Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Der "Nur Listen" - Laber Thread

Jemand hat zwei Formuler Z Pro Max. Lädt die gleichen Lines als Mac in beide Formuler, bei einem Gerät klappt es, bei dem anderen nicht. Macht das mit zwei weiteren Lines, gleiches Ergebnis. Nutzt den IPTV to M3U Converter und lädt diese dann als M3U in beide Formuler. Gleiches Resultat, bei dem einen, gehen sie , bei den anderen nicht. Das heißt nicht, dass es bei allen Lines so ist, manche gehen auch auf dem zweiten Formuler, aber bei vielen ist es so.
Auf beiden werden die gleichen Apps verwendet, Tivimate, MYTVOnline 3, IPTV Smart, usw., die Einstellungen bei beiden Formuler ist gleich, die Appberechtigungen ebenfalls und auch bei beiden ist die neueste Software installiert.
Woran kann es liegen? Wenn da jemand eine Idee hat
 
Evtl. an unterschiedlichen MAC Adressen, wurde diese angepasst und ist gleich auf beiden Boxen?
 
Die Mac-Adressen wurden manuell eingetragen und sind natürlich identisch. Wurde mehrfach kontrolliert, dass URL und Mac-Adressen fehlerfrei sind.

Die Geräte haben unterschiedliche
Könnte es denn an den Mac-Adressen der Geräte liegen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab davon auch in der Art ne "kleine Doku"
Du musst angemeldet sein, um Medien zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weiß hier jemand ob es den MANZERA AYENNA noch gibt?
Ich habe schon alles versucht diesen Scanner zu bekommen, wollte die Trial testen und habe da alles eingegeben, es kommt keine Antwort. Weder bei .tm noch per Mail. Auf seinem .tm Kanal kommt man nicht an ihn heran, dort kann man keinen Text, sondern nur Bilder schicken. Nun habe ich den Hersteller auch per Mail angeschrieben, keine Antwort. Ich weiß nicht mehr wie ich da heran kommen soll. Hat hier einer ne Idee für mich?

Danke im voraus.
 
Muss ich mal testen wenn ich zu Hause bin. Ich hatte mal einen von hier, da hatte aber mein Vierenscanner sofort angeschlagen. Der hier funktioniert?
 
Bei Cracks, Patches oder gecrackten exe's und dll's springt fast immer der Virenscanner an. War schon immer so. Muss man vertrauen oder lassen.
 
Wofür irgendwas riskieren? Richtet euch eine VM ein und tobt euch aus. Wer zweifelhafte Software auf einem Produktivsystem einsetzt, weiß entweder ganz genau was er da macht, oder es ist ihm nicht weiter zu helfen.
Zumindest Sandboxen sollte drin sein. Ansonsten: Linux Host, Win VM. So ist es nun Jahre bei mir, ohne Probleme.
Und zum Basteln: immer eine eigene Partition ohne Zugriff auf andere Ressourcen, oder eine VM.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…