AW: CS DynDNS Checker
Batch Script? Soll man dafür nun auch noch den Winsux Rechner 24/7 laufen lassen? und wenn man unterwegs ist kann man dieses Windows-Script wie überhaupt nutzen?
Interessant finde ich auch das du in dem script zwar mit "set <var>" arbeitest aber "yourdns.dyndns.org" muss man sich in dem Script selber raussuchen? dafüer konntest du oben kein "set DDNS=" oder so anbringen?
..."deinen" Code kann man aber auch auf computerfrage.net und erweitert auf administrator.de wiederfinden, allerdings von 2010... also wenn dann solltest du auch credits für den ursprungsautor vergeben oder schmückst du dich gerne mit fremden Federn?
Also sorry aber installiert euch halt Freetz mit zb DDNSupdater.sh oder irgendein anderes derartiges Script was das DynDNS updaten zusätzlich zum Router übernimmt (zb tuxdns, inadyn, ddclient etc) - da gibts auch etliche Clients für Linux die das bereits für einen erledigen könn etc