Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

AW: Re: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäus

In China fallen wohl die Preise...Ich habe eben eine Box mit Ventilator für 45€ mit dhl versand geschossen bei Aliexpress.:dance3::dance3::dance3:

Welcher WLAN Chipsatz wird eigentlich von der Cloud ibox akzeptiert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

DHL Versand inklusive? :-)
 
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

Welche hast du denn gekauft?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 4
 
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

V1, v2 oder v3?

Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk 4
 
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

Mit dem normalen gehäuse nicht dreambox und einem lüfter. Also v2 ?

Weiß jetzt jemand den Chipsatz des Wlansticks ?
 
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

habe einen tp-link tl-wn321g wlan-stick dran. funzt problemlos. auch die nano-adapter edup ep-n8531.
hier eine tabelle, welche ich mal zusammen gestellt habe:

Ralink RT73 based Dongles will work without a modification directly on VTI:

Alfa AWUS036s
AftertheMac G54SL (Rebadged CNet dongle)
Asus WL-167G v.2
Belkin F5D7050 v3000uk
Belkin F5D7050 v3001 & v3002
Belkin F5D9050 ver 4000uk
Buffalo WLI-U2-G54HP
Conceptronic C54RU
D-Link DWL-G122 Rev. C1 (F/W.:v3.00)
D-Link DWL-G122 Rev. C1 (F/W.:v3.10)
D-Link WUA-1340
Edimax EW-7318USg
Engenius EUB-3701 EXT
Hama 00062764
Hawking HWUG1
Hawking HWUG1A
Hercules HWGUSB2-54-V2
Hercules HWGUSB2-54-V2-AP
Linksys WUSB54GC (ab WUSB54GC ver.3 nicht mehr)
Linksys WUSB54GR
Wireless LAN USB 2.0 Adapter 802.11n WPS LogiLink®
Wireless LAN USB 2.0 Micro Adapter 802.11n LogiLink®
Wireless LAN USB 2.0 Nano Adapter 802.11n LogiLink®
Longshine Shine Net LCS-8131G3
MSI US54SE II
MSI US54EX
Netgear WNCE2001-100PES
Ovislink W54USB v. 2
Ovislink WT-2000USB
Quickertek Quicky Jr
Sitecom WL-113
Sitecom WL-172
Sitecom WL-172 (Rev E nicht!)
TP-LINK TL-WN321G(DE) Ver.3.0
TP-Link TL-WN321G (ver 3.5 getestet)
TP-LINK TL-WN821N V3 300Mbps USB Adapter

TP-Link TL-WN321G ver.3.0 (Probleme ab VTI 1.0 bis 2.0)
 
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

Der edup ep-n8531 hat aber einen Ralink RT5370 Chipsatz. Da hab ich sogar noch einen da vielleicht geht der auch.
 
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

kann man denn nun die MAC Adresse ändern, um wieder das vti-Image updaten zu können?
 
Re: AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäus

kann man denn nun die MAC Adresse ändern, um wieder das vti-Image updaten zu können?

Posting #xxxx gelesen ?

Sorry, dass man jemanden der nicht lesen mag, die Antwort auf dem Silbertablett servieren muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

Anscheinend nicht, aber ne Stinknormale Antwort auf seine Frage hätte ihm wohl mehr geholfen ;-)
 
AW: Cloud Ibox ++ Clone vom VU+ Clone :-) jedoch nur ein Kartenschlitz, im Gehäuse!

@JDF,
und was soll mir jetzt dein schwachsinniger Verweis auf Beitrag 1228 bringen? Da fehlt die Quelle von wo du deine Weisheit her haben willst, dann wird darin nicht auf das MAC Adressen Problem eingegangen und sowieso ist dein Post mal so unnütig wie n 2 EDIT!!!!!. Dann doch besser einfach nix schreiben!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der ein oder andere hat echt einen an der Mumel hier !?!

Wenn das Updateproblem nicht an der MAC-Adresse liegt (@morph8000 woher hast Du eigentlich Deine Weisheit ?), sondern vielleicht am Speicher ?
Und da der Thread immer wieder mit OT (Cloud Ibox 2, Versand aus China etc.) zu gemüllt wird, wollte ich nur auf mein Posting verweisen,
falls es untergegangen sein sollte. Ich wollte nur zum lösen des Problems beitragen, mehr nicht.

Aber ich verdonnere mich zum lesen und überlasse das Schreiben den Leuten mit einfachem Charakter und ganz viel Ahnung ;)
 
Zurück
Oben