Ich habe mir auf meinen XP Rechner Virtualbox installiert und dort dann debian ohne Grafische Oberfläche installiert sowie IPC 11.5 .
Jetzt stelle Ich mir die frage wie komme ich denn nun auf das oscam Webint. Oscam läuft bereits in Oscam Conf. habe ich als Server IP 192.168.178.4 eingegeben port für das Webin. ist 16002 !
Wenn ich das aber über die Xp Oberfläche erreichen will geht nix!
Was muss ich tun um die Viatualbox bzw IPC Webinterface sowie OScam Webinterface zu erreichen ???
AW: Debian und IPC in Virtualbox auf XP PC netzwerkeinstellungen wie ?????
jenachdem wie du das Netzwerk von VB konfiguriert hast müsstest du bei NAT eine Portweiterleitung konfigurieren also innerhalb VirtualBox, denn VB fungiert dann sozusagen als Router
dazu gehst du wie folgt vor:
- die VM beenden/herrunter fahren
- im VM Manager die VM auswählen und auf Ändern klicken
- Netzwerk auswählen
- Adapter 1 auswählen
- [x] Netzwerkadapter aktivieren
- Angeschlossen an: NAT
- Erweitert
- [x] Kabel verbunden
- Portweiterleitung
-> Name: OScamWI
-> Protokoll: TCP
-> Host-Port: 16002 (der Host ist dein Windows, also "von port")
-> Gast-Port: 16002 (der Gast ist deine Debian VM, also "an port")
beide Fenster mit "Ok" schliesen und VM starten.. danach kannst du in deinem browser http://localhost:16002 eingeben..
um zugriff auf das IPC WebIf zu haben müsstest du dann eben auch noch Port 80 als Weiterleitung einrichten..
dann hast du daran offensichtlich berreits herrum gepfuscht - da musst du aber nichts dran verändern
standardmässig steht da folgendes drin
Code:
# This file describes the network interfaces available on your system
# and how to activate them. For more information, see interfaces(5).
# The loopback network interface
auto lo
iface lo inet loopback
# The primary network interface
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet dhcp
- wenn ein Programm das auf dem selben Windows rechner läuft connecten soll, dann trägst du "localhost:22000" oder "127.0.0.1:22000" ein, oder was auch immer du als port für [cccam] eingetragen hast
- wenn LAN-clients connecten sollen, dann trägst du die LAN-IP des Windows rechners und eben den [cccam] port ein..
- wenn jemand ausserhalb deines LANs also übers internet connecten soll dann musst du eben in deinem Router eine Portweiterleitung auf die LAN-IP des Windowsrechners einrichten..