Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

gelöst CS-Server veraltet - Wie aktualisieren?

cyberball007

Freak
Registriert
19. Oktober 2008
Beiträge
279
Reaktionspunkte
32
Punkte
310
Ort
Bayern
Eine kurze Frage würde ich gerne hier reinwerfen. Die Lösung mit der Version für die VUPlus hat bei mir geklappt. ORF K24 läuft jetzt lokal. Hab aber noch einen Server für meinen Dad und mich, auf den läuft noch eine IPC Variante mit OSCam: 1.20-unstable_svn Build: r11233 Compiler: i586-linux-gnu-libusb
Wie komm ich dafür an eine neue? Bei Suche nach OScam i586 finde ich nur altes Zeug. Leider. Hat hier noch jemand einen Tipp?
Wäre super.
Dankeschön.
 
Mit putty auf Deinem ipc Server einloggen und dann "o compile" eingeben. Damit kannst Du Dir eine passende bauen.
 
Danke für Eure Antworten.
Das hab ich befürchtet. Never touch a running system war mir bis jetzt recht lieb. Da wär ein reines OSCAM Update schon nice.
Gibts noch ein aktuelels IPC How To? Und geht von Prinzip her das System auf allen Kisten egal wie alt?
 
@Alex sein IPC-HowTo ist eigentlich immer aktuell, @Derek Buegel hat dann noch ein Ubuntu/Debian-HowTo in petto.
ansonsten gibts zum IPC selber einen ausführlichen Thread ... Empfehlung, weil ausgiebig getestet: Debian12-64bit.

Edit:
@cyberball007
i586-linux-gnu-libusb ... klingt nach einem 32bit linux?
das sind dann alles 115xx/116xx-versionen - damit reisst du nix mehr!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jupp, ist ein richtig alter Schinken. Muss mal schauen, weiß die Hardware schon gar net mehr was ich da drinne hab.
Debian12-64bit schafft meine Gurke jedenfalls sicher net ;-)

Edit:
@Alex sein IPC-HowTo ist eigentlich immer aktuell, @Derek Buegel hat dann noch ein Ubuntu/Debian-HowTo in petto.
ansonsten gibts zum IPC selber einen ausführlichen Thread ... Empfehlung, weil ausgiebig getestet: Debian12-64bit.
Das von Alex denk ich mal ist in der IPC Sektion. Von Derek finde ich über die Suche? Alles hier am Board, oder extern?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also eine aktuelle 32bit-linux-oscam habe ich zwar noch bauen können,
aber besser ist, du machst einen kompletten neustart mit ipc+oscam!

 
Zuletzt bearbeitet:
@Token Danke Dir. Falls Du die Version online stellen könntest würd ich sie gern testen, das wäre super. Evtl. klappt es ja. Über kurz oder lang muss ich mir das alles mal anschauen. Hätte auch noch nen Raspi 4 rumliegen. Keine Ahung wie gut der taugt.
 
Falls Du die Version online stellen könntest würd ich sie gern testen
anbei zum testen/spielen ... ist ein plain-binary, also einfach nach deinem anforderungen benennen (eg. "oscam" für dein IPC?)
gebaut wurde die hier auf einem i686/raspiOS(Debian10-Buster-LTS)!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich befürchte die wird nicht laufen...
Da das Betriebssystem von cyberball007 aus 2015/2016 zu sein scheint.........
 
den gedanken habe ich auch schon gehabt, die ist bestimmt zu neu (glibc 2.28 zb.)!
die ersten versionen von Debian10-Buster kamen 2018/19 auf den markt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch früher. Kernel Release: 2.6.26-2-686. Ging bis 2016 der Support was ich grad gelesen hab. Installation weiß ich gar nicht mehr wann das war. Ca. 2010/11. Kann des sein. Die Linux Dis kann ihc mit keinem Befehl abfragen irgendwie,...
 
Zurück
Oben