Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Delphi 2021 Installation Virtualbox

Ich versuche es die Tage mal. Ich Berichte.

Gibt es die Möglichkeit das Windows beim Start auf die exportierte Registry zu greift und diese automatisch läd oder muss ich die immer manuell einspielen?

Danke nochmal, Sorry für vielleicht dumme Fragen ich hab leider keine Ahnung von Pc's.
 
Äääh, Du kannst Dir ja die Registry kpl. oder den Teil, den Du abändern musst abspeichern und auf einen Stick machen, aber wenn Du das schon gemacht hast und dann wie Fischer es erklärt hat machst, brauchst Du das ja nicht machen.

Verstehe sowieso nicht, warum man das mit aller Gewalt auf ein Virtuelles System machen muss und sich dann so rum quält, auf ein lokales System installiert und hättest Dir ne Menge Bastelei erspart. ;)
 
Zumal Virtual BOX nicht die unbedingt das beste Virtuelle System stellt.

Ich verwends selbst weil ichs benutzerfreundlicher find, aber mit VMWare hast gefühlt weniger Probleme was Kompatibilität mit Programmen angeht.
 
Gibt es die Möglichkeit das Windows beim Start auf die exportierte Registry zu greift und diese automatisch läd
Das geht mittels eines Batch-Scripts.
Hierzu musst Du die exportierten Registry-Zweige an einem passenden Ort speichern, sagen wir: C:\hki\Reg\ und die exportierte Datei heißt: Delphi2021.reg,
Speicherort also:
C:\hki\Reg\Delphi2021.reg

Wechsle jetzt zum Autostart-Ordner von Windows (Rechtsklick aufs Windowssymbol: Ausführen, Eingabe: shell:startup).
Jetzt öffnest Du einen Editor und trägst gemäß des oben dargestellten Speicherortes folgende Befehlszeile ein:
reg import C:\hki\Reg\Delphi2021.reg

Diese Datei bitte als cmd-Datei abspeichern, also beim Speichern als Dateityp: Alle Dateien einstellen und die Endung cmd vergeben.

Ab sofort wird diese Datei importiert, nachdem Du Dich in Windows eingeloggt hast, bzw. Windows gestartet wurde.
Gruß

Fisher
 
hallo
also ich geb`s erstmal auf.

das Problem ist das sich die relevanten eingaben in der Registry immer wieder auf Usprung ändern.
bei Vbox hab ich probiert mit snapshot, wenn ich den lade gibts in der Registry zwei Datein einmal die geänderte und einmal die orginale.
bei Vmware hatte ich das delphi kurz zum laufen aber der snapshot is weg und jetzt finde ich nicht mehr alle Werte zum ändern.

der neu Plan ist eine zweie Festplatte einbauen und darauf dann windows laufen lassen, das wird wohl leichter sein.

danke trotzdem für eure Hilfe
 
Welche Werte gehören in der Registry angepasst? Ich hab einen Mac von 2012 an dem ich mit VmWare Windows 11 laufen habe.
Die vorgeschlagenen Änderungen bringen keine Verbesserung - Es erscheint weiterhin der Fehler: "sorry, this application cannot run inside virtual maschine".
 
ich habs zum laufen.

hab in der Registry unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM] SystemBiosVersion und VideoBiosVersion den Wert geändert(siehe Bild), vorher stand da was mit VBox.
und unter [HKEY_LOCAL_MACHINE\Hardware\ACPI] alle Ordner umbenannt weil da auch VBox im Namen enthalten war.
so wie es auf den Bildern ist läufts.

nur leider ist es nach einem Neustart der Maschine wieder alles zurückgesetzt.
gibts eine Möglichkeit das die Änderung behalten werden?
hier in dem Beitrag auf der 1. Seite sind Bilder mit den geänderten Eingaben. so hats bei mir funktioniert. nur leider war nach einem Neustart alles zurückgesetzt.

unter: HARDWARE/APCI/DSDT; /FADT; /RSDT; & /SSDT
hab ich den Namen der Ordner wo VBOX enthalten war geändert (wie auf den Bildern zu sehen)

und unter: HARDWARE/DISCRIPTION/SYSTEM
hab ich die Eingaben geändert (auch wie auf dem Bild zu sehen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben