Leider stimmt dann das Bild von @Smiley007 im ersten Beitrag im Spoiler vom Client nicht, da hier sowohl das Hacken gesetzt wie auch die Werte eingetragen sind. Das müsste man dann noch korrigieren.
einzutragen.
Aber nochmal meine Frage: Reicht es in diesem Fall dann nicht aus es in der oscam.conf unter [global] zu setzen?
Wenn es doch global konfiguriert ist für alle Reader sollte das doch reichen, oder nicht?
2019/04/17 10:53:46 24F77DA8 c (dvbapi) dvbapi channelcache loaded from /etc/tuxbox/config/oscam.ccache
2019/04/17 10:53:46 24F77DA8 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/demux0 Api: 0, userconfig boxtype: 1 maximum number of filters is 64 (oscam limit is 64)
2019/04/17 10:53:46 24F77DA8 c (dvbapi) Detected /dev/dvb/adapter0/ca0 device, total available descramblers: 8
Also meine nun funktionierende Lösung ist sehr einfach und gleich für Server & Client:
Wichtig ist bei allen Readern dropbadcws=0 zu konfigurieren wenn man es vorher auf 1 gestellt hatte. Default=0 ist Standard.
Entweder im File oscam.conf unter [global] wie folgt eintragen:
@Smiley007:
In deinem ersten Post ist das Bild unter der Reader Config für den Client etwas irreführend.
Oben in der Config ist nur der Parameter disablecrccws_only_for gesetzt und nicht disablecrccws.
Das Bild zeigt aber, dass beide Parameter gesetzt sind.
Evtl. kannst du das nochmal anpassen.