AW: Cs noch sinnvoll
Trotzdem braucht man eine sehr gute Internetanbindung...
Mit einer DSL Leitung aufm Dorf wird das eher nix.
Deswegen der Rootserver mit 100Mbit rauf/runter, Traffic inklusive.
Das stimmt in der Tat.
Ich habe den Igel als CacheEx-Server auch wieder außer Betrieb nehmen müssen, weil meine Leitung (Und das ist schon eine mit 100 MBit/s down und 5 MBit/s up) irgendwann den Traffic nicht mehr bewältigt bekommen hat.
D.h. ich habe den Cache zwar problemlos erhalten können (100 MBit/s down), meiner kam dann aber bei allen anderen mit Verzögerung an (Halt nur 5 MBit/s up) und war somit bereits wieder wertlos.
Jetzt habe ich einen entsprechenden Server im Netz der die notwendige Bandbreite hat und nur CacheEx macht.
Den Gesamtcache pumpt er mir dann auf meinen lokalen Server rüber, der Empfang des Caches ist ja mit 100 MBit/s kein Problem.
Das alles nur für eine Handvoll User
Mit reinem Sky-/
HD+-CacheEx wäre ich auch mit den 100/5 klargekommen, aber für 3 Holländer und einen Sky-UK-Interessierten habe ich mir halt weitere CacheEx-Partner zugelegt, die auch Canal Digitaal und Sky UK im Cache haben ...
Der Aufwand hat immerhin ein Gutes:
Es kommen i.d.R. über 90% aus dem Cache. Ich kann hier jederzeit die lokalen Reader umsortieren oder zum Abstauben trennen, ohne daß es jemandem auffällt oder ein Sharepartner mit Anfragen zugebombt wird