Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Wieviel hast du ins gesamt für die Kamera Sachen ausgegeben? Hab das selbe Modell..
 
Kabelstrang Heckklappe 150 aber mit Easy pack
Kamera mit griff 90 Motor mit stg Easy p 85 Taster 15
Türkabelstrang 40 Schalter 25
Kabelbaum zum Head Unit 50 neu bei Daimler
 
Mit doppelklick funktioniert auf jedenfall mit dem Modul.
Man kann ja im EZS bezüglich öffnen der Klappe zwischen dem langen Klick (original) und dem Doppelklick auswählen, von daher wird das auch ohne Modul irgendwie umstellen gehen.
Doppelklick ist momentan im EZS auch belegt, da werksmäßig das Signal um die Bewegung der Klappe im Bedarfsfall zu stoppen. Wahrscheinlich geht das deswegen nicht, oder nur eins von beiden.
Bei MT kodieren welche das öffnen der Klappe mit Doppelklick gegen Gebühr, aber die verraten meist nicht wie es genau geht ;)
 
Wahrscheinlich geht das wieder nur mit einer bestimmten Software auf dem EZS. Also erstmal u. Flashen.
Kalle :
Achso gebrauchte Teile.
Hab alle Teile neu bis auf das Steuergerät, das ist nicht mehr lieferbar...
Bin bei 336.
Kabel satz, klipse, Halter 90
Kamera 150
Griff 55
Steuergerät 33

Edit:
SW-Finder:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo
Normalerweise wird das öffnen der Heckklappe im PTCM Steuergerät codiert. Am einfachsten geht es wenn die EasyPack Ausstattung vorhanden ist.
Viele Grüße
 
Ja danke. Das wurde auch schon geflasht und codiert und das Auto hat werkseitige Essy Pack Funktion inclusive Bedienschalter in der Fahrertür. Die sich auch ohne Probleme umcodieren ließen. ( ohne Zündung und ohne festhalten)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja danke. Das wurde auch schon geflasht und codiert und das Auto hat werkseitige Essy Pack Funktion inclusive Bedienschalter in der Fahrertür. Die sich auch ohne Probleme umcodieren ließen. ( ohne Zündung und ohne festhalten)
Hast Du Kontrollschalter 1 Schliessen über Funkschlüssel auf on und Kontrollschalter 4 Aktivierung Funkschlüssel One Touch Closure ein auf off? So musste ich es bei mir machen
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,
Ich ban zwar seit 13 Jahren registriert aber alte Beiträge von mir finde ich nicht mehr - kann daher auch keine PNs nicht schreiben - sei es drum.
Meine Frage - ich habe ein genulltes Kombiinstrument Highline für den Sprinter, das angelernt werden müsste für einen 906 BJ 2016.
Klappt das mit Xentry/Monaco/Vediamo ?
 
@boesermichl wenn du das alte noch auslesen kannst sollte eine Inbetriebnahme via Monaco gehen
Habe das zwar noch nicht bei nem ki gemacht aber andere stg funktionieren
 
Hast Du Kontrollschalter 1 Schliessen über Funkschlüssel auf on und Kontrollschalter 4 Aktivierung Funkschlüssel One Touch Closure ein auf off? So musste ich es bei mir machen
@kALLE45678 Kontrollschalter 4 Funkschlüssel One Touch stand bei mir auf on und dann funktionierte es auch nicht mit dem Schlüssel, nachdem ich den auf off gesetzt habe ging es.
 
@flo1987 hatte ich schon versucht schaue aber gerne nochmal hatte auch schon versucht im ezs auf Code 890 elektrisch Rückwandklappe um zu stellen
Gab noch nichtmal ne Fehlermeldung
 
@kALLE45678 ich ziehe mal meine PTCM Codierung und stell Sie ein, dann kannst Du vergleichen. Ich hatte Original elektrische Heckklappe im GLC und musste im EZS nichts ändern. 890 steht natürlich auf ja.
 
@flo1987 Danke für deine Infos. Hab gestern nochmals nachgesehen war alles so. Hatte nicht Code 890 sonder 881 ?glaube ich zusätzlich aktiviert im EZS
Den Fehler hab ich gefunden besser gesagt behoben. Ich hab ein anderes gebrauchtes stg gestern eingebaut. Damit ging es dann mit meinen Alten Einstellungen und dem Softwarestand der auch auf dem alten war
Das stg war für meinen neuen w205 gedacht da will ich es nachrüsten weil ich dafür keinen drei Tasten Schlüssel habe ist die Funktion da nicht so wichtig.
@boesermichl
Dann wirst du es manuell ändern müssen. Ich würde es einbauen,flashen und manuelle Einstellung vornehmen.
Aber die alte Variantencodierung speichern und einstellen in der Hoffnung das die Werte für Tank und Tacho passen. Aber Achtung es werden immer die höchsten Kilometer Stände gespeichert die sich dann unter normalen Voraussetzungen nicht mehr ändern lassen
 
Zurück
Oben