AW: CS auf 2 Server verteilen - Portweiterleitung?!?!
Das aufzuziehen ist jetzt nicht das Problem ...
... allein der Sinn erschließt sich nicht.
Wenn Du die Clients auf einen lokalen Client verschiebst, dann fragt halt dieser Client "gebündelt" beim lokalen Server an .... im Idealfall beantwortet der die Anfragen aus dem Cache und wenn nicht, dann halt von der Karte.
Für den Server ändert sich also außer der bloßen Anzahl der Clients nicht wirklich was.
Für die B-Klasse Clients auf dem lokalen Client hingegen ändert sich dann, daß es bei denen zusätzlich auch dann dunkel wird, wenn dieser lokale Client mal neu gestartet werden muß, obwohl der eigentliche Server immer noch dagewesen wäre ...
Und wenn Du den Server halbwegs pflegst, so mit whitelist, services usw., dann wirst Du diesen Aufwand danach parallel auf dem echten Server und dem "Client-Server" treiben ...
Klingt nach einer klassischen Gewehr<->Fuß-Idee.