Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Coronavirus: Bund und Länder beschließen massive Einschränkungen

Wie beurteilt ihr die Maßnahmen der Regierung in Deutschland zur Bekämpfung der Corona Virus Ausbrei


  • Umfrageteilnehmer
    253
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Allerdings könnte das auch mit deren Vorgehen zusammenhängen. Tests am Patienten sind bei denen ja eher der erste Schritt, denn der letzte. Somit kann man ja einiges an Zeit sparen.
Speziell der Herrscher mit der undefinierbaren Frisur wird auch in den kommenden Wochen alles Glück der Welt brauchen damit es da nicht den Supergau gibt. Auch mit ihrer waffenstarrenden Bevölkerung wird man dem Virus dort nur indirekt (über den Nachbarn evtl.) beikommen. Was dort Hoffnung macht sind die Gouverneure, welche (ohne auf den Deppen zu warten) schon Massnahmen eingeleitet haben, während der grosse Führer ständig bei seinen Reden noch zwischen Selbstherrlichkeit, Ignoranz und Schuldzuweisungen an Europa (ausser GB) bzw. China hin- und herwechselt.
 
Impfungen haben keinen 100%igen Schutz.

Keine Angst ich gehe fast nicht einkaufen und wenn dann mit Abstand und zahle nur mit Karte.

Aber trotzdem hab ich ein anderes Bild.
Und das ist mein Recht.

Wo ich jetzt zwei Wochen Grippe hatte, war ich auch zuhause.

Sorry das ich zum Arzt bin





Gesendet von meinem Mi Note 10 mit Tapatalk
 
Gut das wir Bayern unseren Söder haben sonst währe die Situation anders ..... einer muss mal loslegen .. hoffe das es hilft
 
Ein weitgehendes Ausgehverbot und anschl. evtl. wie in Italien eine Einstellung der Industrieproduktion kommt einem wirtschaftl. Selbstmord gleich.Kein gelabere von wegen Menschenleben jetzt.Das interessiert den Staat recht wenig.Wenn Dtschld. die Industrieproduktion weiter runterfährt kommt das einer Auflösung der EU gleich.Die Schulden,Targets,Banken explodieren und der Rest implodiert.Wir fahren dann noch schneller auf dem EU Eselskarren Richtung Abgrund,da ist der deutschen Politik sicher nichts dran gelegen.Deswegen wird es vlt. ein verschärftes "Eis essen nur noch mit Abstand!" aber kein Ausgehverbot und Produktionsdrosseln geben.Die Unterbrechung der Lieferketten hat eh schon einen imensen Schaden angerichtet.Die EZB hat keine Möglichkeit(ausser -4%) zum Gegensteuern.Nur noch Geld generieren.
 
Hatte ich mal gelesen, das es nicht zu 100% wirkt.

Viel Spaß beim drücken.

Grippenimpfung: Die Nebenwirkungen
Die Grippeimpfung kann nicht nur Nebenwirkungen mit sich bringen. Auch ihre Wirkung darf in Frage gestellt werden. Schon allein ein Blick auf die Zutatenliste des Impfstoff-Cocktails mag mögliches Misstrauen kaum besänftigen: Quecksilber, Aluminium, Frostschutzmittel, Antibiotika, Proteine aus Hühnereiern und Formaldehyd.



Gesendet von meinem Mi Note 10 mit Tapatalk
 
Kommt eh noch die pflichtimpfung.
Von daher ist das Problem der Diskussion gelöst.

Aber nicht das Problem wieder krank zu werden



Gesendet von meinem Mi Note 10 mit Tapatalk
 
Keine Angst ich gehe fast nicht einkaufen und wenn dann mit Abstand und zahle nur mit Karte.

Bin nur gespannt werd den EC-Leser desinfisiert wenn jeder mit Karte zahlt
 
Ich bezahle mit dem verseuchten Geld z.Z. überhaupt nicht mehr !
Handschuhe und mit Kreditkarte oder NFC (boon von Wirecard z.B.) bezahlen.
Top Sicher für alle und du bist Kassiererinnens Liebling ! :kissingheart:
 
Hatte ich mal gelesen, das es nicht zu 100% wirkt.
Hast du richtig gelesen. Es gibt wie bei jeder Impfung niemals einen 100% schutz für jeden.
Hatte ich oben schon mal geschrieben.....jeder Körper reagiert anders.
Es gibt Leute die sind "Non-Responder" und produzieren keine antikörper nach bestimmten Impfungen. Um Sicher zu sein, müsste man nach jeder impfung eine Titerbestimmung durchführen.
 
Ich fand den Merkels Aussage gerade ziemlich verstörend.
Mehr als zwei Personen in der Öffentlichkeit verboten, aber in der Firma darfst du arbeiten.
An unsere Produktionslinie sind z.b. 30 Leute
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…