AW: Das erste Mal mit SAT konfrontiert und nix klappt
Wenn es nicht klappt, dann einfach noch einmal von vorne beginnen und Schritt für Schritt alles prüfen.
Du hast ja schon gute Tipps bekommen. Ein paar Dinge, die du prüfen könntest..
1. sind die Kabel ok, noch einmal prüfen.
- kein Kurzschluss (kann den Receiver dauerhaft beschädigen)
- keine Knickstellen im Kabel und keine engen Biegungen < 2cm
- schaut der Innenleiter weit genug heraus
- Abstand Kabel von DECT Telefonen > 2m
- F Stecker richtig montiert? Tipp: Cabelcon Self-Install Stecker verwenden!
2. in google maps deine Antennenposition suchen und deine geografische Länge + Breite notieren
3. mit den Daten aus 2. auf einer der bekannten Sat Seiten deine Werte für Azimuth, Elevation und Skew finden.
Eine (von vielen) Seiten ist z.B.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(ich hoffe themenbezogene Links sind in diesem Forum ok? Falls nicht, bitte editieren.)
4. mit der Wasserwaage checken ob deine Halterung in allen drei Richtungen perfekt im Lot ist.
5. LNB Skew (Drehung des LNB in der Fassung) sollte in etwa stimmen, Abweichungen bis zu fünf Grad
werden dich aber nicht am Finden des Satelliten hindern. Das verschlechtert nur den Empfang bei schlechtem Wetter.
6. Satschüssel grob ausrichten, dabei darauf achten, dass magnetischer Süden nicht geografischer Süden ist.
Elevation meint die Höhe ggü Horizont, Azimuth meint die Ausrichtung in N-S Richtung.
7. ein preiswerter Satfinder mit digitaler Anzeige wäre hilfreich. Kostet ~13Euro - gut angelegt im Vergleich mit deinen jetzigen Ausgaben.
8. Am Satreceiver einen bekannt funktionierenden unverschlüsselten Sender einstellen.
z.B. Das Erste HD: 11493.75 Horizontal, Symbolrate 22000, FEC = 2/3, Modulation 8PSK
Viele Receiver haben auch Service Menues mit Signalstärke und Signalqualität.
Du wirst zuerst keine (oder konstant geringe) Signalstärke beobachten, die Anzeige für Quali sollte erst
kommen, wenn du eigentlich schon Empfang hast.
9. richte mit winzigen Schritten aus. Du zielst auf ein Objekt, was etwa 38000km von dir entfernt ist, und deine
Schüssel hat vielleicht 2..3Grad Sichtwinkel. Du brauchst sicher keine andere Schüssel kaufen, auch eine preiswerte
wird funzen. Und dein LNB sieht ja gut aus.
10. Wenn möglich probier zuerst ohne SCR ('Satellite Channel Routing', der Begriff 'unicable' ist sachlich falsch.) an einem der legacy Ports.
Du hättest dann eine Fehlerquelle weniger.
11. Falls du mit SCR dennoch beginnen möchtest - trenne alle anderen Receiver vom Kabel. Wenn auch nur ein falsch konfigurierter
Receiver +18V auf das Kabel legt, dann funktioniert mit SCR kein Kanalwechsel mehr. Für SCR gibt es deswegen spezielle Antennen-Dosen,
die dauerhaft +18V auf dem ganzen Antennenkabel verhindern.
12. bei SCR gilt: der Receiver mit dem längsten Kabelweg bekommt die niedrigste Frequenz und vice versa.
Jeder Receiver muss mitgeteilt bekommen, welches 'Userfrequenz' und welche Userfrequenz er hat. Jeder Receiver muss
eigene Freq/Band haben, ein Twintuner braucht also zwei Bänder.
13. Geduld.
Das wird schon..
