Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support crontab jobs problem

    Nobody is reading this thread right now.
F

faxe2110

Guest
Hallo,

ich versuche seit geraumer Zeit meine crontab jobs zum laufen zu bekommen. Nur leider will keiner von denen etwas machen.

Ich gehe mit crontab -e rein und habe folgendes gesetzt.


#Reboot
0 4 * * * root /etc/init.d/reboot #Reboot Server

#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 $

#CCcam Restart
* 5 * * * root /emu/script/cccam.sh #Taeglich um 05:00 CCcam Restart

Reboot script
#! /bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: reboot
# Required-Start:
# Required-Stop:
# Default-Start:
# Default-Stop: 6
# Short-Description: Execute the reboot command.
# Description:
### END INIT INFO

PATH=/sbin:/usr/sbin:/bin:/usr/bin

. /lib/lsb/init-functions

do_stop () {
# Message should end with a newline since kFreeBSD may
# print more stuff (see #323749)
log_action_msg "Will now restart"
reboot -d -f -i
}

case "$1" in
start)
# No-op
;;
restart|reload|force-reload)
echo "Error: argument '$1' not supported" >&2
exit 3
;;
stop)
do_stop
;;
*)
echo "Usage: $0 start|stop" >&2
exit 3
;;
esac

CCcam Restart
#Setting variables
CAMNAME="CCcam Server"
CAMDIR="/emu/cccam"
LOGDIR="/emu/log"
# end

# Checking what CCcam version is used on this computer.
if [ ! -f $CAMDIR/CCcam.x86_64 ]
then
CAM="CCcam.x86"
else
CAM="CCcam.x86_64"
fi

# Checking for pid file existance
if [ ! -f $CAMDIR/cccam.pid ]
then
echo "No pidfile exists, Creating PID for CCcam"
else
rm $CAMDIR/cccam.pid
echo "Pidfile allready found, Removing old pidfile"
fi

pidof $CAM > $CAMDIR/cccam.pid
PID=$(exec cat $CAMDIR/cccam.pid)

# This method starts CCcam
start_cam ()
{
$CAMDIR/$CAM -dv >> /$LOGDIR/debug.txt &
sleep 5
}
# This method stops CCcam
stop_cam ()
{
kill -9 $PID
sleep 5
}
case "$1" in
start)
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
start_cam
;;
stop)
echo "[SCRIPT] $1: $CAMNAME"
stop_cam
;;
restart)
echo "Restarting $CAMNAME"
stop_cam
start_cam
;;
*)
"$0" stop
exit 1
;;
esac
exit 0

Kann mir jemand dabei helfen ??

Faxe2110
 
AW: crontab jobs problem

welche Rechte haben die Scripte, und crontab?

Läuft der cron Dienst überhaupt?
 
AW: crontab jobs problem

Crontab hat 644
Reboot hat 755

Wo sehe ich ob Cron läuft ??

habe mal top probiert nur sehe den Dienst nicht
 
AW: crontab jobs problem

Schau mal hier ob cron läuft:

Run ps ax | grep cron

Alternativ kannst Du auch im Syslog schauen /var/log/syslog
 
AW: crontab jobs problem

Cron scheint zu laufen habe mal getestet. Bekomme diese Fehlermeldungen:

Feb 20 13:09:01 debian /usr/sbin/cron[3178]: (*system*) ERROR (Missing newline before EOF, this crontab file will be ignored)
Feb 20 13:09:01 debian /usr/sbin/cron[3178]: (root) RELOAD (crontabs/root)
Feb 20 13:09:01 debian /USR/SBIN/CRON[3771]: (root) CMD (root /etc/init.d/reboot #Reboot Server (woechentlich Freitag 13:09 Uhr))
Feb 20 13:09:01 debian /USR/SBIN/CRON[3770]: (CRON) error (grandchild #3771 failed with exit status 127)
Feb 20 13:09:01 debian /USR/SBIN/CRON[3772]: (root) CMD ( [ -x /usr/lib/php5/maxlifetime ] && [ -d /var/lib/php5 ] && find /var/lib/php5/ -type f -cmin +$(/usr/lib/php5/maxlifetime) -delete)
Feb 20 13:10:01 debian /USR/SBIN/CRON[3781]: (root) CMD (root ntpdate -s pool.ntp.org #Zeitabgleich (Taeglich um 13:10 Uhr))
Feb 20 13:10:01 debian /USR/SBIN/CRON[3780]: (CRON) error (grandchild #3781 failed with exit status 127)
 
Hallo Freunde, ich hab auch das problem , versuche den server per cron zu rebooten, klapt nicht , cccam über cron startet jeden tag neu aber der reboot funkioniert nicht , kann mir jemand sagen wie ich es mache damit das reboot klappt, hab Debian 6.
 
hi,

warum wollt ihr eigentlich euren Server rebooten? Verstehe ich nicht wirklich.
rein Interesse halber, könnt ihr mich diesbezüglich aufklären was das für einen Effekt bringen soll?
 
Mir würde gesagt das der PC dann bereinigt wird wenn der also nicht zuviel arbeitsspeicher hat kann mann jeden dritten tag rebooten dann läufts besser.
 
also ich habe in meinem IGEL 256 MB RAM und starte bzw. reboote den Server nie!!

SystemUP:
13 Tage, 12:53:24
lief aber auch schon mal ca. 50 Tage ohne Reboot! ;)


maximal das ich nach diversen Spielereien OSCAM neu starte :)

@szonic: Kannst du dazu deine Erfahrung mitteilen?
 
Schön und gut alles wollte aber nur testen wie es dann so ist nach einen reboot jeden dritten tag , wie kann ich das machen aber ??
 
Ihr dürft Linux nicht mit einem Windows System vergleichen. Mein Server wird nur rebootet wenn ich an der Hardware etwas ändern muss.

Zum Arbeitsspeicher sei gesagt, Linux im Gegensatz zu Windows nutzt den Speicher vollständig aus.
Was hat man sonst von z.b. 512 MB RAM wenn nur 30 % genutzt werden ? Daher ist es vollkommen i.o. wenn dort 90% oder mehr angezeigt wird.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
@joppa: genau so verstehe ich das auch, darum meine Fragen an den TE!:emoticon-0105-wink:

wenn Tasioulus uns seinen Chronjob Eintrag mal zeigen könnte.....falls er es trotzdem noch testen möchte!
 
ok hier ist mein eintrag im cronjon wie gesagt cccam restart funktioniert jeden tag nur der reboot nicht

0 4 * * * /var/script/cccamrestart.sh
0 4 * * * /etc/init.d/reboot
 
Zurück
Oben