adventure Stamm User Registriert 24. Oktober 2009 Beiträge 1.112 Reaktionspunkte 64 Punkte 208 1. Juni 2017 #1 Hallo, Crontab habe ich wie hier abgebildet eingetragen */01 * * * * /var/media/ftp/Ustor01/007.sh Daten auf dem Ustor01: 1.007.sh 2.datei alt 3.datei neu in dieser Shell wird eine Datei abgeglichen, überschreibt eine andere und sollte diese per FTP auf meinem FTP Server hochladen. Über Ubuntu funktioniert es reibungslos. wenn ich Crontab ausführe bekomme ich folgende Meldung Saving settings ... done. Saving mod.cfg ... done. Starte das Freetz-Webinterface in 9 Sekunden neu! Checking Freetz configuration ... changed. Writing 672 bytes to /var/flash/freetz ... done. ############################################################# Rudishell spuckt folgendes aus sh: curl: not found sh: can't create /var/media/ftp/Ustor01/datei neu: nonexistent directory sh: ftp: not found Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
Hallo, Crontab habe ich wie hier abgebildet eingetragen */01 * * * * /var/media/ftp/Ustor01/007.sh Daten auf dem Ustor01: 1.007.sh 2.datei alt 3.datei neu in dieser Shell wird eine Datei abgeglichen, überschreibt eine andere und sollte diese per FTP auf meinem FTP Server hochladen. Über Ubuntu funktioniert es reibungslos. wenn ich Crontab ausführe bekomme ich folgende Meldung Saving settings ... done. Saving mod.cfg ... done. Starte das Freetz-Webinterface in 9 Sekunden neu! Checking Freetz configuration ... changed. Writing 672 bytes to /var/flash/freetz ... done. ############################################################# Rudishell spuckt folgendes aus sh: curl: not found sh: can't create /var/media/ftp/Ustor01/datei neu: nonexistent directory sh: ftp: not found
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.120 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.715 Punkte 393 1. Juni 2017 #2 Code: curl: not found und ftp: not found curl und ftp ist nicht im Image. Wird wohl in deinem script gebraucht
Code: curl: not found und ftp: not found curl und ftp ist nicht im Image. Wird wohl in deinem script gebraucht
OP OP adventure Stamm User Registriert 24. Oktober 2009 Beiträge 1.112 Reaktionspunkte 64 Punkte 208 1. Juni 2017 #3 kann ich das nachträglich installieren?
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.120 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.715 Punkte 393 1. Juni 2017 #4 Nein. Du nutzt doch ein gebautets Image von @Gismotro Code: Orig_oRK_2_7490_06.83-freetz-devel-14290M.de Dort ist das nicht drin. Musst ein Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. nehmen vom Teamserver Einfach über Freetz drüberflashen
Nein. Du nutzt doch ein gebautets Image von @Gismotro Code: Orig_oRK_2_7490_06.83-freetz-devel-14290M.de Dort ist das nicht drin. Musst ein Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen. nehmen vom Teamserver Einfach über Freetz drüberflashen
OP OP adventure Stamm User Registriert 24. Oktober 2009 Beiträge 1.112 Reaktionspunkte 64 Punkte 208 1. Juni 2017 #5 einfach drüber flashen geht bei mir nicht bekomme die Fehlermeldung das das image zu klein ist
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.120 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.715 Punkte 393 1. Juni 2017 #6 Komisch. Da so flahen wie du das Andere geflasht hast
Gismotro Boardveteran Registriert 22. Februar 2012 Beiträge 9.708 Lösungen 1 Reaktionspunkte 5.149 Punkte 383 Ort Freetztown 1. Juni 2017 #7 Sehe ich auch so. Tip: Upgrade geht dann über das Freetz-WebIF => Spoiler: Freetz-Update Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen. Anhänge Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Sehe ich auch so. Tip: Upgrade geht dann über das Freetz-WebIF => Spoiler: Freetz-Update Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.120 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.715 Punkte 393 1. Juni 2017 #8 Sehe gerade. Du musst so vorgehen wie @Gismotro schreibt. Da das MI älter ist als das was drauf ist Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
Sehe gerade. Du musst so vorgehen wie @Gismotro schreibt. Da das MI älter ist als das was drauf ist Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk
OP OP adventure Stamm User Registriert 24. Oktober 2009 Beiträge 1.112 Reaktionspunkte 64 Punkte 208 1. Juni 2017 #9 habs geflasht, bekomme folgendes ausgespuckt über rudishell sed: /var/media/ftp/Ustor01/datei alt: No such file or directory auf dem Stick ist aber die Datei drauf die heißt genauso
habs geflasht, bekomme folgendes ausgespuckt über rudishell sed: /var/media/ftp/Ustor01/datei alt: No such file or directory auf dem Stick ist aber die Datei drauf die heißt genauso
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.120 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.715 Punkte 393 1. Juni 2017 #10 Linux kann Code: datei alt so nicht lesen. Ein Leerzeichen darf dort nicht drin sein
OP OP adventure Stamm User Registriert 24. Oktober 2009 Beiträge 1.112 Reaktionspunkte 64 Punkte 208 1. Juni 2017 #11 habs umbenannt und immer noch der selbe fehler jetzt hat es über Rudishell funktioniert über den Eintrag auf crontab passiert nichts */1 * * * * /var/media/ftp/meinscript.sh Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: 2. Juni 2017
habs umbenannt und immer noch der selbe fehler jetzt hat es über Rudishell funktioniert über den Eintrag auf crontab passiert nichts */1 * * * * /var/media/ftp/meinscript.sh
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.120 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.715 Punkte 393 1. Juni 2017 #12 Rechte hast du mind 755? geh mal mit Putty auf die Box und mach ein Code: cd /var/media/ftp enter ./meinscript.sh Ob das geht Ist so aber nicht auf dem Stick, sondern interner Speicher Telnet dazu aktivieren unter Freetz Edit: Hast du crontab auch aktiviert? Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
Rechte hast du mind 755? geh mal mit Putty auf die Box und mach ein Code: cd /var/media/ftp enter ./meinscript.sh Ob das geht Ist so aber nicht auf dem Stick, sondern interner Speicher Telnet dazu aktivieren unter Freetz Edit: Hast du crontab auch aktiviert?
OP OP adventure Stamm User Registriert 24. Oktober 2009 Beiträge 1.112 Reaktionspunkte 64 Punkte 208 1. Juni 2017 #13 crontab ist aktiviert, Starte crond neu: Stopping crond ... done. Starting crond ... done. unter Freetz/crontab habe ich folgend EIntrag gesichert */1 * * * * /var/media/ftp/meinscritpt.sh passiert nichts hab putty installiert welchen port muss ich nehmen Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
crontab ist aktiviert, Starte crond neu: Stopping crond ... done. Starting crond ... done. unter Freetz/crontab habe ich folgend EIntrag gesichert */1 * * * * /var/media/ftp/meinscritpt.sh passiert nichts hab putty installiert welchen port muss ich nehmen
rolu2 Teammitglied Registriert 16. November 2009 Beiträge 9.120 Lösungen 4 Reaktionspunkte 4.715 Punkte 393 1. Juni 2017 #14 Port 23 Gesendet von meinem SM-A510F mit Tapatalk Zuletzt bearbeitet: 1. Juni 2017
OP OP adventure Stamm User Registriert 24. Oktober 2009 Beiträge 1.112 Reaktionspunkte 64 Punkte 208 1. Juni 2017 #15 cd /var/media/ftp kommt command not understood