Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

CS ODROID oder rasp oder banana

    Nobody is reading this thread right now.
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

Habe ext4 und danach ntfs formatiert , beide selbe fehler.
 
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

Code:
apt-get update && 
apt-get install ntfs-3g
falls noch nicht geschehen durchführen für ntfs Festplatten
 
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

Zeig mal die Ausgabe von mount und fdisk -l


Gesendet von meinem SM-T535 mit Tapatalk
 
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

root@odroidNAS:~# fdisk -l
Code:
Disk /dev/mmcblk0: 7818 MB, 7818182656 bytes
4 heads, 16 sectors/track, 238592 cylinders, total 15269888 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x0003f9f7


        Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/mmcblk0p1            4096      208895      102400    c  W95 FAT32 (LBA)
/dev/mmcblk0p2          208896     4349951     2070528   83  Linux


Disk /dev/mmcblk0boot1: 4 MB, 4194304 bytes
4 heads, 16 sectors/track, 128 cylinders, total 8192 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x00000000


Disk /dev/mmcblk0boot1 doesn't contain a valid partition table


Disk /dev/mmcblk0boot0: 4 MB, 4194304 bytes
4 heads, 16 sectors/track, 128 cylinders, total 8192 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x64ab4fcd


Disk /dev/mmcblk0boot0 doesn't contain a valid partition table


Disk /dev/sda: 640.1 GB, 640135028736 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 77825 cylinders, total 1250263728 sectors
Units = sectors of 1 * 512 = 512 bytes
Sector size (logical/physical): 512 bytes / 512 bytes
I/O size (minimum/optimal): 512 bytes / 512 bytes
Disk identifier: 0x67b21d9e


   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/sda1               8  1250263727   625131860    7  HPFS/NTFS/exFAT
root@odroidNAS:~# mount
Code:
/dev/mmcblk0p2 on / type ext4 (rw)
proc on /proc type proc (rw,noexec,nosuid,nodev)
sysfs on /sys type sysfs (rw,noexec,nosuid,nodev)
none on /sys/fs/cgroup type tmpfs (rw)
none on /sys/kernel/debug type debugfs (rw)
udev on /dev type devtmpfs (rw,mode=0755)
devpts on /dev/pts type devpts (rw,noexec,nosuid,gid=5,mode=0620)
tmpfs on /run type tmpfs (rw,noexec,nosuid,size=10%,mode=0755)
none on /run/lock type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=5242880)
none on /run/shm type tmpfs (rw,nosuid,nodev)
none on /run/user type tmpfs (rw,noexec,nosuid,nodev,size=104857600,mode=0755)
/dev/mmcblk0p1 on /media/boot type vfat (rw)
rpc_pipefs on /run/rpc_pipefs type rpc_pipefs (rw)
systemd on /sys/fs/cgroup/systemd type cgroup (rw,noexec,nosuid,nodev,none,name=systemd)
nfsd on /proc/fs/nfsd type nfsd (rw)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

Habe viel ausprobiert, bekomme diese fehler nicht mehr, aber jetzt wird unter windows pc nas nicht angezeigt
 
root@odroidNAS:~# mount -t ntfs-3g /dev/sda1 /media/HDD
Mount is denied because the NTFS volume is already exclusively opened.
The volume may be already mounted, or another software may use it which
could be identified for example by the help of the 'fuser' command.
root@odroidNAS:~#

Bin weiter gekommen , habe die festplatte gemountet, kann unter windows pc lesen und schreiben, wenn ich aber odroid neu starte , ist es wieder umount.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

Musst den mount in die Datei /etc/fstab eintragen dann klappt das auch nach einen reboot
 
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

Danke, werde gleich ausprobieren
 
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

...schon interessant, der threadverlauf,... wenn der informationsfluss ein wenig besser gewesen wäre hätten ein link zu und ein link zu wahrscheinlich gereicht, um mit genug eigeninitiative eher drauf zu kommen,...

Gruß
jensebub
 
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

geht jetzt , aber kann per windows nicht was einfügen, kein Berechtigung, was muss jetzt machen ? Am besten noch mit Kennwort geschützt.
 
AW: CS ODROID oder rasp oder banana

...
habe die festplatte gemountet, kann unter windows pc lesen und schreiben, ...
aber kann per windows nicht was einfügen, kein Berechtigung, was muss jetzt machen
@Osprey hatte dir doch den link für bereits auf der 2.Seite dieses threads gegeben,... dort ist erklärt was du suchst.

Gruß
jensebub
 
Zurück
Oben