Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HowTo - Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Hi!
Hab meinen server neu aufgesetzt mit der usb-stick Variante und hab das Problem dass er nur hochfährt wenn der stick eingesteckt ist und usb-hdd angewählt ist.Im bios hab ich sämtliche booteinstellungen ausprobiert aber booten will er nicht von cf.Muss ich alles neu machen und wenn ja wann muss ich den stick beim installieren entfernen damit nicht das gleiche passiert?
edit:Fehlermeldung ist-verifing dmi pool data.......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: HowTo - Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Die Lösung ist bei der Debian installation den Install-USB-Stick herrauszuziehen wenn GRUB das Laufwerk bootfähig machen will..... Weil sonst installiert sich GRUB auf dem installmedium und nicht auf dem Zielmedium....


Ohne jetzt nochmal neu installieren zu müssen kannst du zunächst wie gewohnt booten, also über den USB-stick auf dem sich zzt der GRUB befindet und wenn du dich dann als root angemeldet hast, kannst du über folgenden befehl grub auf deine "festplatte" installieren:

grub-install /dev/sda

wobei /dev/sda eben das Festplattendevice ist - die komplette festplatte, nicht nur eine partition!


Man kann aber auch von einer LiveCD booten, das Festplatten-Dateisystem dann zb nach /mnt mounten ( mount /dev/sda /mnt ) und dann dort grub installiern lassen:
grub-install --root-directory=/mnt /dev/sda
 
AW: HowTo - Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Ja!
Danke,genau so wars,hab da nicht richtig aufgepasst.Grub auf die "festplatte" installiert und schon klappts.
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

wann genau muß man den stick rausziehen? wenn mann die installation macht
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Wenn er nach der Paketinstallation den GRUB-Bootloader installieren möchte und dort nach JA / NEIN Bestätigung fragt
IMG Removed
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Also nochmal zum besseren Verständnis....

Erst USB-Stick ziehen und dann auf JA oder NEIN ???

Was soll ich auswählen, wenn der Stick raus ist???

Ja oder Nein????
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Ich habe eine Frage zu den Optimierungen auf der ersten Seite. Ich würde gerne einige Dateien statt in einer Ramdiskauf, die Verzeichnisse auf ein USB Stick mounten um die Schreibzyklen zu reduzieren. Mir ist klar das der Stick auch nicht ewig hält, er wäre aber leichter auszutauschen ohne das System neu aufsetzten zu müssen. Macht das Sinn und welche Verzeichnisse sollte ich mounten?

Kann ich eine 1:1 kopie der CompactFlash auf einen USB Stick ziehen, der sich bei einem Ausfall der Karte notfalls booten läßt um dann eine neue zu kaufen auf der ich dann den Inhalt des USB-Sticks kopiere? Wenn ja. wie kann ich das umsetzten?

THX
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Wenn du 512MB Ram o.ä. hast wäre es denk ich besser wenn du tmpfs nutzt da es sich dabei ja nicht direkt um eine RAMdisk handelt - es wird nur der tatsächlich belegte/benötigte Speicher verbraucht
Also auch wenn du die Möglichkeit hast den RAM aufzurüsten würde ich das eher in Betracht ziehen als deine Idee mit dem USB-Stick weil nur sehr teure USB-Sticks sind annähernd zu schnell wie ziemlich alte IDE Festplatten - verstehste? Das würde das System also sonst ausbremsen

Dabei gilt es eben alle Verzeichnisse zu beachten die in irgendeiner Art und Weise regelmässig beschrieben werden - auch Lesezugriffe können die Lebensdauer beeinträchtigen und können dabei auch beachtet werden wie zb regelmässiges ausführen irgendwelcher Scripts (watchdog, cccaminfophp-update etc)

Das gleiche was auch für SSD's gilt kann hierbei eben auch beachtet werden...


Wie du dir eine 1:1 Kopie erstellstellen kannst steht zb hier: Futro: 1:1 Kopie der CF Karte - Seite 3

Ansonsten gilt für Linux: solange Dateirechte etc passen, können die einzelnen Dateien zb über ein Archive wiederhergestellt werden wonach sich nurnoch um den Bootloader usw gekümmert werden müsste...
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Vielen Dank für die Info.

Mein Futro S400 hat leider nur 256MB. Ich schau mal ob ich noch irgenwo 512MB oder 1024MB DDR333 200pin SO-DIMM rumfliegen habe oder besorgen kann.
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Mit 256MB sollte das aber eigentlich auch kein Problem sein - kommt natürlich drauf an was du alles laufen hast oder gar mit Desktopumgebung oä. aber bei nem S300 mit 256MB Ram sieht es mit CCcam-only (also ohne IPC o.ä.) derzeit zb so aus:

Code:
root@test ~ > date
Do 12. Jan 10:31:48 CET 2012
root@test ~ > uptime
 10:31:50 up 49 days, 19:14,  1 user,  load average: 0.13, 0.04, 0.01
root@test ~ > cat /proc/meminfo 
MemTotal:         239136 kB
MemFree:            6716 kB
Buffers:           63880 kB
Cached:           119040 kB
SwapCached:         3484 kB
Active:           124272 kB
Inactive:          69176 kB
Active(anon):       9916 kB
Inactive(anon):    23092 kB
Active(file):     114356 kB
Inactive(file):    46084 kB
Unevictable:           0 kB
Mlocked:               0 kB
HighTotal:             0 kB
HighFree:              0 kB
LowTotal:         239136 kB
LowFree:            6716 kB
SwapTotal:        133112 kB
SwapFree:         127404 kB
Dirty:                 0 kB
Writeback:             0 kB
AnonPages:          7552 kB
Mapped:             6776 kB
Shmem:             22480 kB
Slab:              34648 kB
SReclaimable:      31316 kB
SUnreclaim:         3332 kB
KernelStack:        1184 kB
PageTables:          524 kB
NFS_Unstable:          0 kB
Bounce:                0 kB
WritebackTmp:          0 kB
CommitLimit:      252680 kB
Committed_AS:     164128 kB
VmallocTotal:     786488 kB
VmallocUsed:        2088 kB
VmallocChunk:     778596 kB
HugePages_Total:       0
HugePages_Free:        0
HugePages_Rsvd:        0
HugePages_Surp:        0
Hugepagesize:       4096 kB
DirectMap4k:       12224 kB
DirectMap4M:      233472 kB
root@test ~ > free -m
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:           233        227          6          0         62        116
-/+ buffers/cache:         48        185
Swap:          129          5        124
root@test ~ >
~116MB cached, dh die stehen mir bzw den programmen auf jedenfall zur verfügung fals nötig, die sind quasi reserviert... und nur ~6MB Ram sind unbenutzt was eine gute bilanz ist weil unbenutzter ram verschwendeter ram is....
und bei dem system hab ich ~129MB (eigentlich 128) als auf einen USB-Stick ausgelagert...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Okay, danke.

Ich werde mich am Wochenende damit beschäftigen. Für mich als Linuxnoob ist das Neuland und mit viel lesen verbunden.
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Hi Leute,

hab gerade einen Igel-5 /4 erhalten und möchte auf diesem Teil Debian mit IPC installieren. Derzeit ist noch WINXPModus drauf so wie er von der IT in meiner Firma installiert wurde.

Zum Gerät:
Größe des Haupspeichers: 494 MB
Gröpe des Flashspeichers: 973 MB

1. Ist dieser Thin-Client als CS-Server mit Debian und IPC geeignet??
2. habe mir mit unetbootin die benötigten Daten auf einen USB-Stick geholt...okay soweit so gut....leider bootet er nicht von dem USB-Stick :(
kann mir dabei jemand helfen?
3. benötige ich eine zusätzliche SD-Karte oder komme ich mit dem vorhandenen Speicher durch?

Vielen Dank schonmal für eure Antworten :)


lg, Laila
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

@laila-no1: Bitte lies dir einer der angepinnten Threads oder einen der andeen durch die sich bereits mit deinem ThinClient beschäftigen (IGEL/Futro) oder erstell dir einen eigenen Thread wo das behandelt werden kann - müllt mit sowas nicht diesen thread zu....
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

werde dir da nicht widersprechen nur funktionieren die ganzen angepinnten Treads leider nicht mehr...oder mach ich da was falsch?
 
Zurück
Oben