Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Codierung Mercedes Codieren mit Vediamo und Xentry

Hi, folgende Situation ich habe einen alten ML w164 bei dem das Comand abgebraucht ist.
Habe mir dann ein Android Radio gekauft und eingebaut, super Empfang und auch viele Funktionen.
Nun zum Problem , die Uhr hat sich immer automatisch, über das Comand, eingestellt welches ja nicht mehr verbaut ist.
Wie kann ich das jetzt umstellen dass ich manuel die Uhrzeit einstellen kann?
xentry PT und Openport vorhanden aber noch Neuland für mich, war sonst immer mit VW und vcds unterwegs da ist alles relativ einfach.
 
Das Android synchronisiert sich über die verbaute NTG ECU, somit geht das mit dem Umstellen der Zeit nicht.

Wir die Uhrzeit nicht richtig angezeigt oder wozu manuell umstellen?
 
@gloriosos ja die Uhr geht jetzt ca. 2 std. zurück also es ist 12 uhr aber am Auto ist es erst 9:53 Uhr oder so.
@John Fi stimmt man muste sie immer manuel einstellen, am Radio (Comand) eingestellt und dann hat die Uhr (mit Zeigern beim Tacho) die Uhrzeit übernommen.
da jetzt das Comand nicht mehr da ist und die Uhr, die Uhrzeit nicht mehr vom Radio übernimmt muss es doch irgendwie eine Möglichkeit geben die Uhrzeit am Auto selber einzustellen.

Ein Kollege sagte mir man könnte es über das Menu Uhr/Datum einstellen, aber ich habe dieses Menu nicht im Display.
 
Screenshot (3).png
Und Genau diese Menue fehlt bei mir
so ich habe jetzt etwas in Videamo Simulation gefunden, werde ich gleich mal am Auto testen gehen, danke trotzdem für die Hilfe.
Screenshot (6).png
 
Zuletzt bearbeitet:
Radio aus dem KI rausprogrammieren oder halt das versuchen was du gefunden hast.
 
Hallo zusammen,

habe heute versucht die Restliteranzeige im IC213 zu aktivieren. Habe dazu den Parameter „Fuellevel Unit“ von „Percent(%)“ auf „Quantity (Liter/Gallons)“ sowie den Parameter „Restreichweitensymbol für unteren Reservebereich“ auf „on“ gestellt.

Leider beides ohne merkliche Auswirkungen.

Was fehlt?

VG!
 
Zurück
Oben