@John Fi
Das kommt auf das STG an. Komplizierte STGe wie z.B. HeadUnit brauchen neben smr-f auch .bin, meistens sind es dann auch mehrere smr-f und das zugehörige .bin ist im gleichen Ordner bzw. zip File. SW_Finder zeigt dann an welche smr-f zusammen geflasht werden müssen.
Einfache STGe können aber auch mehrere smr-f Files haben bzw. brauchen, sieht man gut in Xentry wenn im Kurztest unter dem Steuergerät mehrere SW Teilenummern stehen. Zum Beispiel Touchpad hat meist zwei smr-f (Data + App). Gibt manchmal das gleiche STG in verschiedenen Baureihen, dann steht logischerweise 222 oder 213 oder so in der Teilenummer.
Man kann Grob sehen, wenn man in der zip auf das Alter bzw. Datum der smr-f schaut, Teilenummer kann man auch anschauen, ist aber alles nix genaues. In Xentry 2019/12 gibt es CFF txt Files, 6 Stück, da stehen auch alle smr-f drin die es bis dahin gab, kann man auch mal reinschauen und vergleichen. Ganz genau sieht man es nur in Xentry, per online Abfrage.
HU oder auch Kombiinstrument würde ich niemals flashen, dauert ewig.
Grober Richtwert über CAN, 10MB etwa 1,5 Stunden wenn es gut läuft, ohne Fehler und Neustarts.