert.
Dort sind die identischen Einstellungen und Datei vorhanden. Langsam verliere ich die Geduld. Ich muß es ja jedesmal auf meinem Handy testen, da ich es im Emulator nicht starten kann.
Der Vorteil von RealmeteoXL ist, dass das Programm automatisch updatet und wenn ich auf Reise bin wird immer das Wetter je nach Region, in der ich mich gerade befinde, neu geupdatet. Fahre ich z.B. von Müchen nach Hamburg wird etwa mit jedem Landkreis, in den ich einfahre das Wetter neu angezeigt und der Sky ändert sich entsprechend dem gerade dort herschendem Wetter. Finde ich wesentlich besser als das Titidom Plugin, dort muß ich jedesmal manuell eine neue Ortschaft anlegen.
In meinem Primo 1.2 funktioniert dies ja auch perfekt. Nur in Primo 2 bekomme ich es nicht hin.
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo jungs hat jemand versucht diesen skin
Mod. S&G 7.5 + 2D car compilation [extreme_edition]
ich versuche aber startet nur kurz und stürtzt ab.

 
Primo2 ist woh der grösste Mist den ich bis jetzt erlebt habe. Seit heute morgen läßt es sich nicht mehr starten. Es erscheint die Meldung:
"User Inteface resolution [800x480]is not supported or compatible skin can not found"

Nichts wurde an den Einstellungen verändert oder ergänzt. Gestern lief es noch einwandfrei. Interessanter Weise habe ich vier Varianten insgesamt auf vier Speicherkarten. Bei allen das identische Ergebniss "User interface...."
Jetzt schmeiß ich es endgültig wieder von allen Karten und gehe wieder auf 1.2 zurück das läuft wenigsten zuverlässig und problemlos.
Sei sieben Jahren beschäftige ich mich nun mit iGO8 und jetzt Primo und so was ist mir noch nie untergekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Primo 2.0 ist quasi Mist-Neu...

also wenn ich an die 1.2 denke....schätze da hab ich ein paar graue Haare von bekommen! (für mich immer noch die besch... Version, liegt aber vermutlich dadran das es ne Vermurkste Zusammenstellung ist)

Schätze Bei Dir liegt es auch an einer schlechten zusammenstellung...oder nen doofen skin der alles können soll...

Wenn ich ein Naviprog nehmen "müsste" was immer geht, dann wohl eher igo 8.
 
Auf meinem Navi-PNA läuft eigentlich von iGO8.3.x - Primo 1.1 - Primo 1.2 und Primo 2.x alles fein und ich bin bei Primo 2.0 jetzt hängen geblieben. Größtenteils wegen der TTSPro Ansagen und des moderneren Aussehens. Jedoch habe ich auf meinen mobilen Geräten mit Primo (TD2 und HD2) so meine Probleme. Gerätebedingt geht da manchmal kein TMC oder TTS, aber ich verwende die Navi-SW dort nur als Backup falls ich mal ein Problem mit meinem Hautp-Navi-PNA oder es nicht zur Hand (Fußgängermodus) habe. Also nur einfache Navigation von A nach B. Soweit so gut. Das größte Problem was ich dort habe ist, dass nach dem Beenden der Software entweder erst wieder ein Geräteneustart (HD2) ansteht oder das Gerät (TD2) komplett einfriert - Navigation würde zwar noch gehen, aber die WM-Oberfläche erscheint nicht mehr. Ich habe da echt alles ausprobiert (andere WM Versionen, mit ohne Sense, andere Skin andere Navi-Dateien) nichts hat geholfen - außer das gute alte iGO8.3.x. Läuft jetzt dort wieder mit aktuellen Karten aus 2011.Q4 und gut ist es ;)
 
Hallo user99,
ich hätte eine Frage an dich, da du vermutlich mehrere Primo Varianten verwendest.
Ich fuhr vor einigen Tagen von Österreich nach Berlin und zurück und hatte 2 Geräte im Einsatz (zu Testzwecken) einmal mit Primo 1.1 und das andere Gerät mit Primo 2.0.

Nun hatte ich wirklich einen unmittelbaren Vergleich und musste feststellen, dass mir Primo 2.0 andere Streckenvarianten vorschlug, die mich immer wieder von der Autobahn
auf Bundesstraßen herunterholen wollten. Kein vernünftiger Mensch würde die AB verlassen, um wegen einiger Kilometer Ersparnis 80 km Bundesstraßen zu fahren.
Interessanterweise wurde mir auch bei den Alternativrouten immer die Variante über Bundesstraßen angeboten.

Entweder lag ein Kartenfehler vor oder das Routing von Primo 2.0 ist ein "Mist". Nachdem es kein Einzelfall war, und ich von Primo 2.0 schon mehrmals in die Irre geführt wurde,
möchte ich fragen, ob du auch ähnliche Erfahrungen gemacht hast.
Ich habe den Eindruck, dass Primo 1.1 die wenigsten Fehler produziert.

Gruß Arto
 
Zurück
Oben