Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

DAB+ Das Ende von UKW naht: Millionen Radios vor dem Elektroschrott?

Der Golf 2 (mittlerweile auch Oldtimer) hatte kein UKW-Radio, sondern nur MW? Ist mir neu...

Es gibt's FM Transmitter die alles mögliche ins FM Radio Wellen umwandeln, also keine sorge, die alten FM Radios werden noch lange uns begleiten
Als die legalen Dinger vor knapp 20 Jahren auf dem Markt kamen, hatte ich mir den Belkin Tunecast 2 geholt (es gab damals auch noch nicht viele Transmitter). Konnte man vergessen, wenn die Antenne auf dem Dach ist, da das Dach abschirmt (natürlich mit freier Frequenz getestet).
Von einem bekannten Elektronik- & Literatur-Verlag hatte ich dann einen UKW-Prüfgenerator (Bausatz) gekauft, eigentlich zum Direkteinspeisen über Koaxialkabel gedacht, mit ner Litze (ca. 0,8 m) an der Buchse (wer macht das schon, steht doch eindeutig in der Anleitung, dass man das nicht darf...) gehen auch 200 m im Freifeld auf freier Frequenz...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also keiner hats mitgekriegt das es Testsendungen für 5G Brodcast durchgeführt wurden so eine Art TV und RADIO Empfang im Dauerausstrahlung kostenlos nur 5G Empfang erforderlich, angeblich alles frei naja wenns so ist und 5G auch überall geht kann DAB+ und DVB T2 zu machen aber bis dahin kann es noch dauern und ob die anderen Anbieter da mitmachen oder so wie bei DVB T2 das die Privaten die Zuschauer nur gegen Geld Schauen lassen ist dann wohl wieder freier Empfang für Alle...
Ist nur eine Kutzinformation, muß mich da einlesen.
 
Ja so wird es sein. Bei uns wird im Januar dann schon das DVB-T2 abgeschalten. Mal sehen, was wir jetzt kaufen sollen.
 
Mich würde nur interessieren was wir in einen Krisenfall machen.
Wenn das Internet down ist gibt es keine kommunikation zum normal sterblichen mehr.
Denkt mal drüber nach.
 
Mich würde nur interessieren was wir in einen Krisenfall machen.
Wenn das Internet down ist gibt es keine kommunikation zum normal sterblichen mehr.
Da wären wir wieder bei der alten Kurzwelle. Große Reichweiten, es gibt immer noch aktive Kurzwellensender (siehe Berlin), fast jedes ältere Radio besitzt noch die Möglichkeit KW zu empfangen. Fast jeder Funkamateur könnte so noch Nachrichten empfangen und/oder weiter zu verbreiten. Natürlich nur wenn analog gesendet wird.
 
Fast jeder Funkamateur könnte so noch Nachrichten empfangen und/oder weiter zu verbreiten. Natürlich nur wenn analog gesendet wird.

Amateurfunk und analog gesendet, war gestern. Moderne Tranceiver sind längst volldigitalisiert, auch wenn sie damit analoge Modulationen erzeugen und empfangen können. Ansonsten wird Amateurfunk zunehmend mit digitalen Signalen wie FT8 abgewickelt, weil das vollautomatisch möglich ist. Da sitzt niemand mehr stundenlang vorm Tranceiver.
 
Amateurfunk und analog gesendet, war gestern. Moderne Tranceiver sind längst volldigitalisiert,
es ging mir darum wie man in einer Krise, welcher Art auch immer, Menschen die vielleicht nur noch über "Kofferradio" oder ähnliches Nachrichten empfangen können auf einfachste Art Nachrichten übermitteln könnte.
 
Da bekommen wir noch nicht mal Telefonempfang in allen Regionen hin ( Ich Rede hier vom Telefon, Internetempfang mal außen vor )
DAB Funktioniert in Berlin ganz gut, hier draußen eher Schlecht.
Am Ende schalte ich doch Regelmäßig auf UKW um.

Daher kann ich die Entscheidung nicht nachvollziehen.
Wahrscheinlich werden solche Entscheidungen nur am runden Tisch getroffen ohne das je einer mal das Ausprobiert hat....
 
Danke das du mich so jung machst.

Ja früher ging telefonieren auch ohne Strom, dafür war alles Kabel gebunden
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…