Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Diskussion] Sky Umstellung/Ausfälle ab Sat ab 16.04.2019 (Oscam. WICHTIG: ZUERST UNBEDINGT BEITRAG #1 LESEN!!!!))

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
wenn ich lese was alles gemacht wird ohne Post1:fearscream:

bin verwirrt , könnt Ihr mich verstehen OT
 
Eine Lösung die bei mir klappt:

  1. Prüfe welche OSCAM-Version du hast.
    1. Öffne dazu das OSCAM Webinterface und rufe den Reiter Files -> oscam.version auf
    2. Dort steht unter Version deine aktuelle Version: z.B.
    3. Version: oscam-1.20_svn-r11505
    4. Ist diese kleiner als 11292 dann funktioniert der Schalter disablecrccws (Im Webinterface als "Skip CWs checksum test: " benannt nicht )
    5. Lösung -> OSCAM auf mindestens 11292 updaten.
    6. Hast du mindestens oscam mit der Version 11292 dann folgendes machen:
  2. Server (Da wo die Sky-Karte läuft ):
    1. Öffne im Webinterface den Reiter Readers und Bearbeite (Editiere) dort den Reader in dem deine Sky Karte läuft
    2. Dort setzt du beim Schalter Skip CWs checksum test: einen Haken (aktivieren)
    3. Speichern und OSCAM neu starten
  3. Client (Das Gerät mit dem du Sky guckst):
    1. Öffne im Webinterface den Reiter Readers und Bearbeite (Editiere) dort den Reader in dem deine Sky Karte läuft
    2. Dort gibst du beim Text Skip CWs checksum test only for: (Der Schalter heißt in der Datei oscam.server disablecrccws_only_for ) folgendes ein: 098C:000000;09C4:000000
    3. Speichern und OSCAM neu starten


Wenn du CCCAM als Server oder Client-Programm hast hast, dann gibt es derzeit keine Lösung, da CCCAM mit dieser Anpassung nicht umgehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Krass, 34 Seiten für eine Sache die doch wirklich so was von klar und deutlich im 1. Post erklärt ist.

Wie wärs wenn alle man folgende Dinge beachten:

- aktuelle oscam benutzen (wir sind bei 11514)
- cacheEX/ Proxies deaktivieren
- Einstellungen von Seite 1 auf eurem Server und Client entsprechend vornehmen.
- Neustart des oscam auf Server und Client

Wenn dann noch Probleme bestehen kann man sich ja melden......
 
Die Einstellungen für

disablecrccws = 1

und

disablecrccws_only_for = 098C:000000;09C4:000000

müssen sowohl am Client als auch am Server erfolgen.


Das ist doch falsch. Hast du Post 1 nicht verstanden?
disablecrccws = 1 ist für den Server und ..only_for ist für alle Clients. Bei dir hört es sich so an, als ob beides sowohl am Server als auch am Client eingetragen werden müsste ....
 
Hallo,

Ich Habe die OSCam r11486 geht das damit auch ?


Gruß
baKira
 
Was spricht gegen disablecrccws = 1 anstatt disablecrccws_only_for ?

Oder laufen mit der 1. Option die anderen wie ORF und HD+ nicht mehr richtig?
 
echt jetzt ??? welche Caid hat denn bei dir ORF oder HD+ ?

ich mein das setzen von disablecrccws = 1 ANSTELLE von only_for

Das ist ja nicht dvb konform wenn man für alle caids disablecrccws setzt.

Hat das setzten der Option irgendwelche Auswirkungen auf caids die das nicht benötigen frage ich??
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben