Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

moin ace .... ,

hab das gleiche problem das er beim starten ( im admin modus ) erst kurz alle marken anzeigt für 3 sekunden ca und dann alles weg ist . hab das programm und alle anderen programme wie zb. SQL und Runtime gelöscht und auch neu installiert.... leider erfolglos.... virenprogramme gibt es nicht und windows firewall und defender sind aus....

xentry ist auf dem pc auch drauf .... ich teste das mit dem java und der firmware jetzt mal und wenns geht lösche ich den post ^^

Ich hab genau dafür schon eine Lösung hier geschrieben...
Du musst bei Autocom den Java Port ändern..
 
Kann mir einer bitte noch so freundlich sein und mir vielleicht per PN oder eMail einen Kauflink zum Interface zukommen lassen.
Bin aktuell nur auf der VAG Schiene unterwegs und habe mal immer wieder auch einen anderes Fabrikat in der Werkstatt und würde gerne das Autocom als gute Alternative dann benutzen.
 
Im Marktplatzbereich verkaufe ich ein überarbeitetes Single Board VCI, also wer interesse hat, kann sich melden.

Gruß Kayoo
 
@all
Ich bitte jeden, der mehr über die Bezugsquelle bezüglich VCI wissen möchte, der möge bitte direkt an @Mister_ACE eine PN schreiben. Wer noch keine PN schreiben kann, der hat auch die Möglichkeit, direkt im Profil bei Mister_ACE eine Profilnachricht hinterlassen.

Diesbezügliche Beiträge über "Bezugsquellen" werden in Zukunft kommentarlos gelöscht, um den Lesefluss dieses Supportthreads nicht negativ zu beeinflussen!
 
@Big11
Das steht hier auch schon mal und das habe ich schon viele male geschrieben siehe Beitrag 1404 das habe ich geschrieben mit Anleitung!
Aber wenn es keiner list kommen immer wieder die Fragen. Oder benutz mal die Suchfunktion dafür ist diese gedacht.

@Zocker010
habe dir eine PN gesendet.

ja mag sein ace ,

aber ohne dich anzugreifen ..... ich bin nicht so bewandert und kann mit der flachen aussage zu java was anfangen . ich hätte es mir etwas detaillierter gewünscht :-)

daher musste ich so oft nachfragen....

mfg
 
Nein ich fühle mich nicht angegriffen nur in dem Beitrag steht doch drinne welchen Port man ändern sollte oder wie ich schon sehr oft geschrieben habe schaft euch für die Diagnose ein seperates Laptop an wo ich auch zwei SSD Laufwerke mit Betreiben kann.. zb. Lenovo T410-T420-T520 dort kann ich dann mit zwei Betriebssystemen Arbeiten (Aussuchen von welcher Platte ich Booten möchte) so das du nicht mit dem MB Sachen dir bei Autocom ins Gehege kommtst, eben wegen der Datenbank SQL und Java. Was aber noch einfacher ist es gibt hunderte Videos im WEB dort kann man sich das auch Erklären lassen. Die Datei war auch eigentlich nicht für das Internet bestimmt sondern nur eine Stütze für mich damit ich mal schnell Nachschauen kann, habe das auch nicht alles so im Kopf. Aber hier in dem ganzen Thread hatte ich das mal erklärt, welchen Beitrag? weis ich nicht mehr, eventuell die Suchfunktion benutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok sorry mein fehler , ich hatte die ganze zeit diese xentry fehlerbehebungs pdf im kopf .... inm der autocom ist es ja genau beschrieben .. sorry mein fehler :-D
 
Hallo, ich bin neu in der Autocom Welt. Vieleicht eine dumme Frage. Ich habe mich soweit eingelesen Dank eurer Beiträge hier. Was ich nicht finde, ist ein Hinweis wie ich ein Firmware update durchführe. Ich bekomme beim Aktualisieren die Fehlermeldungen falsch angeschlossen, Com falsch etc. Ist aber getestet. Muß ich also aus dem Firmware Ordner 3201 CDP die Dateien in Programme (x86) Autocom Firmware kopieren und dann läuft es ? Momentan sind die Dateien aus 2016. Benutze Windows 10,
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich tippe auf den 2. Punkt der Fehlermeldung von Autocom.
Kein Stromkabel (12V) am Tester angeschlossen.
Am einfachsten ist es das VCI an die OBD Buchse im Auto zu hängen und so zu updaten.
Updaten ohne 12V auf der OBD Buchse funktioniert nicht ( steht ja eigentlich auch so da).
 
Doch, sitze im Auto, Led am VCI ist an (in OBD gesteckt, sogar Zündung an) und Com port getestet, auch über Gerätemanager. ?? Firmwareordner verschiedener Versionen liegen vor. Nur wohin in der Software, damit dar Aktualisierungvorgang auch funktioniert ???
 
Die Firmware, die du Updaten willst vorher unter C:/Programme (x86)/ Autocom/Firmware kopieren.
Dort in dem Ordner ist die original Firmware drin, die einzelnen Datein dort löschen und die neuen Datein der Firmware dort reinkopieren.
Dann geht auch das Update.
 
Hallo, das war die Antwort die ich erhofft habe. Habe alles so gemacht.Dateien aus Firmware 3201 sollen dort rein. Leider ohne Erfolg. Testweise andere Firmware Dateien z.B. 2100
funktioniert auch nicht. Entweder zähle ich jetzt den Lieferanten des VCI an oder die Firmware ist fehlerhaft. Stammt aber vom Board hier. Danke erstmal Locke 45
 
Was für eine VCI hast du?
Single Platine? Falls ja welche Variante/ Qualitätsstufe? (Alternativ: Bezugsquelle?)
 
Hallo, soll ne Single Platine sein, wegen passend für BMW lt. Verkäufer. 100251 Rev.1.0. Aber ich möchte noch nicht aufschrauben, wegen event. Rücksendung.
DS150E VCI Profi Diagnosegerät 2020.23 Version PCB 3.0 mit 9241 Chips Für delphi Bluetooth obd2 scanner Fehlercodeleser (Vladsmall)
 
Zurück
Oben