Ich hab mich heute nochmal versucht und habe die Treiber manuell versucht zuzuweisen, so wie in der entsprechenden Anleitung beschrieben. Bei mir war das System aber der Meinung der Treiber würde nicht passen und zeigt mir alle Geräte an die das Treiberpaket unterstützt. Nachdem ich dann den entsprechenden Treiber ausgewählt und auf die Warnung von Windows hin trotzdem auf Ja gegangen bin, wurde er sauber installiert. Auch bei dem Serial Port Treiber zickte er rum und mußte zu seinem Glück gezwungen werden. Immerhin gab es keine Meckereien im Geräte-Manager.
Dann habe ich das Flashprogramm gestartet, die neue Firmware ausgewählt und auf Start geklickt. Schnell noch zwei Stossgebete zum Himmel und den Schalter auf I geschaltet und.... Es ging, hat die neue Fimrware aufgespielt.
Was mich jetzt nur wundert ist, wieso plötzlich der Treiber direkt angeblich nicht mehr zur Hardware passen würde. Als hätte sich die Hardware-ID geändert. Der Eintrag im Geräte-Manager von der ersten in Betriebnahme steht als Inaktiv auch noch drin. Sehr komisch. Na wenigstens ist der neue Programmer nicht defekt.
habe auch das Problem, dass die Hardware-ID geändert wurde. Die Installation des Treibers hat auf die beschriebene Art auch funktioniert, allerdings finde ich nirgendwo die FT_Prog Version 1.4. Mit der ältesten Version auf der FTDI-Homepage (2.8.3.2) finde ich kein Device...
Aber das bringt mir doch sicher nichts mehr, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist, oder? Die Änderung der Hardware-ID hat ja bereits stattgefunden...
Hmmm... bringt nichts. Habe mal alle Windows-Updates gemacht, Treiber deinstalliert etc. Es ändert sich leider nichts. Der Programmer wird als "Anders Gerät" (FT232R UART) mit Ausrufezeichen dargestellt. Treiber aktualisieren leider ohne Erfolg... Noch ne Idee?