AW: DigiQuest 6670 HD > XC403p patchen
Hallo zusammen,
ich interessiere mich auch für den Digiquest 6670 HD. Allerdings bin ich noch etwas hin und her gerissen, ob ich den Digiquest nehme oder den Edison Piccollo HD und hoffe, hier vielleicht nochmal einen Tipp in die richtige Richtung zu bekommen.
Der Digiquest ist ca. 20 Euro pro Stück guenstiger und da ich zwei Stück brauche, würde sich das schon etwas bemerkbar machen. Allerdings finde ich hier und auch im Netz kaum Support für die Box. Wenn man unter Edison schaut hat man direkt 1000 Links und dementsprechend glaube ich, dass der Support für die Box wesentlich besser sein sollte, wenn es mal Probleme gibt. Oder sind die Geräte in der Bedienung gleich, wenn diese entsprechend geflasht wurden?
Mich würde interessieren, ob jemand die beiden Boxen vielleicht selbst schon genutzt hat und eine Kaufempfehlung geben kann.
Oder vielleicht weiß ja jemand, was die Unterschiede der Boxen, abgesehen von dem Scart-Anschluss und dem unterschiedlichen Bootloader, sind?
Einsetzen möchte ich den Receiver im Netz von Unitymedia und die Inhalte per HDMI auf einem Plasma wiedergeben. Es würde mich auch interessieren, ob die Receiver beide CS unterstützen, wenn die Laufvogel-Variante mal nicht mehr funktionieren sollte. Außerdem möchte ich gerne mkv Dateien darüber abspielen und bin neugierig, ob es möglich ist, auch 1080p Dateien abzuspielen, da die Receiver ja nur 1080i unterstützen.
Zu guter letzt ist es auch gut zu wissen, über die Boxen Streams von einer
NAS oder auch Internetradio abzuspielen.
Dann hoffe ich mal auf den einen oder anderen hilfreichen Tipp.
Nette Grüße,
Sinner