Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Autocom/Delphi PKW/LKW Software Supportthread

ja er fragt dich beim Boot welches System du starten willst .. kannst sie auch umbenennen sonst
 
Ansonsten mit F12 Starten wenn er nicht fragt oder es gibt auch ein kleines Programm wo er dann die 2 Platten anzeigt und die kannst du dann Wählen... bei dem T420 macht er das von alleine weis aber nicht mehr ob da was im Bios umgestellt worden ist.
 
moin leute,
ich habe auch so ein chinakracher bestellt und dazu die autocom 2020.23 bekommen. ich habe dann von nem kumpel die delphi 2020.23 bekommen und installiert. beim autocom war die fw 1622 dabei und die war auch werksseitig auf dem chinakracher drauf. als ich delphi gestartet habe und den anschluss konfiguriert habe, kam die nachricht dass eine neuere fw verfügbar sei, 3201 die ich dann aktualisiert habe. danach ging der clone nicht mehr bis ich den firmware ordner mit der 1622 in beide installationsordner geschoben habe und erneut das fw update eingespielt habe.

nun meine frage, wieso geht der clone nicht mit 3201 und was ist der unterschied zu 1622? den einzigen unterschied den ich gemerkt habe ist, dass die software (delphi/autocom) iwi schneller war.

ich habe einen roten v3 clone mit doppelplatine, weißen nec 5v relais, 2x 9241A chips, 1x gez chip, und ft233rq chip

ich hoffe einer hat eine idee zu dem problem
 
ouuuu okeee, vielen dank!
mist... bzw. was heist mist... gibt es verbesserungen? oder werden dadurch mehrere autos erkannt? wenn ja werd ich wohl mal ein refund bei dem händler beantragen müssen =/

wenn ich mir nun ein single board bestelle, welches soll ich kaufen? es wird immer mit board a+ (teurer) und b+ board geworben... welche unterschiede gibt es da bzw. welches soll ich kaufen? ich möchte das selbe nicht für 20€ mehr kaufen =)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja wie ich schon so oft geschrieben habe die Chinesen verkaufen den letzten Schrott. Wer billig kauft kauft zweimal. Die Nachfrage ist gestiegen seit es die Version 2020 gibt. Aber das ganze kannst du in diesem Thread Nachlesen. Wenn du 2020.23 benutzene möchtest mit der Firmware 3201 dann kaufe dir ein Rework Single VCI diese sind umgebaut und funktionieren TOP. Habe selber davon 2 Stück, und alle Kollegen die ich kenne haben auch das gleiche und seit dem keine Probleme mehr mit dem Auslesen.
Das hatte ich aber auch hier im Thread geschrieben. Ich sende die mal die Adresse von dem der diese umbaut, da hast du was vernünftiges. Es wird sogar zwei geheime Bauteile wieder eingelötet die die Chiensen wegen Kostengründen nicht mehr verbauen!! Damit funktioniert auch wieder BMW VOLVO und Trailer.
Habe nochmals die Datei angehangen dann kannst du schauen was geändert wird auf den VCIs, die geheimen Bauteile sind nicht erwähnt aber ich kenne diese und kann die sofort Erkennen ob diese vorhanden sind oder nicht.
Ich habe dir mal die Email von dem gesendet über PN dann kannst du selber bei dem Nachfragen. Ich bekomme nichts von dem helfe hier nur Leuten damit sie nicht die Kohle den Chinesen-Ali in den Rachen werfen.. ;)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Wie bekomm ich das Delphi überhaupt installiert ? Ich hab nur einen Delphi Ordner mit den Dateien drin aber keine Installation .exe ?!
 
Welche Version hat du den? Du kannst auch den Ordener kopieren wo hin du möchtest wenn du die Daten so hast, dann in dem Ordner einfach die Main.exe Starten oder eben eine Verknüpfung auf dem Desktop Erstellen. Oder dir die Version Install von hier Runterladen. Solltest aber den Defender ausschalten und die Main.exe in der Firewall ausschliessen. Jetzt brauchst du noch de Keygen damit du dir den Schlüssel generieren kannst. Aber dazu mus man wissen welche Version du hast dann welches VCI du benutzt usw.
 
2022 Version und die normale China vci… damit lief das aber schonmal..

mir ist ausserdem aufgefallen das ich zb mit autocom bei vielen fahrzeugen gar keine systeme / stellglieder ansteuern kann und testen kann ..is das bei euch auch so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ist nicht so dann hast du ein Billiges VCI eventuell Doppelplatinen VCI. Wenn du jetzt die Delphi 2020 Version hast dann funktioniert das auch nicht weil es eine Fake Version ist, da kann ich mir auch jetzt Vorstellen das du nur ein Ordner mit den Daten hast und keine Install Version.
Du must schon Autocom 2020.23 nehmen und du brauchst ein Single VCI mit Firmware 3201, das VCI muss vollständig bestückt sein.. lese Beitrag 1418 den Anhang REWORK.
Aber lese mal bitte hier ein wenig in diesem Thread da ist alles Beschrieben worden und des öfteren mehrmals.
 
ouuuu okeee, vielen dank!
mist... bzw. was heist mist... gibt es verbesserungen? oder werden dadurch mehrere autos erkannt? wenn ja werd ich wohl mal ein refund bei dem händler beantragen müssen =/

wenn ich mir nun ein single board bestelle, welches soll ich kaufen? es wird immer mit board a+ (teurer) und b+ board geworben... welche unterschiede gibt es da bzw. welches soll ich kaufen? ich möchte das selbe nicht für 20€ mehr kaufen =)
...wenn du kein Single Board bestellt hast, warum dann Refund?

Die Doppelplatinen VCIs funktionieren (eingeschränkt) auch mit Autocom 2020 und Firmware 1622. Man muss nur darauf achten, dass diese Firmware auch im Autocom Firmware Ordner vorhanden ist und es die selbe Firmware wie auf der VCI ist.
Ansonsten kommt nämlich diese Update-Aufforderung.

Refund beantrage bei Falschbedienung und geliefert, was bestellt. Verstehe ich persönlich nicht.
 
@Mister_ACE
vielen dank für die infos, ich habe mich gestern nach dem schreiben etwas mehr in das thema eingelesen.
danke für die umbau pdf, ich hatte mir das schon angesehen und grundsätzlich ist das kein theme mit dem umlöten. falls der händler mein gerät nicht refunded werde ich bei meinem die 2 dioden neben dem 9241A chips umlöten, soll etwas bringen...

@321_321
ich habe ein gerät bestellt dass jede automarke auslesen/diagnostizieren kann und das kann meins nicht, deswegen der refund. aber wieso muss ich mich da überhaupt für rechtfertigen?! xD
 
@321_321

das mit den Doppelplatinen VCI das steht schon viele male hier im Thread das es mit Autocom 2020.23 und Firm 1622 (Seri 100251) einigermaßen funktioniert aber es geht hier drum ein richtiges funktionierendes VCI zu bekommen wenn man sich ein neu kaufen möchte. Die Doppel Platinen funktionieren nicht bei Volvo LKWs +Trailer dann verschiedene BMWs und Fords. Darum habe ich das explizit geschrieben mit Single Platinen. Jeder der sich was neues Kaufen möchte dann nur noch die Single Platinen mit 21 Relais drauf... (REWORK) nix mehr mit Doppel Platinen die sollen die Chinesen und Ali besser behalten ist nur Geld zum Fenster rausgeworfen.
 
@Mister_ACE
Schon klar, dass das die Doppelplatinen Version eher schlecht als recht mit Autocom 2020 läuft (und besser mit der Delphi 2017er betrieben werden sollte).
Ich zielte eher darauf hinaus, dass hier billig gekauft wird ("keine 20 Euro zuviel ausgeben") und man dann verwundert ist, dass der billige Klon nicht 100% funktioniert.

@fr34kaz0id:
Ich habe hier nur meine Verwunderung zu deiner Erwartungshaltung bei einer Bestellung aus China ausgedrückt.
Das VCI läuft mit Autocom 2020, noch besser mit Delphi 2017 und es gibt weitere Infos im Internet und hier.
Und es gibt übrigens kein VCI, das mit allen Automarken funktioniert.

Ich glaube jeder hat schon Lehrgeld bezahlt und seien wir froh, dass es z.B. das Rework VCI gibt, das auf einer relativ guten Version aus China basiert, die einzeln gekauft auch schon an die 100€ kommt (plus die Risiken).
 
Zurück
Oben