Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Hallo zusammen,
Ich beschäftige mich nun auch mal mit cs auf nem Igel und hab direkt ein Problem, bei dessen Lösung ihr mir sicher helfen könnt.
Ich habe einen Igel 5/3 564 lx Premium hier rumstehen. Dieboriginal 256 mb RAM hab ich gegen 1024 getauscht und eine 8gb cf Karte hatte ich auch noch über. Mit dem usbtool von der ersten Seite hab ichmir einen bootfaehigen USB Stick mit debian gemacht.
Das Booten vom Stick klappt problemlos und auch bei der Installation gab es keine Fehler. Die 8gb Karte wurde erkannt und ich habe die Installation einfach durchlaufen lassen ( grafisch eine Partition nix dazuinstalliert)
Aaaaber nach dem abschluss und dem ersten bootversuch bleibt das igelchen einfach mit dem weißen hardwarezusammenfassungssceern stehen :-(
was mich am meisten wundert ist dass ich immer noch die 256 mb angezeigt werden und auch die 8gb Karte wird sowohl auf der Zusammenfassung als auch im BIOS als 128 mb sandisk angezeigt ???

Gerät Reserven BIOS zurücksetzen hat alles nix gebracht.... Kann mir jemand nen Tip geben ow ich ansetzen kann?

Vielen dank und Gruß
H-man
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Könnte sein das die Karte nicht kompatible is oder bereits ne Macke hat weil schon älter... Besorg dir einfach mal ne wirklich neue 2 oder 4GB CF und probiers damit :)
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

hmmm...
die karte is soweit absolut in ordnung (weil a neu und b konnte ich ja problemlos drauf installieren) verstehe halt nich dass auf dem zusammenfassungsscreen immer noch eine sandisk mit 128 mb angezeigt wird und auch der speicher wird ja falsch angezeigt...... mal sehen ob ich noch ne andee cf finde.
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Wieso passt der Speicher nicht? hast du mehr als 256MB eingebaut? Flash ist nicht gleich Ram!
Aber wieso du deinen ThinClient mit der Grafischen Oberfläche (desktop) quälst ist sowieso fraglich, wirklich damit arbeiten wirst du eh nicht können und wenn du nur neugirig bist installier dir das lieber auf deinem modernen PC via VMware...
Und dennoch kann es sein das die CF nicht kompatible is oder das BIOS zu alt um die 8GB CF richtig zu erkennen - wenn du die Daten der CF im BIOS nicht manuell eingeben kannst wird dir nichts anderes übrig bleiben als eine 4GB zu benutzen...

...ansonsten bitte einen eigenen Thread mit deinem speziellen Problem machen...
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Hallo, ich dachte ich bin hier richtig weil es um die Installation geht....
natürlich ist flash nicht gleich ram, evtl hab ich mich falsch ausgedrückt.
Ich habe den Speicher eingebaut, weil ich ihn da liegen hatte, der wird ja auch im Bios angezeigt.
Im BIOS habe ich keine Möglickeit eigene Werte für de Flashkarte einzugeben.
Ich habe eben auch eine 1GB Karte getstet.
Ich bekomme nach wie vor bei diesem blacco Zusammenfassunsscree angezeigt, dass angeblich 256 MB RAM und 128MB Flash verbaut sind - egal was ich einbaue....
(Das BIOS ist von 2004)
Arbeiten will ich mit der Kiste nix, die soll fürs CS werden. habe halt einfach so mal die grafische Oberflläche installiert, aber ich kann ja nicht von der CF booten :-(
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Wieso kannst du nicht von der CF booten?
Siehe dazu ggf -> HowTo Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro) - Seite 11

Wenn du mit dem ThinClient nur CS machen möchtest brauchst du auch keine Grafische Oberfläche weil das zusätzlich unnötig Resourcen (CPU+RAM) verbrät von denen du nicht gerade unendlich hast...

Das hört sich für mich nach verschiedenen Problemen an die du bitte in einem eigenen Thread behandelst weil hier Tipps stehen aber nicht jedes Problem einzeln diskutiert werden sollte da der thread sonst irgendwann unübersichtlich wird und aus allen Näten platzt.... Danke!
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

ohhhh.... ich habs.
das darf man eigentlich keinem sagen was es war. Ich hab mich ja gewundert wo immer diese wundersamen 128mb auf einer"angeblichen" sandisk herkamen....wenn ich gleich gewusst hätte, dass das ding nen eingebauten cf-cardreader hat der sich unter dem smartcardreader versteckt.... ich glaube mehr muss ich nicht sagen...
Allerdings habe ich schon das nächste Problem.
Laut der Anleitung benötige ich ja noch ein paar pakete, aber ich bekomme sie nicht installiert :-(
der USB-Stick von dem ich die Grundinstallation aus installiert habe wird nicht als CD-Rom angenommen und ich hab nun schon drei cds gebrannt und 2 verschiedene cd-laufwerke getestet, jedes mal bekomme ich die fehlermeldung, Buffer I/O Error on device sr0.....
gibts noch eine andere Möglichkeit den krams zu installieren? Ich denke die Frage passt nun in das Thema, oder ;-)?
Nochmals danke und Gruß
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

(dann hättest du im BIOS und auch beim Einschalten aber auch sehen müssen das dort 2 "Festplatten" angezeigt werden wenn 2 CF's verbaut waren....)


Ich versteh das Problem irgendwie nicht?
Wenn du Debian via netinstall installiert hast brauchst du entweder nur "apt-get update && apt-get install ...." machen, oder nach der Installation die sources.list von apt (/etc/apt/sources.list) anpassen und das "cd-rom" auskommentieren....
Die pakete werden dann aus dem Internet geladen und installiert etc
 
eb nicht, dass isses ja. zum einen hab ich nicht gewusst dass unter dem reader ein cf leser ist und laut verkäufer sollte auch keine karte dabei gewesen sein, deswegen dachte ich dass da irgendwas irgdwo dazwischenfunkt.
die 8gb cf hab ich ja im pcmcia adapter gehabt und die wurde mir im bios nicht angezeigt, aber wie gesgat, hat soch ja jetzt erledigt.

das apt-get update hat ja geklappt...
.
ich gebe zu, dass ich null plan von linux habe und hatte eben gehofft, dass die anleitung hier langt und dass alles gut geht :-(

ich werde mich noch etwas einlesen müssen. auf jeden fall danke für den tip mit dem auskommentieren. aktuel lädt jetzt fdas igelchen pakete runter.....

sooo.
inzwischen bin ich ein schönes stück weiter.
Leider bekomme ich bei schritt 2c folgenden fehler:
Code:
Scanning dependencies of target csmodules
[  1%] Building C object CMakeFiles/csmodules.dir/module-coolapi.o
[  2%] Building C object CMakeFiles/csmodules.dir/module-cccam.o
In file included from /oscam-trunk/module-cccam.c:1:
/oscam-trunk/globals.h:49:31: error: PCSC/pcsclite.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/oscam-trunk/globals.h:53:33: error: PCSC/reader.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
In file included from /oscam-trunk/module-cccam.c:1:
/oscam-trunk/globals.h:1138: error: expected specifier-qualifier-list before âSCARDCONTEXTâ
/oscam-trunk/module-cccam.c: In function âcc_parse_msgâ:
/oscam-trunk/module-cccam.c:2351: error: âstruct s_readerâ has no member named ânextâ
/oscam-trunk/module-cccam.c: In function âcc_srv_wakeup_readersâ:
/oscam-trunk/module-cccam.c:2863: error: âstruct s_readerâ has no member named ânextâ
make[2]: *** [CMakeFiles/csmodules.dir/module-cccam.o] Fehler 1
make[1]: *** [CMakeFiles/csmodules.dir/all] Fehler 2
make: *** [all] Fehler 2

kann mir jemand sagen wo ich hier mit der fehlersuche ansetzen kann?
Danke

H-man
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

Dann wurden nicht alle zum kompilieren von oscam benötigten Pakete installiert...
apt-get update && apt-get install libpcsclite1 libpcsclite-dev

Siehe dazu ->
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

hmmm. von dem paket libpcsclite-dev stand ja auch nix in der anleitung... gut dass es so leute wie dich gibt :good:
okay. die fehler sind weg....
läutf alles durch, aber das verzeichnis /usr/local/etc bleibt leer. folglich kann ich dort auch nicht wie beschrieben die config anpassen.
ich habe gesehen, das ein dosc verzeichnis angelegt wurde in dem sich beispielconfigs befinden.
diese jab ich testweise nins o.g. verzeichnis kopiert und angepasst und:

Code:
 /etc/init.d/oscam start
-bash: /etc/init.d/oscam: /bin/sh^M: Defekter Interpreter: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

und ich war sooo nah dran :-(
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

ähm auf welche Anleitung beziehst du dich?

Hier in diesem Thread steht keine "Anleitung" und auch nichts bezüglich /usr/local/etc/ also bitte mach endlich einen eigenen Thread mit deinem speziellen Problem!! *grummel*



PS: Wer lesen kann ist klar im Vorteil! -> /bin/sh^M
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

also beziehst du dich die ganze zeit auf einen völlig anderen Thread ... super - schön einen völlig anderen thread zumüllen aufdass man völlig abgenervt auch nach dem 5.mal bitten mit diesem problem einen eigenen Thread zu machen irgendwann echt kein Bock mehr hat vorallem wenn derjenige mit einem Winsux editor Linux Scripte bearbeitet und ihm dannaber auch nicht auffällt das es kein programm namens " sh^M " gibt und diese ^M im orinialfile nicht drin stehen etcpp also sorry wenn einem da langsam der Hut hoch geht!


alle weiteren posts von dir HIER werde ich ignorieren!
 
AW: Debian installation auf/für kleine Server (zb ThinClients Futro)

danke für die freundlich worte zum schluss.
du hättest ja nicht antworten müssen, wenn jemand der zugibt von linux keinen plan zu haben fragen stellt und einem link zu diesen Thread gefolgt ist
 
Zurück
Oben