Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Dflash v. immer aktuell OE 2.0

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Hab ja mit den anderen Sticks versucht die waren nicht kompatibel. Der reicht aus hauptsache funktioniert mehr brauch ich nicht :-)
Danke für den Support :-)
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Nachdem sich in letzter Zeit durch die zunehmende Imagegrößen ein Teufelskreis entwickelt hat, wo das enigma2 intern abk* und nie eine Fertigstellungsmeldung des backups kommt und die Leute dann statt nochmas grün zu drücken (um zu sehen ob es nicht doch fertig ist) versuchen das Plugin mit Exit zu verlassen

Da sie nicht grün gedrückt haben, um sich das log anzusehen (das sonst weg ist eben) geht das aber nicht und dann wird statt nachzulesen was sie falsch gemacht greifen lieber zum Stromschalter gegriffen.

DAS wiederum macht früher oder später das UBIFS kaputt und dann heisst es wieder UBIFS oder dFlash sind dran schuld ...

Daher habe ich das dFlash busy in der 9.30 von einer Fehler- zu einer Warnmeldung geändert, weil es mir zu blöde ist das immer wieder aufs neue zu erklären!

Bestätigt man diese Warnmeldung mit OK, dann kann man das Plugin jetzt verlassen (und später wieder betreten um mit Grün zu checken ob das backup fertig ist - bei Sicherungen die über das Webinterface gestartet wurden war das Verhalten ja auch schon so), macht man dann exit bleibt man im Plugin, so wie bisher.

Damit solltet ihr jetzt die Möglichkeit haben die box normal zu reboten statt zum Stromschalter zu greifen nur weil ein backup eurer Meinung nach nicht fertig wird und ihr nicht im dbackup.log nachsehen wollt was los ist.

Ich hoffe der Blödsinn mit dem Stromabdrehen hört dadurch jetzt auf !

LG
gutemine


Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Code:
Für die Leute mit dem komischen Problem dass gar kein Backup gestartet wird und nichtmal ein dbackup.log erstellt wird habe ich mal zum testen eine 9.31 gemacht. Bitte ausprobieren und berichten ob sich das Verhalten damit bessert.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Ich habe einfach mal ein paar alte Zopfe abgeschnitten und eine 9.36 gemacht.

Für die PL* Images ist jetzt die kernel Erkennung rausgeflogen. Die müssen halt jetzt selber ggf. die boot compression auf none stellen und die root compression auf lzo wenn sie die root noch mit jffs2 haben (500hd und 800se). Ich habe einfach keine Lust das ständig hinterher zu proggen wenn es eh keiner testet und es dann nur heisst 'geht nicht'

Mal sehen ob ich dadurch und durch das restliche Code aufräumen nichts kaputt gemacht habe.

Gesichert wird jetzt wieder mit start-stop-daemon im Hintergrund aber vorher sicherheitshalber der daemon noch explizit gestoppt, mal sehen ob das die 1x sichern ist nicht genug Fraktion endgültig ruhig stellt

Wenn alles gut geht dann ist das vorr. die letzte 9.* Version vom dFlash und wir machen dann wenn ich Lust habe mit 10.* weite
GM

Flashoption flodder im aktuellen dFlash !
nfidump binary muss installiert sein !

Link ist nicht mehr aktiv.

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Aber egal, wenn Euch wirklich fade ist - auf der ersten Seite ist ein erster 10.0.0 Testkit wo ihr mir sagen könnt ob die Fortschrittsanzeige so brauchbar ist.

Geht aber erstmals nur im Plugin, im Webinterface werde ich es erst reinmachen wenn es im Plugin funktioniert.

Und die Länge des Balkens basiert auf der Annahme das der verbrauchte Platz m Flash ungefähr der späteren nfi Größe entsprechen wird - bei Flodder z.B. wird das NICHT stimmen und der Balken nie auf 100% gehen bevor es fertig ist, aber ihr müsst erst rausfinden wie viel % er maximal erreicht bevor ich das dann anpassen kann.

Aber das findet ihr schon alles selber raus ... hoffentlich.

Und sonst ist da nichts neues drinnen, ausser eben das wir neuen Releasezykuls anfangen und es eben erstmals nur Testkits sind.

Und wie schon gesagt, falls Ihr einen Skinn verwendet wo dFlash geskinned ist aber noch ohne das neue slider Skinnelement wird das evt. nicht gut ausgehen.

Im OoZooN Image mit Default Skinn funktioniert es aber.

GM

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Auf der ersten Seite ist jetzt die versprochene 10.0.1 wo der Crash gefixed sein sollte und der Fortschrittsbalken hoffentlich nicht mehr zurückspringt.

-> weitertesten
GM

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Da habe ich vergessen auch diesen Zopf abzuschneiden - probier bitte die 10.0.4 aus ob es da gefixed ist und endlich geflashed wird.
Da die 10er Version doch recht oft downloaded wird, nochmal ein Hinweis, die 10.x.x sind aktuell TestKits !!! Wer was "stabiles" nutzen will, letzte v9.xx nehmen !

GM

Link ist nicht mehr aktiv.



Wenn Ihr eine dm7020hdv2 habt bitte testet ob das Flashen mit dFlash mit der 10.0.6 wo das nifwrite 0.14 drinnen ist funktioniert, vielleicht haben wir damit mehr Glück.
GM

Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

OK, auf der ersten Seite ist jetzt wie versprochen die releaste Version 10.1

Das heisst aber jetzt auch das ab jetzt auch die letzte 9.* nicht mehr unterstützt ist und die Imagebauer die Version auf Ihrem Feed oder im Image tauschen müssten!

Viel Spass mit dem neuen dFlash und danke für das Testen, auch wenn es teilweise recht mühsam war.

LG
gutemine

Link Removed Link ist nicht mehr aktiv.
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Nachdem Pl* den Support Ihrer Images für Dreamboxen eingestellt hat habe ich auch den passiven Support dafür im dFlash in der Version 10.2 entfernt.

Und da ältere dFlash Versionen von mir wie immer nicht mehr unterstützt sind, bitte auch keine entsprechenden Anfragen mehr dazu stellen oder Testergebnisse dazu zu posten.

LG
gutemine


Link ist nicht mehr aktiv.
 
Re: AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Hallo,
bei meinem DM800HD PVR kann ich unter "Sicherungswerkzeug" mkfs.jff2 auf mks.ubifs nicht ändern. Das Backup und Flodder funktioniert. Gibt´s eine Erklärung dazu?
Gruß
 
Re: AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Deshalb wurde auch kein Ordner /media/squashfs-images beim floddern automatisch erstellt?
Gruß
 
AW: Dflash v. immer aktuell OE 2.0

Das Backup und Flodder funktioniert.
Das nfidump binary muss auf der Box installiert sein dann kannst in dflash auf flodder umstellen und ein komplett Backup machen.

Flashoption flodder im aktuellen dFlash !
nfidump binary muss installiert sein !

Link ist nicht mehr aktiv.
 
Zurück
Oben